-
Lückenschluss Müllerstraße
Entlang der Chaussee- und der Müllerstraße werden mehrere Maßnahmen umgesetzt, damit Lücken im Radnetz geschlossen werden und durchgängig mehr Sicherheit und Raum für Radfahrende entsteht: Radfahrstreifen und geschützte Radfahrstreifen. Die Müllerstraße ist eine zentrale Verkehrsachse im Wedding…
AbgeschlossenMitte -
Lückenschluss Müllerstraße
Entlang der Chaussee- und der Müllerstraße wurden mehrere Maßnahmen umgesetzt, damit Lücken im Radnetz geschlossen werden und durchgängig mehr Sicherheit und Raum für Radfahrende entsteht: Radfahrstreifen und geschützte Radfahrstreifen. Die Müllerstraße ist eine zentrale Verkehrsachse im Wedding…
AbgeschlossenMitte -
Potsdamer Straße
Die Kreuzung der Potsdamer Straße mit der Alvenslebenstraße und Winterfeldtstraße wird komfortabler für den Fuß- und Radverkehr. Eine neue Querungsmöglichkeit schafft mehr Sicherheit, um die Hauptverkehrsstraße zu überqueren.
in PlanungTempelhof-Schöneberg -
Albrechtstraße, westlicher Teil
Wer in der Albrechtstraße Rad fährt, erhält hierfür mehr Platz und Schutz. Im Abschnitt zwischen der Plantagenstraße und Filandastraße sind auf beiden Seiten durch entsprechende Markierungen ein Radfahrstreifen mit einer Breite von 2,30m entstanden.
AbgeschlossenSteglitz-Zehlendorf -
Steglitzer Damm
Als Hauptverkehrsstraße hat der Steglitzer Damm im Abschnitt zwischen der Sembritzki- und Attilastraße auf beiden Seiten einen geschützten Radfahrstreifen erhalten: Mit einer Breite von in der Regel 2,5 Meter. Für Radfahrer*innen entstand somit mehr Raum und Sicherheit, wo bisher kein geschützter…
AbgeschlossenSteglitz-Zehlendorf -
Schlesische Straße
Zur Steigerung der Verkehrssicherheit und zur Stärkung des Radverkehrs auf der Schlesischen Straße in Friedrichshain-Kreuzberg ist auf beiden Straßenseiten ein geschützter Radfahrstreifen angelegt worden. Der Abschnitt befindet sich im Ergänzungsnetz gemäß Radverkehrsplan und stellt zusammen mit…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Hönower Weg
Im Hönower Weg wurde die Situation für Radfahrende verbessert. Auf 900 Metern entstand im Abschnitt zwischen Neuer Feldweg und Friedenshorster Straße eine Fahrradstraße, in der Radfahrende Vorrang haben, nebeneinander fahren dürfen und eine Maximalgeschwindigkeit von 30 km/h gilt. Dafür wurden in…
AbgeschlossenLichtenberg -
Fasanenstraße
In der Fasanenstraße geben Radfahrer*innen das Tempo vor. Im Abschnitt zwischen der Lietzenburger Straße und Hohenzollerndamm ist auf ca. 550 Meter eine Fahrradstraße eingerichtet. Damit ist der erste Abschnitt der „Campusroute“ umgesetzt, welcher Teil des Fahrrad-Hauptrouten Konzepts Nord/ Süd des…
AbgeschlossenCharlottenburg-Wilmersdorf -
Buckower Damm
Auf dem Buckower Damm wurde geplant, einen geschützten Radfahrstreifen mit einer Regelbreite von 2,50 m umzusetzen. Im Jahr 2024 erfolgte durch die SenMVKU eine Überprüfung dieses Projektes. Es war aus Sicht der Verkehrsverwaltung erforderlich, das Radverkehrsvorhaben im Rahmen einer…
Neukölln -
Siegfriedstraße
Die Siegfriedstraße ist eine Nord-Süd-Verbindung zwischen Landsberger Allee und Frankfurter Allee, die fahrradfreundlicher wird. In der Straßenmitte fährt die Tram und auf beiden Straßenseiten parken überwiegend Autos. Zwischen Rüdigerstraße und Bornitzstraße wird ein geschützter Radfahrstreifen…
in BauLichtenberg
Ergebnisse 351 bis 360 von 2741.