-
Karl-Marx-Straße (2. Bauabschnitt)
Die Karl-Marx-Straße ist eine viel genutzte Hauptstraße im Norden Neuköllns und geprägt von Geschäften, Restaurants und Cafés. Als Teil des Sanierungsgebietes Karl-Marx-Straße/Sonnenallee wurden auf beiden Seiten zwischen Briesestraße und Uthmannstraße Radfahrstreifen gebaut.
AbgeschlossenNeukölln -
Karl-Marx-Straße (3. Bauabschnitt)
Die Karl-Marx-Straße ist eine viel genutzte Hauptstraße im Norden Neuköllns und geprägt von Geschäften, Restaurants und Cafés. Als Teil des Sanierungsgebietes Karl-Marx-Straße/Sonnenallee wurden auf beiden Seiten zwischen Weichselstraße und Briesestraße Radfahrstreifen gebaut.
AbgeschlossenNeukölln -
Herrfurthplatz
Die Schillerpromenade und der Herrfurthplatz sind zentrale Orte im Neuköllner Kiez. Im Rahmen einer Neugestaltung sollen die Fußwegeverbindungen verbessert, die Spielplätze erneuert, barrierefreie Übergänge geschaffen und Aufenthaltsbereiche gestaltet werden. Das Kopfsteinpflaster auf dem…
in PlanungNeukölln -
Marggraffbrücke
Die Marggraffbrücke verbindet die beiden Berliner Ortsteile Niederschöneweide und Baumschulenweg in Treptow-Köpenick. Aufgrund des schlechten baulichen Zustandes muss die Brücke durch einen Neubau ersetzt werden. Auf der Brücke entsteht ein gemeinsamer Geh- und Radweg. Durch die neue…
in BauTreptow-Köpenick -
Pilotprojekt Priesterweg - Hans-Baluschek-Park
Im Priesterweg wurde im März 2025 auf einer Länge von 250 Metern (rund 1.200 Quadratmeter) erstmalig das großflächige Abfräsen des Kopfsteinpflasters im Bestand getestet, um die Befahrbarkeit für den Radverkehr zu verbessern. Mit dieser Technik sind verschiedene Vorteile verbunden. Zudem weist die…
AbgeschlossenTempelhof-Schöneberg -
Alexandrinenstraße
Auf der Brachvogelstraße und auf der Alexandrinenstraße zwischen Blücherstraße und Oranienstraße wird eine Fahrradstraße eingerichtet. Mit einer Länge von 1.200 Meter wird dies die längste zusammenhängende Fahrradstraße im Bezirk. Zusätzlich sind Anpassungen an den Ampeln geplant: Zukünftig soll der…
in BauFriedrichshain-Kreuzberg -
Wexstraße
Die Wexstraße hat zwischen Bundesplatz und Prinzregentenstraße auf der südlichen Fahrbahnseite eine geschützte Radverkehrsanlage im Bereich des bisherigen Parkstreifens erhalten. Die Radverkehrsanlage wurde mit einer nutzbaren Breite von 2,25 m und einem Sicherheitsstreifen von 0,75 m hergestellt.…
AbgeschlossenCharlottenburg-Wilmersdorf -
Hauptstraße
Die Hauptstraße in Schöneberg ist mit zahlreichen Geschäften ein vielfältiger Ort im Stadtbild und ein stark genutzter Verkehrsraum in Nord-Süd-Richtung. Entlang der Hauptstraße entstand zwischen U-Bahnhof Kleistpark und Dominicusstraße ein geschützter Radfahrstreifen. Dieser bietet auf beiden…
AbgeschlossenTempelhof-Schöneberg -
Hermannstraße
Die Hermannstraße ist eine viel befahrene Hauptstraße im Norden Neuköllns. Hier soll eine dauerhafte Ampelanlage auf Höhe der Thomasstraße eingerichtet werden, da viele Radfahrende und Fußgänger*innen die Hermannstraße überqueren, um zum Tempelhofer Feld zu gelangen.
in PlanungNeukölln -
Waldstraße
Die Waldstraße ist eine Hauptstraße in Reinickendorf. Auf der gesamten Länge zwischen Eichborndamm und Ollenhauerstraße erhalten Radfahrende hier mehr Platz. Teilweise wurden dafür bauliche Radwege verbreitert, teilweise wurden neue Schutzstreifen angelegt.
AbgeschlossenReinickendorf
Ergebnisse 381 bis 390 von 2774.