-
Vorarlberger Damm
Der Vorarlberger Damm in Schöneberg liegt zwischen Kleingärten und Sportanlagen. Zwischen Riemenschneiderweg und Hermann-Ganswindt-Brücke wurde der bauliche Radweg auf südlicher und südöstlicher Straßenseite erneuert und auf zwei Meter verbreitert.
AbgeschlossenTempelhof-Schöneberg -
Kolonnenstraße
Die Kolonnenstraße und Kolonnenbrücke durchqueren Schöneberg in Ost-West-Richtung. Hier wurden neue Radfahrstreifen angelegt, die streckenweise durch sogenannte Leitboys vom Autoverkehr getrennt sind. Die niedrigen Kunsstoffbaken verhindern, dass Autofahrende den Radfahrstreifen regelwidrig befahren…
AbgeschlossenTempelhof-Schöneberg -
Attilastraße
Der baulich getrennte Radweg auf nordwestlicher Seite der Attilastraße wurde zwischen Tankred- und Arnulfstraße erneuert und verbreitert.
AbgeschlossenTempelhof-Schöneberg -
Spandauer Damm
Der Spandauer Damm ist eine vielbefahrene Straße in Charlottenburg. Der bestehende Radweg auf der südlichen Seite zwischen Sophie-Charlotten-Straße und Kaiser-Friedrich-Straße ist mit einer Breite von einem Meter und ohne Sicherheitsabstand zu dem ruhendem Verkehr deutlich unterdimensioniert. Auf…
VorgesehenCharlottenburg-Wilmersdorf -
Stromstraße (Bauabschnitt 2)
Die Stromstraße ist eine Hauptstraße im Stadtteil Moabit. Auf dem Abschnitt zwischen Alt-Moabit und Lessingbrücke wurde der Radweg auf westlicher Straßenseite asphaltiert und verbreitert. Der zweite Bauabschnitt verläuft von Essener Straße bis Lessingbrücke.
AbgeschlossenMitte -
Wexstraße
Die Wexstraße hat zwischen Bundesplatz und Prinzregentenstraße auf der südlichen Fahrbahnseite eine geschützte Radverkehrsanlage im Bereich des bisherigen Parkstreifens erhalten. Die Radverkehrsanlage wurde mit einer nutzbaren Breite von 2,25 m und einem Sicherheitsstreifen von 0,75 m hergestellt.…
AbgeschlossenCharlottenburg-Wilmersdorf -
Waldstraße
Die Waldstraße ist eine Hauptstraße in Reinickendorf. Auf der gesamten Länge zwischen Eichborndamm und Ollenhauerstraße erhalten Radfahrende hier mehr Platz. Teilweise wurden dafür bauliche Radwege verbreitert, teilweise wurden neue Schutzstreifen angelegt.
AbgeschlossenReinickendorf -
Ollenhauerstraße
Bis zum übergreifenden Sanierungsprojekt besteht auf der Ollenhauserstraße eine Zwischenlösung, die für Radfahrenden mehr Schutz bietet, da bisher kein durchgängiger Radweg vorhanden war. Im Abschnitt zwischen der Humboldtstraße und der Blunckstraße entsteht auf mehr als einem Kilometer ein…
AbgeschlossenReinickendorf -
Ollenhauerstraße
Die Ollenhauerstraße wird als Route auf dem Vorrangnetz fahrradfreundlich umgebaut: Auf knapp 2 Kilometer entsteht in beide Fahrtrichtungen mehr Raum und mehr Schutz für den Radverkehr: Geplant ist ein Neubau der Gehwege sowie die Einrichtung von einer geschützten Radverkehrsanlagen. Eine Stärkung…
in PlanungReinickendorf -
Borsigdamm
Der Borsigdamm verläuft zwischen Borsighafen und Tegeler See und ist unter anderem für Radtouren am Tegeler See beliebt. Hier wurde mehr Platz für Radfahrende geschaffen. Dafür ist auf westlicher Straßenseite ein gemeinsamer Geh- und Radweg und auf östlicher Straßenseite ein baulich getrennter…
AbgeschlossenReinickendorf
Ergebnisse 331 bis 340 von 2673.