-
Mehringdamm, Ostseite (Bauabschnitt 2)
Der Mehringdamm ist eine belebte Hauptstraße in Kreuzberg und geprägt von vielen Geschäften und Restaurants. Der Radweg auf östlicher Straßenseite war zu schmal für die vielen Radfahrenden und in schlechtem Zustand. Er wurde auf der gesamten Länge von Schwiebusser Straße bis Blücherstraße…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Lichtenberger Straße
Die Lichtenberger Straße in Kreuzberg verbindet den Strausberger Platz und die Holzmarkstraße an der Spree. Im April 2020 wurden hier beidseitig temporäre Radfahrstreifen angelegt. Da sich diese Maßnahme bewährt hat, wurden die Radfahrstreifen zu dauerhaften geschützten Radfahrstreifen ausgebaut.…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Fahrradstraßenverbindung von Südstern bis Mariannenplatz
In Kreuzberg kommen Radfahrende zwischen Südstern und Mariannenplatz nun auf einer Verbindung aus Fahrradstraßen entspannt und sicherer voran. Dazu wurden Körtestraße, Grimmstraße und Mariannenstraße als Fahrradstraßen ausgewiesen. Während die Körtestraße bereits eine dauerhaufte Markierung und…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Kottbusser Straße
Die Kottbusser Straße in Kreuzberg verläuft vom Kottbusser Tor bis zum Landwehrkanal. Hier wurden 2020 temporäre Radfahrstreifen eingerichtet, um kurzfristig mehr Platz für Radfahrende zu schaffen. Da sich diese Maßnahme bewährt hat, wurden die Radfahrstreifen verstetigt und zu dauerhaften…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Friedenstraße
Die Friedenstraße verbindet Friedrichshain und Prenzlauer Berg. Über einen längeren Abschnitt verläuft die Straße direkt am Volkspark Friedrichshain. Auf der gesamten Länge der Straße wird die Situation für Radfahrende verbessert, indem die vorhandenen Schutzstreifen und baulichen Radwege durch…
Friedrichshain-Kreuzberg -
Palisadenstraße, Weidenweg und Rigaer Straße
Der Straßenzug Palisadenstraße, Weidenweg und Rigaer Straße verläuft als Parallelstraße nördlich der Karl-Marx-Allee und der Frankfurter Allee. Die Straßen wurden von Lichtenberger Straße bis zum östlichen Ende der Rigaer Straße als Fahrradstraßen ausgewiesen. Für Radfahrende ist so eine ruhige…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Gitschiner Straße (Bauabschnitt 4)
Die Gitschiner Straße ist eine Ost-West-Verbindung in Kreuzberg, die parallel zum Landwehrkanal verläuft. Für Radfahrende gab es hier lange keinen eigenen Verkehrsraum und keine geeigneten Alternativrouten. Zwischen Hallesches Tor und Kottbusser Tor wurden 2020 dort, wo es noch keine Radstreifen…
in BauFriedrichshain-Kreuzberg -
Gitschiner Straße (Bauabschnitt 3)
Die Gitschiner Straße ist eine Ost-West-Verbindung in Kreuzberg, die parallel zum Landwehrkanal verläuft. Für Radfahrende gab es hier lange keinen eigenen Verkehrsraum und keine geeigneten Alternativrouten. Zwischen Hallesches Tor und Kottbusser Tor wurden 2020 dort, wo es noch keine Radstreifen…
in BauFriedrichshain-Kreuzberg -
Oranienstraße, Nordseite (Bauabschnitt 1)
Die Oranienstraße ist eine Ost-West-Verbindung in Kreuzberg. Hier wurde der beschädigte und schmale Radweg auf der nördlichen Straßenseite zwischen Stallschreiberstaße und Alte Jakobsstraße saniert und verbreitert.
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Möckernstraße (Ostseite)
Die Möckernstraße in Kreuzberg verbindet Tempelhofer Ufer und Yorckstraße und dient unter anderem als Weg zum Park am Gleisdreieck. Auf östlicher Straßenseite wurde zwischen Yorckstraße und Hornstraße der Hochbordradweg saniert und verbreitert.
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg
Ergebnisse 531 bis 540 von 2725.