-
Gitschiner Straße (Bauabschnitt 4)
Die Gitschiner Straße ist eine Ost-West-Verbindung in Kreuzberg, die parallel zum Landwehrkanal verläuft. Für Radfahrende gab es hier lange keinen eigenen Verkehrsraum und keine geeigneten Alternativrouten. Zwischen Hallesches Tor und Kottbusser Tor wurden 2020 dort, wo es noch keine Radstreifen…
in BauFriedrichshain-Kreuzberg -
Gitschiner Straße (Bauabschnitt 3)
Die Gitschiner Straße ist eine Ost-West-Verbindung in Kreuzberg, die parallel zum Landwehrkanal verläuft. Für Radfahrende gab es hier lange keinen eigenen Verkehrsraum und keine geeigneten Alternativrouten. Zwischen Hallesches Tor und Kottbusser Tor wurden 2020 dort, wo es noch keine Radstreifen…
in BauFriedrichshain-Kreuzberg -
Oranienstraße, Nordseite (Bauabschnitt 1)
Die Oranienstraße ist eine Ost-West-Verbindung in Kreuzberg. Hier wurde der beschädigte und schmale Radweg auf der nördlichen Straßenseite zwischen Stallschreiberstaße und Alte Jakobsstraße saniert und verbreitert.
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Möckernstraße (Ostseite)
Die Möckernstraße in Kreuzberg verbindet Tempelhofer Ufer und Yorckstraße und dient unter anderem als Weg zum Park am Gleisdreieck. Auf östlicher Straßenseite wurde zwischen Yorckstraße und Hornstraße der Hochbordradweg saniert und verbreitert.
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Möckernstraße (Westseite)
Die Möckernstraße in Kreuzberg verbindet Tempelhofer Ufer und Yorckstraße und dient unter anderem als Weg zum Park am Gleisdreieck. Auf westlicher Straßenseite wurde zwischen Tempelhofer Ufer und Yorckstraße ein Radfahrstreifen angelegt.
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Mariannenstraße (Bauabschnitt 2)
Als Fahrradstraße bietet die Mariannenstraße in Kreuzberg Radfahrenden eine bequeme Verbindung zwischen Heinrichplatz, Skalitzer Straße und dem Paul-Lincke-Ufer am Landwehrkanal. Das Kopfsteinpflaster wurde durch Asphalt ersetzt, um den Fahrkomfort zu erhöhen. Die Straße ist in gegenläufige…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Mariannenstraße (Bauabschnitt 1)
Als Fahrradstraße bietet die Mariannenstraße in Kreuzberg Radfahrenden eine bequeme Verbindung zwischen Heinrichplatz, Skalitzer Straße und dem Paul-Lincke-Ufer am Landwehrkanal. Das Kopfsteinpflaster wurde durch Asphalt ersetzt, um den Fahrkomfort zu erhöhen. Die Straße ist in gegenläufige…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Verbindung zwischen Wilhelmstraße und Stresemannstraße
Die Stresemannstraße und Wilhelmstraße sind zwei Nord-Süd-Achsen zwischen Mitte und Kreuzberg. Als Verbindung beider Straßen wurde auf Höhe des Ida-Wolff-Platzes ein gemeinsamer Geh- und Radweg ausgebaut.
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Radverbindung am Kottbusser Tor
Die Dresdner Straße in Kreuzberg endet als Sackgasse vor dem Häuserkomplex am Kottbusser Tor (Standort Möbel Olfe). Hier wird die Verbindung zwischen Dresdner Straße und Reichenberger Straße als Radweg ausgebaut und so für Radfahrende eine bequeme Anbindung zum Kottbusser Tor geschaffen. Aufgrund…
VorgesehenFriedrichshain-Kreuzberg -
Sickingenstraße (Bauabschnitt 2)
Die Sickingenstraße ist eine Hauptstraße im Stadtteil Moabit und verläuft parallel zum Berliner S-Bahnring. Zwischen Wiebestraße und Beusselstraße wird die Straße komplett erneuert. Die Radwege werden durch Radfahrstreifen auf der Fahrbahn ersetzt. Damit wird die im ersten Bauabschnitt begonnene…
in PlanungMitte
Ergebnisse 521 bis 530 von 2672.