-
Tucholskystraße
Die Tucholskystraße zwischen Torstraße und Oranienburger Straße wurde zur Fahrradstraße, das heißt hier geben Radfahrende das Tempo vor. Kfz sind als Anlieger weiterhin zugelassen. Um die aktuell hohe Verkehrsbelastung durch den Durchgangsverkehr zu reduzieren, wurde an der Kreuzung der…
AbgeschlossenMitte -
Gesicherte Fahrradstellplätze im Rahmen der Bike+Ride-Offensive
An diesen Stationen stehen ab 28.05.2025 gesicherte Abstellanlagen zur Verfügung: - S-Bahnhof Adlershof (Treptow-Köpenick): 24 gesicherte Stellplätze - S-Bahnhof Hermsdorf (Reinickendorf): 72 gesicherte Stellplätze Am S-Bahnhof Lichterfelde Süd (Steglitz-Zehlendorf) sind 48 gesicherte Stellplätze…
in BauBezirksübergreifend -
Siegfriedstraße
Die Siegfriedstraße ist eine Nord-Süd-Vebindung zwischen Landsberger Allee und Frankfurter Allee. Östlich von ihr liegt der Landschaftspark Herzberge, der über den sogenannten Rohrdammweg erreicht wird. An der Einmündung des Rohrdammwegs wurde in der Siegfriedstraße eine Mittelinsel gebaut, über die…
AbgeschlossenLichtenberg -
Gesichert Fahrradparken an drei neuen Standorten: infraVelo baut ParkYourBike aus
In Hermsdorf und Adlershof wurden neue gesicherte Fahrradabstellanlagen eröffnet, die kostenlose Kennlernphase läuft bis September. Im Herbst folgt eine Anlage in Lichterfelde Süd.
-
Schwedter Straße
Auf der Schwedter Straße zwischen der Choriner Straße und der Bernauer Straße wird eine Fahrradstraße eingerichtet. Zwischen den Hauptverkehrsstraßen wird der Radverkehr somit Vorrang haben und auf mehr als einem Kilometer das Tempo vorgeben, nur an der ampelgesteuerten Kastanienallee wird gewartet…
in BauMitte -
Ilsestraße
In der Ilsestraße geben künftig Fahrradfahrende das Tempo vor: Damit verbessert sich die Verkehrssicherheit und die Radinfrastruktur im Radvorrangnetz. Im Abschnitt zwischen Thomas- bis zur Emser Straße wird eine Fahrradstraße mit entsprechender Markierung und Beschilderung eingerichtet. Da die…
AbgeschlossenNeukölln -
Oderstraße "Nord"
Die Oderstraße, die entlang der Ostseite des Tempelhofer Felds führt, wird fahrradgerecht gestaltet. Als Teil des Vorrangnetzes und Teil der übergeordneten Radschnellverbindung 1 (Y-Trasse) wird der Abschnitt zwischen der Leinestraße und Herrfurthstraße zur Fahrradstraße. Mit der neuen…
in BauNeukölln -
Oderstraße "Süd"
Wer von Süden aus zum Tempelhofer Feld radelt, nutzt die Oderstraße. Auf dem Abschnitt zwischen der Emser Straße und dem südlichen Eingang der Oderstraße zum Tempelhofer Feld entsteht als Teil des Vorrangnetzes eine Fahrradstraße: Das heißt der Fahrradverkehr gibt das Tempo vor, Kfz sind nur noch…
in PlanungNeukölln -
Ringslebenstraße
Die Ringslebenstraße verläuft entlang der Landesgrenze zu Brandenburg und ist Teil des Berliner Mauerwegs. Hier ist ein asphaltierter, gemeinsamer Geh- und Radweg auf dem Abschnitt zwischen Rudolf-Breitscheid-Straße (Brandenburg) und Auf der Planweide entstanden. Der Weg ist für den Anliegerverkehr…
AbgeschlossenNeukölln -
Hermannstraße (südliche Bauabschnitt)
Die Hermannstraße ist eine viel befahrene Hauptstraße im Norden Neuköllns. Im ersten Bauabschnitt im südlichen Bereich der Hermannstraße sind zwischen Glasower Straße und Thomasstraße beidseitig Radfahrstreifen errichtet, die wo möglich mit Pollern vom Autoverkehr getrennt sind.
AbgeschlossenNeukölln
Ergebnisse 551 bis 560 von 2762.