
Seelenbinderstraße
Die Seelenbinderstraße ist eine Ost-West-Verbindung in Köpenick, in welcher neben Autos und Radfahrenden in der Mitte auch die Tram fährt. Um die Aufteilung der Verkehrsflächen deutlicher zu machen und die Sicherheit zu erhöhen, wurde auf die bestehenden Radfahr- und Schutzstreifen eine grüne…

Wernsdorfer Straße (Nord)
Die Wernsdorfer Straße verbindet die Ortsteile Schmöckwitz und Schmöckwitzwerder. Auf dem Abschnitt zwischen Schmöckwitzer Brücke und Schwarzer Weg wurde auf nördlicher Straßenseite ein Schutzstreifen für Radfahrende angelegt.

Wernsdorfer Straße (Adlergestell bis Schmöckwitzer Brücke)
Beginnend am Adlergestell führt die Wernsdorfer Straße von Schmöckwitz über die Dahme nach Schmöckwitzwerder. Auf dem Abschnitt zwischen Adlergestell und Schmöckwitzer Brücke wurden, anstatt der sanierungsbedürftigen baulichen Radwege, neue Schutzstreifen auf der Fahrbahn markiert. Hier sind…

Wernsdorfer Straße (Süd)
Die Wernsdorfer Straße verbindet die Ortsteile Schmöckwitz und Schmöckwitzwerder. Hier wurde auf dem Abschnitt zwischen Schmöckwitzer Brücke und Schwarzer Weg auf südlicher Straßenseite ein gemeinsamer Geh- und Radweg angelegt. Damit Fußgänger*innen sicher über die Straße kommen, wurde außerdem eine…

Dahlemer Weg
Der Dahlemer Weg ist eine Nord-Süd-Verbindung in Zehlendorf, auf deren westlicher Straßenseite auch die Tram fährt. Um mehr Platz für Radfahrende und Fußgänger*innen zu schaffen, wurden auf dem Abschnit zwischen Curtiusstraße und Finckensteinallee die schmalen Hochbordradwege dem Gehwegbereich…

Falkenseer Chaussee
Die Falkenseer Chaussee ist eine Hauptstraße im Spandauer Ortsteil Falkenhagener Feld. Damit Radfahrende sicher und komfortabel unterwegs sein können, wurde der Radweg auf 2 Meter verbreitert. In Zuge dessen konnten Schäden des Radwegs beseitigt werden. Die Sanierung betrifft zunächst den Abschnitt…

Görlitzer Park
Auf Höhe der Glogauer Straße/ Falckensteinstraße wurde im Görlitzer Park ein vorhandener Geh- und Radweg verbreitert. So wird der asphaltierte Weg dem hohen Aufkommen an Fußgänger*innen und Radfahrer*innen auf dieser Verbindung besser gerecht.

Gerlinger Straße
Die Gerlinger Straße ist eine Ost-West-Verbindung im Süden Neuköllns an der Landesgrenze zwischen Berlin und Brandenburg. Unter anderem befindet sich in der Straße eine Schule. Hier werden auf beiden Seiten Radfahrstreifen errichtet. Der Zeitpunkt der Umsetzung ist abhängig von der Bebauung der…

Linienstraße
Auf der Linienstraße in Mitte wurde die Situation für Radfahrende verbessert. Um den regelwidrigen Kfz-Durchgangsverkehr auf der Fahrradstraße zu reduzieren, wurde die Linienstraße abschnittsweise als entgegengesetzte Einbahnstraßen (Radverkehr frei) ausgewiesen. Eine grüne Markierung und größere…

Stromstraße (Bauabschnitt 3)
Die Stromstraße ist eine Hauptstraße in Moabit im Bezirk Mitte. Auf dem Abschnitt zwischen Alt-Moabit und Lessingbrücke werden auf östlicher Straßenseite teilweise bestehende Radwege verbreitert und saniert sowie teilweise neue Radfahrstreifen angelegt.
Ergebnisse 351 bis 360 von 1889.