-
Karl-Marx-Allee
Die Karl-Marx-Allee ist eine breite Ost-West-Magistrale, die den Alexanderplatz in Mitte mit dem Frankfurter Tor in Friedrichshain verbindet. Auf der gesamten Strecke wurde die Situation für Radfahrende verbessert. Auf dem Abschnitt zwischen Lebuserstr./Andreasstr. und Straße der Pariser Kommunen…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Neue Fahrradabstellanlagen für Lichtenberg
An diesen Bahnhöfen werden neue Abstellanlagen gebaut: - S-Bahnhof Betriebsbahnhof Rummelsburg - U-Bahnhof Friedrichsfelde - S-Bahnhof und Regionalbahnhof Hohenschönhausen - S-Bahnhof Karlshorst - S- und U-Bahnhof Lichtenberg - U-Bahnhof Magdalenenstraße - S-Bahnhof Nöldnerplatz - S-Bahnhof…
in PlanungLichtenberg -
Neue Fahrradabstellanlagen für Treptow-Köpenick
An diesen Bahnhöfen werden neue Abstellanlagen gebaut: - S-Bahnhof Adlershof - S-Bahnhof Baumschulenweg - S-Bahnhof Friedrichshagen - S-Bahnhof Grünbergallee - S-Bahnhof Johannisthal - S-Bahnhof Plänterwald - S-Bahnhof Spindlersfeld - S-Bahnhof Treptower Park - S-Bahnhof Wilhelmshagen An der…
in PlanungTreptow-Köpenick -
Ungarnstraße
Die Ungarnstraße liegt zwischen BVG U-Bahndepot, Schillerpark Center, St. Philippus Apostel-Friedhof und Schillerpark. Als Teil des Radvorrangnetzes wird ein Teilabschnitt der Ungarnstraße ruhiger und fahrradfreundlicher. Hierfür entsteht auf 600 Metern zwischen Müllerstraße und Indische Straße eine…
AbgeschlossenMitte -
Adlergestell
Auf dem Adlergestell und Michael-Brückner-Straße ist das Fahrradfahren im Abschnitt zwischen der Altheider Straße und Fennstraße sicherer geworden. Die dauerhafte Markierung machen den Radfahrstreifen auf einer Strecke von 2,5 Kilometer Fahrtrichtung Treptow sichtbar. Protektionselemente sorgen für…
AbgeschlossenTreptow-Köpenick -
Gartenstraße
Die Gartenstraße zwischen Invalidenstraße und Torstraße wurde zur Fahrradstraße, das heißt Radfahrende geben hier das Tempo vor. Kfz sind als Anlieger weiterhin zugelassen. Die Maßnahme umfasste hauptsächlich die Errichtung neuer Beschilderung sowie Markierungsarbeiten: Regelmäßige Piktogramme, z.…
AbgeschlossenMitte -
Wallstraße
In der Wallstraße, in den Abschnitten zwischen Spittelmarkt und neue Roßstraße sowie zwischen Inselstraße und Brückenstraße, ist eine Fahrradstraße entstanden. Hier hat der Fahrradverkehr Vorrang. Die neue Fahrradstraße Wallstraße schließt über die Leipziger Straße hinweg an die neuen Fahrradstraßen…
AbgeschlossenMitte -
Hardenbergstraße
Die Hardenbergstraße ist eine vielbefahrene Hauptstraße in Charlottenburg, die den Ernst-Reuter-Platz mit dem Zoologischen Garten verbindet. Auf dem kurzen Stück zwischen Jebensstraße und Joachimsthaler Straße wurde der Radfahrstreifen in Richtung Joachimsthaler Straße für die Radfahrenden…
AbgeschlossenCharlottenburg-Wilmersdorf -
Lückenschluss Müllerstraße
Entlang der Chaussee- und der Müllerstraße wurden mehrere Maßnahmen umgesetzt, damit Lücken im Radnetz geschlossen werden und durchgängig mehr Sicherheit und Raum für Radfahrende entsteht: Radfahrstreifen und geschützte Radfahrstreifen. Die Müllerstraße ist eine zentrale Verkehrsachse im Wedding…
AbgeschlossenMitte -
Charlottenstraße
Auf einer Länge von 700 Metern ist auf der Charlottenstraße zwischen den Achsen Unter den Linden und Leipziger Straße eine Fahrradstraße eingerichtet. Mit der Fahrradstraße erhalten die Radfahrenden in der Charlottenstraße eine eigene Verbindung ohne Kfz-Durchgangsverkehr, wie es im Vorrangnetz des…
in Bau
Ergebnisse 581 bis 590 von 2672.