

Lückenschluss Müllerstraße
Entlang der Chaussee- und der Müllerstraße werden mehrere Maßnahmen umgesetzt, damit Lücken im Radnetz geschlossen werden und durchgängig mehr Sicherheit und Raum für Radfahrende entsteht: Radfahrstreifen und geschützte Radfahrstreifen. Die Müllerstraße ist eine zentrale Verkehrsachse im Wedding...

Hermannstraße (südliche Bauabschnitt)
Die Hermannstraße ist eine viel befahrene Hauptstraße im Norden Neuköllns. Im ersten Bauabschnitt im südlichen Bereich der Hermannstraße sind zwischen Glasower Straße und Thomasstraße beidseitig Radfahrstreifen errichtet, die wo möglich mit Pollern vom Autoverkehr getrennt sind.

Albrechtstraße, westlicher Teil
Wer in der Albrechtstraße Rad fährt, erhält hierfür zukünftig mehr Platz und Schutz. Im Abschnitt zwischen der Plantagenstraße und Filandastraße entsteht auf beiden Seiten durch entsprechende Markierungen ein Radfahrstreifen mit einer Breite von 2,30m.

Wilhelm-von-Siemens-Park
Die Dihlmannstraße verbindet den Rohrdamm mit der Jungfernheide. Auf der Strecke zwischen Rohrdamm und Heidewinkel wurde das Verbundsteinpflaster auf dem Radweg, der hier parallel zur Straße im Wilhelm-von-Siemens-Park verläuft, saniert.

Schöneberger Straße
Die Schöneberger Straße ist eine viel befahrene Straße, die Tempelhof mit Schöneberg verbindet. Zwischen Berlinickeplatz und der Alboinstraße werden hier beidseitig Schutzstreifen für Radfahrende angelegt und die Ampelanlagen angepasst.

Waldstraße
Die Waldstraße ist eine Hauptstraße in Reinickendorf. Auf der gesamten Länge zwischen Eichborndamm und Ollenhauerstraße erhalten Radfahrende hier mehr Platz. Teilweise werden dafür bauliche Radwege verbreitert, teilweise werden neue Schutzstreifen angelegt.

Heiligenseestraße
Der Tegeler Forst wird übersichtlicher: Auf knapp 3,4 Kilometern entsteht ein markierter Radfahrstreifen, der die Sicherheit für den Radverkehr erhöht. Im Abschnitt zwischen Elchdamm und Karolinenstraße entsteht beidseitig auf einer Breite von 2,50 Meter eine Fahrspur für Radfahrer*innen.

Ollenhauerstraße
Bis zum übergreifenden Sanierungsprojekt entsteht auf der Ollenhauserstraße eine Zwischenlösung, die für Radfahrenden mehr Schutz bietet, da bisher kein durchgängiger Radweg vorhanden ist. Im Abschnitt zwischen der Humboldtstraße und der Blunckstraße entsteht auf mehr als einem Kilometer ein...

Ollenhauerstraße
Die Ollenhauerstraße wird als Route auf dem Vorrangnetz fahrradfreundlich umgebaut: Auf knapp 2 Kilometer entsteht in beide Fahrtrichtungen mehr Raum und mehr Schutz für den Radverkehr: Geplant ist ein Neubau der Gehwege sowie die Einrichtung von einer geschützten Radverkehrsanlagen. Eine Stärkung...
Ergebnisse 1 bis 10 von 342.