
Ausschreibungen
Folgend finden Sie unsere aktuellen öffentlichen Ausschreibungen. Informationen zum Vergabeverfahren sowie die Vergabeunterlagen erhalten Sie über die Vergabeplattform Berlin.
Verfahrensart: Verhandlungsvergabe mit Teilnahmewettbewerb
Bewerbungsfrist: 18.02.2021, 12:00 Uhr
Kurzbeschreibung: Technische Betreuung der Website www.infravelo.de sowie konzeptionelle, grafische und technische Weiterentwicklung in Abstimmung mit den Kommunikationsverantwortlichen der GB infraVelo GmbH für drei Jahre mit einer optionalen Verlängerung von einem Jahr.
Zur Vergabeplattform
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Ablauf Angebotsfrist: 12.02.2021, 12:00 Uhr
Kurzbeschreibung: An Berliner S- und U- Bahnhöfen sollen Fahrradparkhäuser entstehen, wofür im ersten Schritt die Untersuchung der Machbarkeit erfolgen muss. Sofern die Machbarkeit gegeben ist, wird optional ein Betreiberkonzept mit Bedarfsplanung erarbeitet.
Zur Vergabeplattform
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
Ablauf Angebotsfrist: 09.11.2020 12:00 Uhr
Kurzbeschreibung: infraVelo möchte im Zuge der weiteren Planungen für die unterschiedlichsten Teilmaßnahmen der zu realisierenden Fahrradinfrastrukturen im Land Berlin kompetente Ansprechpartner und fachliche Betreuung für diverse Vermessungsdienstleistungen binden. Die Aufträge beziehen sich vor allem auf Radverkehrsanlagen für das Hauptroutennetz, Radschnellverbindungen, bauliche Querungen in Kreuzungsbereichen, Ingenieurbauwerke und Fahrradabstellanlagen unterschiedlichster Typologien. Darüber hinaus sind Verkehrszeichen und Wegweisung für Radwege, Lichtsignalanlagen bzw. Makierungen zu berücksichtigen. Das Mutterunternehmen von infraVelo, die Grün Berlin GmbH, sowie die Grün Berlin Stiftung, können ebenfalls Aufträge aus dem Rahmenvertrag Vermessung abrufen. Die Freiraumprojekte der Grün Berlin beinhalten sowohl Freianlagen inkl. Verkehrswege, Ingenierbauwerke und Hochbauten. Aufträge der Grün Berlin beziehen sich im Wesentliche auf die Erfassung von Geländeflächen (Vegetationsflächen, Wegeverläufe etc.), Austattungen (Bänke, Beleuchtung etc.) sowie von Gebäuden.
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Ablauf Angebotsfrist: 29.09.2020
Kurzbeschreibung: Der insgesamt 410 km lange Rad- und Wanderweg entlang der Spree führt durch die Bundesländer Sachsen und Brandenburg bis nach Berlin, wo die Spree in die Havel mündet. Die Route wurde bereits weitestgehend fertiggestellt. Die Umsetzung der verbleibenden Teilabschnitte in Charlottenburg und Spandau wurde an infraVelo übertragen.
Gegenstand der Ausschreibung sind sämtliche integrative Planungsleistungen zur Fertigstellung verbleibender Teilabschnitte des Spreeradwegs - Teilabschnitt 17 samt Planung einer neuen Spreebrücke nähe dem Grützmachergraben sowie optionale Planung des Teilabschnitts 16.
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
Ablauf Angebotsfrist: 28.05.2020 14:00 Uhr
Kurzbeschreibung: Die GB infraVelo GmbH beabsichtigt den Betrieb und Unterhalt von in Betrieb befindlichen öffentlichen Radabstellanlagen an Berliner S-Bahnhöfen ab dem 01.07.2020 zu übernehmen.
Zu diesem Zweck wird mit dieser Ausschreibung der Betrieb sowie der Unterhalt der Radabstellanlagen ausgeschrieben. Ziel der Ausschreibung ist der Abschluss eines Dienstleistungsvertrages für die Dauer von einem Jahr mit der Option auf Verlängerung um jeweils ein Jahr bis zu zwei Jahren vorbehaltlich der haushälterischen Zustimmung. Seitens des Auftraggebers besteht keine Abnahmeverpflichtung.
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Ablauf Angebotsfrist: 26.03.2020
Kurzbeschreibung: Die politischen Grundlagen des Landes Berlins sehen vor, dass Bürger*innen an Projekten der räumlichen Stadtentwicklung beteiligt werden und Mitgestaltungsmöglichkeiten erhalten. Für informelle Partizipationsverfahren suchen die Unternehmen der Grün Berlin Gruppe einen externen Dienstleister (Auftragnehmer). Die Ausschreibung zu Partizipationsverfahren umfasst diverse Leistungsbausteine, die der Leistungsbeschreibung zu entnehmen sind.
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
Ablauf Angebotsfrist: 10.03.2020
Kurzbeschreibung: Analyse zum Fahrradparken an 71 S- & U-Bahnhöfen im Berliner ÖPNV-Netz mit Bedarfsprognose bis 2030
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
Ablauf Angebotsfrist: 25.10.2019
Kurzbeschreibung: Gegenstand der Ausschreibung sind Planungsleistungen für die Objektplanung von Verkehrsanlagen im Zusammenhang mit der Verbesserung der Radverkehrsinfrastruktur in Berlin auf Grundlage des Mobilitätsgesetzes. Dies Umfassen sowohl die Grundleistungen des Leistungsbildes Verkehrsanlagen gemäß Anlage 13 zu §47 Absatz 2 HOAI, als auch besondere Leistungen, von denen einige exemplarisch im Preisblatt (Teil E der Vergabeunterlagen) zu bewerten sind.
Der Umfang der beauftragten Leistungen richten sich nach dem Planungsstand, zu dem die Projekte an die GB infraVelo übertragen werden.
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
Ablauf Angebotsfrist: 27.09.2019
Kurzbeschreibung: Analyse zum Fahrradparken an S- und U-Bahnhöfen im Berliner ÖPNV-Netz mit Bedarfsprognose bis 2030
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Ablauf Angebotsfrist: 07.10.2019
Kurzbeschreibung: Das landeseigene Berliner Unternehmen GB infraVelo GmbH sucht einen Dienstleister für die Entwicklung und Umsetzung des Corporate Designs inkl. CD-Manual und Umsetzung in Templates. Entwicklung und Umsetzung von kreativen und grafischen Leistungen für die projektbegleitende Kommunikation.
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
Ablauf Angebotsfrist: 25.08.2019
Kurzbeschreibung: Die fünfte Standort- und Potenzialanalyse an 20 Berliner ausgewählten ÖPNV-Stationen
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
Ablauf Angebotsfrist: 21.06.2019
Kurzbeschreibung: infraVelo möchte im Zuge der weiteren Planungen für die unterschiedlichsten Teilmaßnahmen der zu realisierenden Fahrradinfrastrukturen im Land Berlin in den Bereichen Planung, Bau und Unterhalt – Fahrradparken/Ergänzende Infrastrukturen sowie Planung, Bau und Unterhalt – Verkehrswege einen kompetenten Ansprechpartner und fachliche Betreuung für diverse Vermessungsdienstleistungen binden. Zu den zu realsierenden Projekten gehören unter anderem Projekte des Hauptroutennetzes, Radschnellverbindungen, Ingenieurbauwerke, Wegweisung für Radwege, Realisierung von unterschiedlicher Arten von Fahrradabstellanlagen. Die Leistungen betreffen den Rahmenvertrag für vermessungstechnische und zeichnungstechnische sowie beratende Leistungen. Der Bieter hat zur Unterstützung der Planung und Ausführung für die Realsierung von Fahrradinfrastrukturprojekten im Land Berlin insbesondere für die Fachbereiche Verkehrsanlagenplanung, Planung von Ingenieurbauwerken, Planung von Hochbauten, ggf. Freianlagenplanung oder Vermessungsleistungen durchzuführen.
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Ablauf Angebotsfrist: 13.06.2019
Kurzbeschreibung: Der insgesamt 410 km lange Rad- und Wanderweg entlang der Spree führt durch die Bundesländer Sachsen und Brandenburg bis nach Berlin, wo die Spree in die Havel mündet. Die Route wurde bereits weitestgehend fertiggestellt. Die Umsetzung der verbleibenden Teilabschnitte in Charlottenburg und Spandau wurde an infraVelo übertragen.
Gegenstand der Ausschreibung sind sämtliche für die Planung des Geh- und Radwegs einschließlich der daran anschließenden Freiflächen erforderlichen Leistungen der einschlägigen HOAI-Leistungsbilder (Freianlagen, Ingenieurbauwerke und ggf. Tragwerksplanung) in den Teilabschnitten 14, 15 und 18 des Spree-Rad- und Wanderwegs.
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
Ablauf Angebotsfrist: 03.06.2019
Kurzbeschreibung: infraVelo wird in Berlin verschiedene Formen für gesicherte Fahrradabstellanlagen aufbauen. Hierzu soll ein stadtweit einheitliches Buchungs- und Zutrittskontrollsystem konzipiert und implementiert werden. Dieses beinhaltet die Entwicklung der notwendigen Soft- und Hardware. Das Buchungssystem soll für jede*n Fahrradfahrer*in einen leichten, sicheren und schnellen Zugang zu den Abstellanlagen ermöglichen. Hierzu sind insgesamt sechs verschiedene Leistungsbereiche für die einzelnen Komponenten des Gesamtsystems notwendig - drei davon sind Bestandteil dieser Ausschreibung.
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
Ablauf Angebotsfrist: 27.05.2019
Kurzbeschreibung: Um das Bewusstsein für die intensive Nutzung des Verkehrsmittels Fahrrad zu erhöhen, sowie eine Langzeitbeobachtung der Radverkehrsmengen in den Trassenkorridoren der geplanten Radschnellverbindungen zu ermöglichen, ist es geplant, an zehn, vom Auftraggeber (AG) festgelegten Standorten Dauerzählstellen für den Radverkehr einschließlich Anzeigen aufzustellen und zu betreiben. Die Ausschreibung umfasst die Planung der Fahrradbarometer bis zur Ausführungsreife einschließlich der Erstellung der Ausschreibungsunterlagen, die für die Lieferung und Errichtung der Stelen notwendig sind. Zur Vorbereitung der Liefer- und Bauleistungen sind Planungsleistungen zu erbringen, die in den Ausschreibungsunterlagen näher beschrieben werden.
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
Ablauf Angebotsfrist: 21.03.2019
Kurzbeschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Wartung der wegweisenden Beschilderung für den Radverkehr in Berlin für das bisher beschilderte Hauptradroutennetz sowie das als „Fahrradfreundliches Regierungsviertel“ bezeichnete Nebenroutennetz im Bezirk Mitte. Das beschilderte Netz weist eine Länge von 422 km auf (357 km Hauptradroutennetz und 65 km Nebenroutennetz). Die Wartung umfasst zum einen die Behebung vorhandener Schildermängel als auch die Um- und Neuplanung diverser Standorte. Neben dem Schilderersatz bzw. der Neumontage sind im Rahmen der Wartung auch Reinigungs- und Freischneidearbeiten durchzuführen.
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
Ablauf Angebotsfrist: 11.03.2019
Kurzbeschreibung: Die Ausschreibung umfasst in einem ersten Schritt die Standort- und Potentialanalyse für 20 ausgewählte Bahnhöfe des Berliner ÖPNV-Netzes. Dabei handelt es sich überwiegend um hochfrequentierte Bahnhöfe mit Umsteigemöglichkeiten zum Regional- und Fernverkehr.