-
Bulgarische Straße
Die Bulgarische Straße verläuft zwischen Treptower Park und Plänterwald und führt von der Bundesstraße B96a ans Spreeufer. Der Abschnitt zwischen Neue Krugallee und der Spree ist als Fahrradstraße ausgewiesen, damit Radfahrende hier in Zukunft sicherer unterwegs sind.
AbgeschlossenTreptow-Köpenick -
Stromstraße (Bauabschnitt 1)
Die Stromstraße ist eine Hauptstraße im Stadtteil Moabit. Auf dem Abschnitt zwischen Alt-Moabit und Lessingbrücke wurde der Radweg auf westlicher Straßenseite asphaltiert und verbreitert. Weiterhin wurde die Querungsstelle auf Höhe der Essener Straße barrierefrei ausgebaut.
AbgeschlossenMitte -
Swinemünder Straße
Die Swinemünder Straße wird zwischen Behmstraße und Ramlerstraße grundhaft erneuert. Neben neuer Bepflanzung und Straßenbeleuchtung werden die Gehwege saniert und um die Fläche der alten Radwege vergrößert. Das Großsteinpflaster wird in der Mitte der Fahrbahn durch Asphalt ersetzt, um hier…
in PlanungMitte -
Alexanderufer
Das Alexanderufer am Berliner Hauptbahnhof verbindet die Invalidenstraße im Norden mit dem Kapelle-Ufer im Süden. Um die Straße für Radfahrende attraktiver zu machen und die allgemeine Aufenthaltsqualität zu erhöhen, wurde hier eine Fahrradstraße eingerichtet. Poller an der Kreuzung Invalidenstraße…
AbgeschlossenMitte -
Antwerpener Straße
Der Zeppelinplatz liegt im Herzen des Brüsseler Kiezes. Mit Spielplatz und Outdoor-Trainingspark ist der Platz ein beliebter Anlaufpunkt im Wedding. Um die Anfahrt für Radfahrende attraktiver zu gestalten und die allgemeine Aufenthaltsqualität zu erhöhen, wurde die Antwerpener Straße zwischen…
AbgeschlossenMitte -
Lynarstraße
Die Lynarstraße im Sprengelkiez führt vom Nordufer bis zum S- und U-Bahnhof Wedding. Zwischen Müllerstraße und Tegeler Straße wurde die Lynarstraße auf rund 550 m zu einer Fahrradstraße. Kfz-Verkehr ist zwischen Müllerstraße und Sparrplatz sowie zwischen Sparrplatz und Tegeler Straße als Anlieger…
AbgeschlossenMitte -
Fürstenwalder Allee (Bauabschnitt 1)
Die Fürstenwalder Allee verbindet den Berliner Ortsteil Wilhelmshagen mit Erkner in Brandenburg. Hier wurde der gemeinsame Geh- und Radweg saniert und verbreitert. Das Projekt ist unterteilt in vier Bauabschnitte. Der erste Bauabschnitt erstreckt sich auf der nördlichen Straßenseite zwischen der…
AbgeschlossenTreptow-Köpenick -
Vorarlberger Damm
Der Vorarlberger Damm in Schöneberg liegt zwischen Kleingärten und Sportanlagen. Zwischen Riemenschneiderweg und Hermann-Ganswindt-Brücke wurde der bauliche Radweg auf südlicher und südöstlicher Straßenseite erneuert und auf zwei Meter verbreitert.
AbgeschlossenTempelhof-Schöneberg -
Kolonnenstraße
Die Kolonnenstraße und Kolonnenbrücke durchqueren Schöneberg in Ost-West-Richtung. Hier wurden neue Radfahrstreifen angelegt, die streckenweise durch sogenannte Leitboys vom Autoverkehr getrennt sind. Die niedrigen Kunsstoffbaken verhindern, dass Autofahrende den Radfahrstreifen regelwidrig befahren…
AbgeschlossenTempelhof-Schöneberg -
Parkstraße und Blumenthalstraße
Das Radfahren an der Alten Dorfkirche in Tempelhof ist komfortabler. Als Teil des Radvorrangnetz ist die Verbindung von der Friedensplatz über die Blumenthalstraße und Bosestraße bis zur Schönburgstraße aufgewertet worden. Anstatt auf Kopfsteinpflaster zu radeln, fährt der Radverkehr jetzt auf…
AbgeschlossenTempelhof-Schöneberg
Ergebnisse 491 bis 500 von 2725.