-
Tucholskystraße
Die Tucholskystraße zwischen Torstraße und Oranienburger Straße wurde zur Fahrradstraße, das heißt hier geben Radfahrende das Tempo vor. Kfz sind als Anlieger weiterhin zugelassen. Um die aktuell hohe Verkehrsbelastung durch den Durchgangsverkehr zu reduzieren, wurde an der Kreuzung der…
AbgeschlossenMitte -
Wallstraße
In der Wallstraße, in den Abschnitten zwischen Spittelmarkt und neue Roßstraße sowie zwischen Inselstraße und Brückenstraße, ist eine Fahrradstraße entstanden. Hier hat der Fahrradverkehr Vorrang. Die neue Fahrradstraße Wallstraße schließt über die Leipziger Straße hinweg an die neuen Fahrradstraßen…
AbgeschlossenMitte -
Clayallee
Die Clayallee ist eine breite Nord-Süd-Achse in Steglitz-Zehlendorf. Zwischen der Straße Im Dol und Finkenstraße wurde auf der östlichen Straßenseite der Radweg saniert und auf 2 Meter verbreitert. Auf der Fahrbahn ist außerdem ein Sicherheitstrennstreifen zwischen parkenden Autos und dem Radweg…
AbgeschlossenSteglitz-Zehlendorf -
Straße zum Müggelhort
Die Müggelberge sind ein Naherholungsgebiet insbesondere auch für Radtouren. Im Abschnitt zwischen dem Müggelheimer Damm und dem Abzweig des Fernradweges R1 erfolgten Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahndecke, bei dem ein fahrradfreundlicher Belag eingebaut wurde.
AbgeschlossenTreptow-Köpenick -
Edelhofdamm
Auf dem Edelhofdamm ist zwischen dem Zeltlinger Platz mit der S-Bahnhaltestelle Frohnau und der Oranienburger Chaussee eine Fahrradstraße entstanden. Der Edelhofdamm ist damit als direkter Anschluss an die im Interkommunalen Verkehrskonzept Niederbarnimer Fließlandschaften vorgesehene Fahrroute…
AbgeschlossenReinickendorf -
Uferstraße
Die Uferstraße zwischen Exerzierstraße und Wiesenstraße wird zur Fahrradstraße. Sie liegt im Radnetz, das bis 2030 umgesetzt werden soll. In den Jahren 2023/2024 haben die Berliner Wasserbetriebe die Abwasserleitungen saniert und die Fahrradstraße durch Asphaltierung bereits vorbereitet. An den…
in PlanungMitte -
Treskowallee
Der südliche Abschnitt der Treskowallee in Treptow-Köpenick führt entlang des Volksparks Wuhlheide. Hier gibt es auf der Ostseite zwischen Kastanienallee und südlichem Pkw-Parkplatz bisher keine Radverkehrsinfrastruktur. Für den Lückenschluss wurde hier ein baulich getrennter Radweg angelegt.
AbgeschlossenTreptow-Köpenick -
Niemetzstraße
Im Neuköllner Richardkiez wird die Eisenbahnüberführung an der Niemetzstraße umfassend erneuert. Nach Fertigstellung der Arbeiten durch die Deutsche Bahn soll die Niemetzstraße zur Einbahnstraße werden. Der Radverkehr wird dann auf einem Radfahrstreifen entgegen der Fahrtrichtung geführt und…
in PlanungNeukölln -
Werbellinstraße
Die Werbellinstraße verbindet die beiden stark befahrenen Straßen Hermannstraße und Karl-Marx-Straße miteinander. Die Nordseite ist durch Einzelhandel gekennzeichnet. Auf der Südseite befinden sich vorrangig Wohnungen aus der Gründerzeit - dem "Rollbergkiez". Im Jahr 2019 hat infraVelo die dort…
in PlanungNeukölln -
Brücke Schmöckwitzwerder
Mit der neuen Fuß- und Radverkehrsbrücke Schmöckwitzwerder steht nun eine weitere leistungsfä-hige und moderne Verbindung für Fußgänger und Radfahrer zur Verfügung. Hierdurch wird eine si-chere und umweltgerechte Mobilität für Klein und Groß, zu Fuß und per Rad auf den täglichen We-gen barrierefrei…
AbgeschlossenTreptow-Köpenick
Ergebnisse 361 bis 370 von 2725.