-
Schönholzer Weg
Der Schönholzer Weg ist eine Nord-Süd-Verbindung im Pankower Ortsteil Wilhelmsruh. Die Fahrbahnoberfläche zwischen Schillerstraße und Kastanienallee besteht aus Kopfsteinpflaster. Um den Abschnitt für Radfahrende komfortabler zu machen, wird die Straße hier asphaltiert.
in PlanungPankow -
Kniprodestraße
Die Kniprodestraße ist eine Hauptstraße im Süden Pankows. Hier wurden auf beiden Straßenseiten Schutzstreifen für Radfahrende angelegt.
AbgeschlossenPankow -
Berliner Straße
Die Berliner Straße ist eine belebte Hauptstraße im Norden Pankows. Neben Radfahrenden, Autos und Bussen fahren in der Straßenmitte auch Trams. Zwischen Schönhauser Straße und Eweststraße wurden auf beiden Straßenseiten Radfahrstreifen errichtet.
AbgeschlossenPankow -
Neumannstraße
In der Neumannstraße im Süden Pankows liegen unter anderem zwei Schulen und zwei Kindergärten. Bisher gibt es hier keinen sicheren Raum für den Radverkehr. Es ist geplant zwischen Binzstraße und Thulestraße auf beiden Straßenseiten geschützte Radfahrstreifen zu errichten. Zwischen Thulestraße und…
in PlanungPankow -
Prinzenstraße
Die Prinzenstraße ist eine Nord-Süd-Verbindung in Kreuzberg und verbindet Landwehrkanal und Moritzplatz. Auf dem Abschnitt zwischen Moritzplatz und Ritterstraße wurden auf beiden Straßenseiten geschützte Radfahrstreifen errichtet. Sie bieten eine sichere und angenehmere Alternative zu den schmalen,…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Frankfurter Allee
Die Frankfurter Allee ist eine Ost-West-Magistrale in Friedrichshain und eine viel genutzte Radverbindung. Auf dem Abschnitt zwischen Niederbarnimstraße und Weichselstraße wurde auf südlicher Straßenseite ein geschützter Radfahrstreifen auf der Fahrbahn errichtet. Durch den neuen Radfahrstreifen…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Oranienstraße, Nordseite (Bauabschnitt 2)
Die Oranienstraße ist eine Ost-West-Verbindung in Kreuzberg. Hier wurde der beschädigte und schmale Radweg auf der nördlichen Straßenseite zwischen Alte Jakobsstraße und Axel-Springer-Straße saniert und verbreitert.
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Verbindung zwischen Hornstraße und Yorckstraße
Die Hornstraße ist eine verkehrsberuhigte Zone in Kreuzberg. Für Radfahrende aus der Yorckstraße und der Großbeerenstraße ist sie der direkte Weg zum Park am Gleisdreieck. Die Sackgasse Hornstraße wird durch einen baulichen Radweg mit der Yorckstraße verbunden. In der Großbeerenstraße werden…
in PlanungFriedrichshain-Kreuzberg -
Stralauer Allee
Die Stralauer Allee ist Teil der Bundesstraße 96a und verläuft zwischen Oberbaumbrücke und Elsenbrücke am Nordufer der Spree. Auf südlicher Straßenseite gab es zwischen Ehrenbergstraße und Elsenbrücke bislang nur einen gemeinsamen Geh- und Radweg in schlechtem Zustand. Hier hat sich die Situation…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Weidenweg und Bersarinplatz
Der Bersarinplatz ist ein begrünter Verkehrsplatz in Friedrichshain. Hier treffen Petersburger Straße (Bundesstraße 96a), Rigaer Straße und Weidenweg aufeinander. An der östlichen Einmündung des Weidenwegs wurden baulich getrennte Radwege als Verbindung zwischen Bersarinplatz und Weidenweg angelegt.
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg
Ergebnisse 581 bis 590 von 2725.