-
Braunschweiger Straße
Die Braunschweiger Straße ist eine Nebenstraße im Neuköllner Richardkiez. Auf dem Abschnitt zwischen Sonnenallee und Niemetzstraße wurde das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt, um die Strecke für Radfahrende attraktiver zu machen. Außerdem wurde der Kfz-Durchgangsverkehr reduziert, indem die…
AbgeschlossenNeukölln -
Triftstraße und Gerichtstraße
Die Triftstraße und die Gerichtstraße verlaufen im belebten Weddinger Sprengelkiez. Hier sind auf dem Abschnitt bis zum Nettelbeckplatz Fahrradstraßen entstanden. Der Kfz-Verkehr ist auf Anlieger begrenzt. Zur Reduzierung des Durchgangsverkehrs wurden gegenläufige Einbahnstraßen eingerichtet sowie…
AbgeschlossenMitte -
Erklärung zur Barrierefreiheit
Auf dieser Seite finden Sie die Erklärung zur Barrierefreiheit für die Website von infraVelo. Mehr zur Bewertung, Feedback und Kontakt...
-
Neue Radverkehrsroute „Opernroute Nord“: Baustart des letzten Bauabschnitts
Auf der „Opernroute Nord“ entsteht eine komfortable Verbindung für Radfahrende. Heute sind die Beschichtungs- und Markierungsarbeiten im dritten Bauabschnitt auf der Lise-Meitner-Straße gestartet.
-
Machbarkeitsuntersuchungen zu zwei Fahrradparkhäusern angelaufen
An den ÖPNV-Stationen Haselhorst und Mahlsdorf wird seit diesem Monat untersucht, ob dort Fahrradparkhäuser grundsätzlich machbar sind und in welcher Form und Umfang sich diese an den verfügbaren Standorten realisieren lassen würden.
-
Digitales BizBreakfast des InfraLab Berlin mit Katja Krause
Donnerstag, 31. März 2022 | 09:00 - 10:00 Uhr | digital über Eventbrite
-
Baustart an der "Opernroute Nord" in Charlottenburg
Die mehr als zwei Kilometer lange Nord-Süd-Verbindung in Charlottenburg wird als Vorrangroute an die Standards des Radverkehrsplans angepasst und grün beschichtet.
-
Vorstellung der Planungen zum Radfahrstreifen Boelckestraße
Donnerstag, 20. Oktober 2022 | 17:00 - 19:30 Uhr | Tempelherren-Grundschule (Aula), Boelckestraße 58, 12101 Berlin
-
Pilotbetrieb für ParkYourBike startet am Rathaus Schöneberg
Das berlinweit einheitliche Buchungs-, Zugangs- und Abrechnungssystem für gesichertes Fahrradparken geht an den Start.
-
Kiez-Wissen nutzen: Neues Mängelformular für Radwegweiser
Mängel an Radwegweisern halten sich nicht an unseren Wartungszyklus. Über ein Online-Mängelformular können Bürger*innen ihre Hinweise an uns melden, damit wir unleserliche Schilder schneller Instand setzen.
Ergebnisse 511 bis 520 von 2762.