-
Am Goldmannpark
Eine bessere Verbindung für Radfahrende wurde auf der Straße Am Goldmannpark zwischen Bölschestraße und Scharnweberstraße geschaffen. Auf dem Abschnitt wurde das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt, um das Radfahren hier angenehmer zu machen.
AbgeschlossenTreptow-Köpenick -
Oberspreestraße (Abschnitt 2)
Die Oberspreestraße ist eine Hauptstraße in Adlershof, die unter anderem entlang der Köllnischen Heide verläuft. Auf der nördlichen Straßenseite wird eine Radverkehrsanlage errichtet. Die genaue Führungsform steht noch nicht fest.
VorgesehenTreptow-Köpenick -
Wendenschloßstraße
Die Wendenschloßstraße ist ein Hauptstraße in Köpenick. Auf der westlichen Straßenseite wurde zwischen der Zufahrt zum Einzelhandelszentrum und der gegenüberliegenden Dregerhoffstraße ein geschützter Radfahrstreifen errichtet. Er ist grün beschichtet und sorgt für bessere Sichtbarkeit der…
AbgeschlossenTreptow-Köpenick -
Fürstenwalder Allee (Bauabschnitt 4)
Die Fürstenwalder Allee verbindet den Berliner Ortsteil Wilhelmshagen mit Erkner in Brandenburg. Hier wurde der gemeinsame Geh- und Radweg saniert und verbreitert. Das Projekt ist unterteilt in vier Bauabschnitte. Der vierte Bauabschnitt erstreckt sich auf der nördlichen Straßenseite zwischen der…
AbgeschlossenTreptow-Köpenick -
Fürstenwalder Allee (Bauabschnitt 3)
Die Fürstenwalder Allee verbindet den Berliner Ortsteil Wilhelmshagen mit Erkner in Brandenburg. Hier wurde der gemeinsame Geh- und Radweg saniert und verbreitert. Das Projekt ist unterteilt in vier Bauabschnitte. Der dritte Bauabschnitt erstreckt sich auf der nördlichen Straßenseite zwischen…
AbgeschlossenTreptow-Köpenick -
Priesterweg - Hans-Baluschek-Park
Der schnellste Weg vom Insulaner zum Südkreuz und zurück führt durch den Hans-Baluschek-Park und über den Priesterweg. Die Straße zwischen dem nördlichen und dem südlichen Eingang des S-Bahnhofs Priesterweg wird asphaltiert, um Konflikte zwischen dem Rad- und Fußverkehr zu entschärfen und ein…
in PlanungTempelhof-Schöneberg -
Albrechtstraße, westlicher Teil
Wer in der Albrechtstraße Rad fährt, erhält hierfür mehr Platz und Schutz. Im Abschnitt zwischen der Plantagenstraße und Filandastraße sind auf beiden Seiten durch entsprechende Markierungen ein Radfahrstreifen mit einer Breite von 2,30m entstanden.
AbgeschlossenSteglitz-Zehlendorf -
Unter den Eichen
Auf der Straße Unter den Eichen hat der Radverkehr mehr Raum und eine größere Sichtbarkeit erhalten. Der neue Radfahrstreifen nutzt eine bisherige Autofahrspur. Dafür ist auf eine Länge von 650 Meter eine weiße Markierung aufgetragen, die auf der nördlichen Fahrbahnseite im Abschnitt zwischen den…
AbgeschlossenSteglitz-Zehlendorf -
Sondershauser Straße
Die Sondershauser Straße in Lankwitz ist Teil des Fernradwegs Berlin-Leipzig. Damit Radfahrende hier zügig und komfortabel unterwegs sind, wurde das Kopfsteinpflaster zwischen Trippsteinstraße und Apoldaer Straße asphaltiert. Von der Gallwitzallee bis zur Trippsteinstraße wurde entlang der…
AbgeschlossenSteglitz-Zehlendorf -
Oderstraße "Nord"
Die Oderstraße, die entlang der Ostseite des Tempelhofer Felds führt, wird fahrradgerecht gestaltet. Als Teil des Vorrangnetzes und Teil der übergeordneten Radschnellverbindung 1 (Y-Trasse) wird der Abschnitt zwischen der Leinestraße und Herrfurthstraße zur Fahrradstraße. Mit der neuen…
in BauNeukölln
Ergebnisse 351 bis 360 von 2672.