bezirkliches Projekt
Radfahrstreifen

Oranienburg­er Straße

Mehr Platz für Radfahrende in Wittenau

Abgeschlossen
Reinickendorf

Die Oranienburger Straße ist eine Hauptstraße in Wittenau und Teil der Bundesstraße 96. Zwischen Wittenauer Straße und Tessenowstraße wird hier Platz für Radfahrende geschaffen, indem teilweise neue Hochbordradwege und teilweise Schutzstreifen angelegt wurden.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Reinickendorf

  • Vorhabenträger: Bezirk

  • Bauherr: Bezirksamt Reinickendorf

  • Projektsteuerer: Bezirksamt Reinickendorf

  • Zeitraum Bau: 2. Quartal 2017 - 2. Quartal 2021

  • Vorrangnetz
    Projekttyp: Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 193 m
    Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge

  • Ergänzungsnetz
    Projekttyp: Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 438 m
    Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge

  • Projekttyp: Baulich getrennter Radweg
    Streckenlänge: 33 m
    Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge

  • Außerhalb des Radwegenetzes
    Projekttyp: Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 1.103 m
    Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge

  • Projekttyp: Baulich getrennter Radweg
    Streckenlänge: 593 m
    Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge

  • Straßenseite: Beidseitig

Zur Projektkarte

Ähnliche Projekte

bezirkliches Projekt

Baulich getrennter Radweg

Borsigdamm

Per Rad am Tegeler See

in Bau
Reinickendorf
mehr dazu
bezirkliches Projekt

Radfahrstreifen

Ollenhauerstraße

Mehr Platz für den Radverkehr

in Planung
Reinickendorf
mehr dazu