-
Sonnenallee
Von der Bezirksgrenze durch die High Deck Siedlung bis zur S Bahn Haltestelle Köllnische Heide: Entlang der Sonnenallee ist ein geschützter Radfahrstreifen für Fahrradfahrende geplant. Als Teil des Ergänzungsnetzes entsteht so auf einer Trassenlänge von mehr als einem Kilometer eine wichtige Route…
AbgeschlossenNeukölln -
Buckower Damm
Auf dem Buckower Damm wurde geplant, einen geschützten Radfahrstreifen mit einer Regelbreite von 2,50 m umzusetzen. Im Jahr 2024 erfolgte durch die SenMVKU eine Überprüfung dieses Projektes. Es war aus Sicht der Verkehrsverwaltung erforderlich, das Radverkehrsvorhaben im Rahmen einer…
Neukölln -
Neue Fahrradabstellanlagen für Neukölln
An diesen Bahnhöfen werden neue Abstellanlagen gebaut: - U-Bahnhof Blaschkoallee - U-Bahnhof Boddinstraße - U-Bahnhof Britz-Süd - U-Bahnhof Grenzallee - S- und U-Bahnhof Hermannstraße - U-Bahnhof Johannisthaler Chaussee - S-Bahnhof Köllnische Heide - U-Bahnhof Leinestraße - U-Bahnhof Lipschitzallee…
in PlanungNeukölln -
Y-Trasse
Der Trassenkorridor für die "Y-Trasse" verläuft im Südosten Berlins zunächst parallel zur Autobahn BAB 113 und dem südlichen Teltowkanal. Am Britzer Hafen teilt sich die Trasse in zwei Streckenarme auf. Die westliche Abzweigung führt quer durch Neukölln entlang des Tempelhofer Feldes über die…
in PlanungBezirksübergreifend -
Köpenicker Straße
Mehr Platz und Sicherheit für Radfahrer*innen auf der Köpenicker Straße auf einem breiten Radfahrstreifen: Die hochfrequentierte Hauptverkehrsstraße verbindet zusammen mit der Schlesischen Straße Kreuzberg in nordwestlicher Richtung mit Mitte und in südöstlicher Richtung mit Treptow-Köpenick.…
in BauFriedrichshain-Kreuzberg -
„Flieger und Feldlerchen“: Premiere der neuen Radroute des Berliner Zentrum Industriekultur auf der VELOBerlin
Mit „Flieger und Feldlerchen“ hat das Berliner Zentrum Industriekultur eine neue Radroute im Programm. Sie führt über das Tempelhofer Feld und rund um den Flughafen Tempelhof. Die neue Radroute feiert auf dem Fahrradfestival VELOBerlin Premiere.
-
Niederwallstraße
Entlang der Niederwallstraße wurde entlang der gesamten Strecke eine Fahrradstraße eingerichtet. Die Maßnahme umfasste in erster Linie Markierungs- und Beschilderungsarbeiten zur Einrichtung einer Fahrradstraße im Bestand. Der Abschnitt der Niederwallstraße zwischen Hausvogteiplatz und Kleine…
AbgeschlossenMitte -
Oberwallstraße
Entlang der Oberwallstraße zwischen Französischer Straße und Niederwallstraße wurde die gesamte Strecke, einschließlich des Abschnitts auf dem Hausvogteiplatz, als Fahrradstraße eingerichtet. Der Abschnitt der Oberwallstraße zwischen Jägerstraße und Hausvogteiplatz wurde als Einbahnstraße…
AbgeschlossenMitte -
Edelhofdamm
Auf dem Edelhofdamm ist zwischen dem Zeltlinger Platz mit der S-Bahnhaltestelle Frohnau und der Oranienburger Chaussee eine Fahrradstraße entstanden. Der Edelhofdamm ist damit als direkter Anschluss an die im Interkommunalen Verkehrskonzept Niederbarnimer Fließlandschaften vorgesehene Fahrroute…
AbgeschlossenReinickendorf -
Albrechtstraße, östlicher Teil
Wer in der Albrechtstraße Rad fährt, erhält hierfür mehr Platz und Schutz. Im östlichen Abschnitt ab dem Steglitzer Damm bis zur Filandastraße ist dazu ein weißmarkierter Radfahrstreifen eingerichtet, der eine ausreichende Breite bietet, so dass sich Radfahrende überholen können. Zwischen den…
AbgeschlossenSteglitz-Zehlendorf
Ergebnisse 491 bis 500 von 2762.