
Ein gutes Team
Simikka kümmert sich unter anderem um die Weiterentwicklung einer Datenbank für die bezirklichen Radverkehrsmaßnahmen in Berlin. Kompetenzen wie strukturiertes Arbeiten, Multi-Projektmanagement und Kommunikationsfähigkeit helfen bei der Umsetzung ihrer Arbeit. infraVelo kam für sie wegen flacher Hierarchien und motivierter Mitarbeiter*innen in Frage.
Zu Bastians Aufgaben bei infraVelo gehören unter anderem die kurzfristige Umsetzung von Grünmarkierungen und die langfristigen Planungen von Radschnellverbindungen in Berlin. Dass sich die Projekte direkt in seinem Kiez befinden, aber auch an anderen spannenden Orten der Stadt und damit viele Menschen verbinden, begeistert ihn an der Arbeit. Für ihn ist infraVelo aufstrebend, lebendig und nicht mehr weg zu denken.
Im Team Kommunikation geht es ums Reden, Schreiben, Gestalten und Zuhören. Zur Arbeit gehört es zu informieren, Hintergründe zu liefern und Dialoge zu fördern. Die tägliche Challenge für den Perspektivwechsel darf im Arbeitsalltag nicht fehlen. Für Alexandra ist infraVelo bunt, denn es wird in gemischten Teams gearbeitet.
Nikos ist Projektmanager im Bereich Verkehrswege bei infraVelo. Zu seinen Aufgaben gehören unter anderem die Koordination und Planung verschiedener Radverkehrsprojekte wie Grünbeschichtungen. Kontakte und Abstimmungen mit verschiedenen Akteuren prägen seinen Alltag. Für infraVelo hat er sich unter anderem entschieden, weil die Projekte Berlin lebenswerter machen.
Zu Knuds Aufgaben gehören zum Beispiel die Kartendarstellungen aller Projekte für die Öffentlichkeit, der Fachteams und des bezirklichen Programmmanagements. Strukturiertes Arbeiten, grafische Ausdrucksfähigkeit und Kenntnis, wie Geodaten untereinander und mit Datenbank-Inhalten verzahnt werden helfen ihm bei der Umsetzung seiner Aufgaben.
Sandra arbeitet an zwei Radschnellverbindungen und am Ausbau des Spreerad- und Wanderwegs mit. Ihren Arbeitsalltag prägt, dem Umweltverbund in gefestigten Strukturen einen größeren Anteil zu verschaffen. Gerade bei den Radschnellverbindungen bedeutet das viel Koordinierungs- und Überzeugungsarbeit. Ihr gefällt an infraVelo der Zusammenhalt im Team und die gegenseitige Unterstützung, um täglichen Herausforderungen zu begegnen.
Unsere Stellenangebote
Zum Inhalt springen
Projektsteuerer / Programmmanager (m/w/d) Bezirkliches Programmmanagement und Prozesssteuerung
Als Projektsteuerer / Programmmanager (m/w/d) im Bereich „Bezirkliches Programmmanagement und Prozesssteuerung“ sind Sie als Teil eines Teams* für die Koordinierung eines Projektportfolios im Bereich der Radverkehrsinfrastruktur verantwortlich. Sie übernehmen eine Schnittstellenfunktion in der planerischen und baulichen Abwicklung von Projekten, deren Finanzierung und der projektbezogenen Kommunikation. Zur Analyse und Steuerung des Projektportfolios leiten Sie Kennzahlen ab und erstellen auf deren Basis Entscheidungspapiere und ein weiterführendes Berichtswesen. Ebenfalls sind Sie zuständig für die Steuerung zugehöriger Prozesse. Sie arbeiten dabei eng mit der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz, den Berliner Bezirksämtern sowie weiteren Stakeholdern* der Mobilitätswende zusammen.
Projektmanager (m/w/d) Kommunikation & Partizipation
Sie sind Teil unseres Teams Kommunikation & Partizipation und sorgen für eine wirkungsvolle Kommunikation der bezirklichen Projekte – und damit den Radverkehrswegen und dazugehörigen Infrastrukturen. Sie konzipieren Kommunikationsmaßnahmen und betreuen deren Umsetzung. Zudem koordinieren Sie die Redaktion der bezirklichen Projekte für die Projektkarte und sind im Akteursmanagement aktiv. Sie stehen im kontinuierlichen Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen im Team sowie den Projektteams. Sie berichten an die Bereichsleitung Kommunikation & Partizipation.
Seniorprojektmanager (m/w/d) Verkehrswege
Sie sind im Rahmen der Bauherrenvertretung mit allen Aspekten und Leistungsphasen verschiedenster Radverkehrsinfrastrukturprojekte betraut. Hierzu zählen insbesondere Ingenieurbauwerke und oder Verkehrswege. Sie begleiten Projekte in der Projektentwicklung sowie in den HOAI Leistungsphasen 1 bis 9. Idealerweise bekleiden sie eine Querschnittsaufgabe aus dem Bereich Brückenbau, Straßenbau, Nachtragsmanagement, Umweltplanung, Kostencontrolling oder Genehmigungsverfahren.
Assistenz (m/w/d) der Geschäftsbereichsleitung Projekte als Elternzeitvertretung
Als Assistenz (m/w/d) der Geschäftsbereichsleitung Projekte sind Sie Teil des Assistenzteams von infraVelo. Dabei übernehmen Sie eine Schnittstellenfunktion in der Organisation des Geschäftsbereichs und sind die zentrale Ansprechperson für Kolleg*innen, externe Geschäftspartner*innen sowie Dienstleister*innen. Gemeinsam mit Ihrer Kollegin sorgen Sie für die reibungslose Organisation des Tagesablaufes der Geschäftsbereichsleitung sowie die effiziente Zusammenarbeit mit den Bereichsleitungen im Projektbereich und deren Teams. Zudem stehen Sie im engen Austausch mit den beiden Assistentinnen der Geschäftsführung. Schwerpunktmäßig übernehmen Sie administrative und operative Aufgaben.
Die Position Assistenz (m/w/d) der Geschäftsbereichsleitung Projekte ist aufgrund einer Elternzeitvertretung auf die Dauer von 14-16 Monaten befristet. Eine Weiterbeschäftigung über die Elternzeit hinaus wird grundsätzlich angestrebt.
Technischer Vertragsmanager (m/w/d) für Radverkehrsinfrastrukturprojekte
Als Expert*in im Bau- und Vertragsrecht sowie im Nachtragsmanagement werden Sie im Rahmen der Bauherrenvertretung mit allen Aspekten technischer Vertragsangelegenheiten verschiedenster Radverkehrsinfrastrukturprojekte betraut. Sie verantworten die Verwaltung und Nachhaltung aller projektspezifischer Verträge. Gleichzeitig sind Sie für Ihre Kolleg*innen intern die zentrale Ansprechperson* für das Vertragsmanagement. Sie begleiten Projekte als Nachtragsmanager*in bei der Projektentwicklung sowie in den HOAI-Leistungsphasen 1 bis 9.
Bauingenieur (m/w/d) Konstruktiver Ingenieurbau (vorzugsweise Brückenbau)
Als Projektsteuerer (m/w/d) sind Sie im Rahmen der Bauherrenvertretung mit allen Aspekten und Leistungsphasen verschiedenster Radverkehrsinfrastrukturprojekte betraut. Hierbei liegt der Fokus Ihrer Arbeit bei der Mitwirkung bei den für die Radverkehrsinfrastruktur erforderlichen Ingenieurbauwerken insbesondere Rad- und Fußwegbrücken. Die interdisziplinäre Kommunikation als auch die Kommunikation mit den Bezirken und dem Senat sind von großer Bedeutung. Sie begleiten Projekte in der Projektentwicklung sowie in den HOAI Leistungsphasen 1 bis 9.
Bauingenieur (m/w/d) / Verkehrsingenieur (m/w/d) für Radverkehrsinfrastrukturprojekte
Sie sind im Rahmen der Bauherrenvertretung mit allen Aspekten und Leistungsphasen verschiedenster Radverkehrsinfrastrukturprojekte betraut. Hierzu zählen insbesondere Ingenieurbauwerke und oder Verkehrswege. Sie begleiten Projekte in der Projektentwicklung sowie in den HOAI Leistungsphasen 1 bis 9. Idealerweise bekleiden sie eine Querschnittsaufgabe aus dem Bereich Brückenbau, Straßenbau, Nachtragsmanagement oder Genehmigungsverfahren.
Architekt / Bauingenieur (m/w/d) für Projekte im Bereich Hochbau
Als Architekt / Bauingenieur (m/w/d) agieren Sie innerhalb des Projektmanagements in Bauherrenvertretung bzw. als Projektsteuerung für unsere Hochbauprojekte. Schwerpunktmäßig handelt es sich um die Gestaltung und Qualifizierung vielfältigster Bestandsgebäude sowie um Neubauprojekte in Grün Berlin Parkanlagen und zukunftsweisenden Projekten in Berlin. Es erwarten Sie beispielsweise die Entwicklung des Spreeparks oder Projekte für die Radinfrastruktur in Zusammenarbeit mit der infraVelo. Sie arbeiten in einem spannenden, bereichs- und gesellschaftsübergreifenden Austausch mit unseren Kolleg*innen der Parkanlagen, des Fahrradparkens und der Freiraumplanung. Dabei übernehmen Sie die Projektverantwortung in allen Phasen der Projektentwicklung und Umsetzung bzw. begleiten unsere Hochbauprojekte bis hin zur Fertigstellung.