-
Friedenstraße (1. Abschnitt)
In der Friedenstraße ist auf der nördlichen Straßenseite zwischen der Weinstraße und der Straße Am Friedrichshain ein Radfahrstreifen eingerichtet. Im Vorfeld der Markierungs- und Beschilderungsarbeiten wurde die Fahrbahndecke für den Radfahrstreifen saniert, um ein komfortableres Radfahren zu…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Clayallee
Die Clayallee ist eine breite Nord-Süd-Achse in Steglitz-Zehlendorf. Zwischen der Straße Im Dol und Finkenstraße wurde auf der östlichen Straßenseite der Radweg saniert und auf 2 Meter verbreitert. Auf der Fahrbahn ist außerdem ein Sicherheitstrennstreifen zwischen parkenden Autos und dem Radweg…
AbgeschlossenSteglitz-Zehlendorf -
Straße zum Müggelhort
Die Müggelberge sind ein Naherholungsgebiet insbesondere auch für Radtouren. Im Abschnitt zwischen dem Müggelheimer Damm und dem Abzweig des Fernradweges R1 erfolgten Instandsetzungsarbeiten an der Fahrbahndecke, bei dem ein fahrradfreundlicher Belag eingebaut wurde.
AbgeschlossenTreptow-Köpenick -
Edelhofdamm
Auf dem Edelhofdamm ist zwischen dem Zeltlinger Platz mit der S-Bahnhaltestelle Frohnau und der Oranienburger Chaussee eine Fahrradstraße entstanden. Der Edelhofdamm ist damit als direkter Anschluss an die im Interkommunalen Verkehrskonzept Niederbarnimer Fließlandschaften vorgesehene Fahrroute…
AbgeschlossenReinickendorf -
Beusselstraße
Das Bezirksamt Mitte setzt sich für mehr Verkehrssicherheit und eine höhere Lebensqualität in innerstädtischen Bereichen ein. In diesem Zusammenhang wird in der Beusselstraße zwischen Alt Moabit und der Sickingenstraße / Erna-Samuel-Straße ein geschützter Radfahrstreifen eingerichtet. Die…
AbgeschlossenMitte -
Heiligenseestraße
Der Tegeler Forst ist für Fahrradfahrer*innen übersichtlicher geworden: Auf knapp 3,4 Kilometern ist ein markierter Radfahrstreifen entstanden, der die Sicherheit für den Radverkehr erhöht: im Abschnitt zwischen Elchdamm und Schwarzer Weg beidseitig auf einer Breite von 2,50 Metern. Das Projekt…
AbgeschlossenReinickendorf -
Hauptstraße
Die Hauptstraße in Schöneberg ist mit zahlreichen Geschäften ein vielfältiger Ort im Stadtbild und ein stark genutzter Verkehrsraum in Nord-Süd-Richtung. Entlang der Hauptstraße entstand zwischen U-Bahnhof Kleistpark und Dominicusstraße ein geschützter Radfahrstreifen. Dieser bietet auf beiden…
AbgeschlossenTempelhof-Schöneberg -
Hermannstraße
Die Hermannstraße ist eine viel befahrene Hauptstraße im Norden Neuköllns. Hier soll eine dauerhafte Ampelanlage auf Höhe der Thomasstraße eingerichtet werden, da viele Radfahrende und Fußgänger*innen die Hermannstraße überqueren, um zum Tempelhofer Feld zu gelangen.
in PlanungNeukölln -
Waldstraße
Die Waldstraße ist eine Hauptstraße in Reinickendorf. Auf der gesamten Länge zwischen Eichborndamm und Ollenhauerstraße erhalten Radfahrende hier mehr Platz. Teilweise wurden dafür bauliche Radwege verbreitert, teilweise wurden neue Schutzstreifen angelegt.
AbgeschlossenReinickendorf -
Siegfriedstraße
Die Siegfriedstraße ist eine Nord-Süd-Verbindung zwischen Landsberger Allee und Frankfurter Allee, die fahrradfreundlicher wird. In der Straßenmitte fährt die Tram und auf beiden Straßenseiten parken überwiegend Autos. Zwischen Rüdigerstraße und Bornitzstraße wird ein geschützter Radfahrstreifen…
in BauLichtenberg
Ergebnisse 401 bis 410 von 2777.