-
Stubenrauchstraße
Im Rahmen der ehemaligen Projekteinheit Radwege wurde geplant in der Stubenrauchstraße zwischen der Neuköllner Straße und der Massantebrücke eine Radverkehrsanlage einzurichten. Im Sommer 2023 erfolgte durch die SenMVKU eine Überprüfung anstehender Projekte. Es war aus Sicht der Verkehrsverwaltung…
Neukölln -
Attilastraße
Eine wichtige Radverkehrsverbindung zwischen Tempelhof und Lankwitz ist fahrradfreundlicher. Die Attilastraße im Bezirk Tempelhof-Schöneberg hat auf dem Abschnitt zwischen der Ringstraße (an der S-Bahnbrücke) und der Gersdorfstraße/Röblinstraße einen beidseitigen Radfahrstreifen erhalten. Dieser…
AbgeschlossenTempelhof-Schöneberg -
Zobtener Straße
Die Zobtener Straße ist eine Fahrradstraße und eine beliebte Verbindung für Radfahrende. Hier wurde die Anbindung an den Zweirichtungsradweg in der Schlichtallee verbessert. Radfahrende können nun durch eine zusätzliche asphaltierte Fläche leichter abbiegen. Außerdem wurden Schäden durch…
AbgeschlossenLichtenberg -
Zwischen Margaretenhöhe und Wartenberger Feldmark
Zwischen Kleingartenanlage und dem Landschaftspark Wartenbeger Feldmark führt statt Schotter nun ein asphaltierter Weg durch die Felder, der zum Radfahren und Spazieren einlädt.
AbgeschlossenLichtenberg -
Wolfener Straße
Die Wolfener Straße in Marzahn verbindet die Wuhletalstraße und den Seelgrabenpark im Norden mit der Bitterfelder Straße im Süden. Auf der gesamten Strecke wurden auf beiden Straßenseiten Radfahrstreifen angelegt.
AbgeschlossenMarzahn-Hellersdorf -
Glienicker Straße
Die Glienicker Straße ist eine vielbefahrene Straße im Ortsteil Köpenick. Zwischen Rudower Straße und Pestalozzistraße wurde der Radfahrstreifen auf nördlicher Seite saniert und ein Lückenschluss zur Bushaltestelle hergestellt, um die Situation für Radfahrende zu verbessern.
AbgeschlossenTreptow-Köpenick -
Am Goldmannpark
Eine bessere Verbindung für Radfahrende wurde auf der Straße Am Goldmannpark zwischen Bölschestraße und Scharnweberstraße geschaffen. Auf dem Abschnitt wurde das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt, um das Radfahren hier angenehmer zu machen.
AbgeschlossenTreptow-Köpenick -
Oberspreestraße (Abschnitt 2)
Die Oberspreestraße ist eine Hauptstraße in Adlershof, die unter anderem entlang der Köllnischen Heide verläuft. Auf der nördlichen Straßenseite soll eine Radverkehrsanlage errichtet werden. Die genaue Führungsform steht noch nicht fest. Das Projekt wurde um ein Jahr auf 2027 verschoben.
VorgesehenTreptow-Köpenick -
Wendenschloßstraße
Die Wendenschloßstraße ist ein Hauptstraße in Köpenick. Auf der westlichen Straßenseite wurde zwischen der Zufahrt zum Einzelhandelszentrum und der gegenüberliegenden Dregerhoffstraße ein geschützter Radfahrstreifen errichtet. Er ist grün beschichtet und sorgt für bessere Sichtbarkeit der…
AbgeschlossenTreptow-Köpenick -
Fürstenwalder Allee (Bauabschnitt 4)
Die Fürstenwalder Allee verbindet den Berliner Ortsteil Wilhelmshagen mit Erkner in Brandenburg. Hier wurde der gemeinsame Geh- und Radweg saniert und verbreitert. Das Projekt ist unterteilt in vier Bauabschnitte. Der vierte Bauabschnitt erstreckt sich auf der nördlichen Straßenseite zwischen der…
AbgeschlossenTreptow-Köpenick
Ergebnisse 331 bis 340 von 2725.