-
Möckernstraße (Westseite)
Die Möckernstraße in Kreuzberg verbindet Tempelhofer Ufer und Yorckstraße und dient unter anderem als Weg zum Park am Gleisdreieck. Auf westlicher Straßenseite wurde zwischen Tempelhofer Ufer und Yorckstraße ein Radfahrstreifen angelegt.
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Tamara-Danz-Straße
Die Tamara-Danz-Straße ist unter anderem die Anbindung zum Einkaufszentrum East Side Mall in Friedrichshain. Die Radfahrstreifen hier wurden immer wieder von regelwidrig haltenden oder parkenden Autos blockiert. 2019 wurden sie deshalb mit sogenannten Leitboys von der Fahrbahn getrennt.
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Gitschiner Straße (Bauabschnitt 2)
Die Gitschiner Straße ist eine Ost-West-Verbindung in Kreuzberg, die parallel zum Landwehrkanal verläuft. Für Radfahrende gab es hier lange keinen eigenen Verkehrsraum und keine geeigneten Alternativrouten. Zwischen Hallesches Tor und Kottbusser Tor wurden 2020 dort, wo es noch keine Radstreifen…
in BauFriedrichshain-Kreuzberg -
Karl-Marx-Allee
Die Karl-Marx-Allee ist eine breite Ost-West-Magistrale, die den Alexanderplatz in Mitte mit dem Frankfurter Tor in Friedrichshain verbindet. Auf dem Abschnitt zwischen dem Kino Kosmos nahe dem Frankfurter Tor und der Straße der Pariser Kommunen wurden die baulichen Radwege auf beiden Straßenseiten…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Mehringdamm, Ostseite (Bauabschnitt 1)
Der Mehringdamm ist eine belebte Hauptstraße in Kreuzberg und geprägt von vielen Geschäften und Restaurants. Der Radweg auf östlicher Straßenseite war zu schmal für die vielen Radfahrenden und in schlechtem Zustand. Er wurde auf der gesamten Länge von Schwiebusser Straße bis Blücherstraße…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Weigandufer
Das Weigandufer ist eine viel genutzte Verbindung für Radfahrende zwischen Kreuzberg und Neukölln. Der Uferweg ist ein beliebtes Erholungsgebiet. Um die Straße für die vielen Radfahrenden sicherer zu machen und die allgemeine Aufenthaltsqualität zu erhöhen, wurde sie als Fahrradstraße ausgewiesen.…
AbgeschlossenNeukölln -
Weserstraße
Die Weserstraße ist geprägt von Restaurants, Kneipen, Cafés und Geschäften. Die tagsüber wie auch nachts sehr belebte Straße ist für Radfahrende außerdem eine ruhige Alternativroute zur parallel verlaufenden Sonnenallee. Auf dem Abschnitt zwischen Kottbusser Damm und Pannierstraße wurde hier eine…
AbgeschlossenNeukölln -
Donaustraße
Die Donaustraße ist eine beliebte Verbindung für Radfahrende im Norden Neuköllns. Sie bietet eine ruhige Alternative zu den Hauptverkehrsstraßen Karl-Marx-Straße und Sonnenallee. Um den Fahrkomfort zu erhöhen, wurde hier das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt. Für die Anbindung nach Norden…
AbgeschlossenNeukölln -
Karl-Marx-Straße
Die Karl-Marx-Straße ist eine viel genutzte Hauptstraße im Norden Neuköllns und geprägt von Geschäften, Restaurants und Cafés. Auf dem nördlichen Abschnitt zwischen Weichselstraße und Hermannplatz wurde ein geschützter Radfahrstreifen eingerichtet. Die Maßnahme greift einer umfassenden Neugestaltung…
AbgeschlossenNeukölln -
Friedelstraße
Die Friedelstraße im Norden Neuköllns ist eine wichtige Verbindung für Radfahrende zwischen der Fahrradstraße Maybachufer und der Fahrradstraße Weserstraße. Hier wurde das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt, um den Fahrkomfort zu erhöhen und die Strecke für Radfahrende attraktiver zu machen.
AbgeschlossenNeukölln
Ergebnisse 541 bis 550 von 2725.