-
Clayallee
Die Clayallee ist eine breite Nord-Süd-Achse in Steglitz-Zehlendorf. Zwischen Finkenstraße und Pücklerstraße wurde auf der östlichen Straßenseite der Radweg saniert und auf 2 Meter verbreitert. Auf der Fahrbahn wurde außerdem ein Sicherheitstrennstreifen zwischen parkenden Autos und dem Radweg…
AbgeschlossenSteglitz-Zehlendorf -
Dahlemer Weg
Der Dahlemer Weg ist eine Hauptstraße in Zehlendorf. Zwischen Mörchinger Straße und Robert-W.-Kempner-Straße wurden auf beiden Straßenseiten die vorhandenen schmalen Radwege durch geschützte Radfahrstreifen ersetzt.
AbgeschlossenSteglitz-Zehlendorf -
Anhaltinerstraße
Die Anhaltinerstraße ist eine Nebenstraße in Zehlendorf und eine wichtige Verbindung für Radfahrende. Auf der Kopfsteinpflasterstraße wurde ein 2,75 Meter breiter Asphaltstreifen auf der Fahrbahn angelegt, damit das Radfahren hier angenehmer ist.
AbgeschlossenSteglitz-Zehlendorf -
Königstraße
Die Königstraße ist Teil der Bundesstraße 1 und verbindet über die Wannseebrücke die Ortsteile Nikolassee und Wannsee. Auf der Brücke und von dort bis zur Kreuzung Kronprinzessinnenweg wurden die Radwege auf beiden Seiten saniert.
AbgeschlossenSteglitz-Zehlendorf -
Heerstraße
Als wichtige Anbindung an Spandau und das Berliner Umland wird die Heerstraße von Radfahrer*innen viel genutzt. Von der Pichelsdorferstraße bis zur Wilhelmstraße wurde der vorhandene baulich getrennte Radweg saniert und verbreitert.
AbgeschlossenSpandau -
Falkenseer Chaussee
Die Verbindung von Spandau nach Falkensee war an einigen Stellen sanierungsbedürftig. Der baulich getrennte Radweg auf der Südseite der Falkenseer Chaussee zwischen der Zeppelinstraße und dem Recklinghauser Weg wurde deshalb mit einer neuen Asphaltdecke ausgestattet.
AbgeschlossenSpandau -
Falkenseer Chaussee
Die Falkenseer Chaussee ist eine beliebte Pendlerstrecke im Nordwesten der Stadt. Zwischen der Zeppelinstraße und der Mühlheimer Straße wurde die Verbindung für Radler*innen mit einem baullich getrennten Radweg verbessert.
AbgeschlossenSpandau -
Friedrichshaller Straße
Die Friedrichshaller Straße ist eine Sackgasse in Schmargendorf im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Durch einen Radweg vom Ende der Friedrichshaller Straße zur Warnemünder Straße (Berkaer Straße) wird hier eine neue Verbindung für Radfahrende geschaffen.
Charlottenburg-Wilmersdorf -
Fasanenstraße
Die Fasanenstraße ist eine Nebenstraße im Herzen Charlottenburgs. Zwischen Hardenbergstraße und Kurfürstendamm wurden im Bereich der Knotenpunkte beidseitig Schutzstreifen für Radfahrende angelegt. Die vorhandene Einbahnstraße kann vom Radverkehr in beide Fahrtrichtungen genutzt werden.
AbgeschlossenCharlottenburg-Wilmersdorf -
Teplitzer Straße und Hubertusallee
Die Teplitzer Straße und Hubertusallee bilden eine wichtige Verbindung im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Unter anderem liegen hier eine Grundschule, der Hubertussportplatz und der Hubertussee. Zwischen Roseneck und Warmbrunner Straße wurden beidseitig Schutzstreifen für Radfahrende angelegt.
AbgeschlossenCharlottenburg-Wilmersdorf
Ergebnisse 561 bis 570 von 2725.