-
Fürstenwalder Allee (Bauabschnitt 3)
Die Fürstenwalder Allee verbindet den Berliner Ortsteil Wilhelmshagen mit Erkner in Brandenburg. Hier wurde der gemeinsame Geh- und Radweg saniert und verbreitert. Das Projekt ist unterteilt in vier Bauabschnitte. Der dritte Bauabschnitt erstreckt sich auf der nördlichen Straßenseite zwischen…
AbgeschlossenTreptow-Köpenick -
Fürstenwalder Allee (Bauabschnitt 2)
Die Fürstenwalder Allee verbindet den Berliner Ortsteil Wilhelmshagen mit Erkner in Brandenburg. Hier wurde der gemeinsame Geh- und Radweg saniert und verbreitert. Das Projekt ist unterteilt in vier Bauabschnitte. Der zweite Bauabschnitt erstreckt sich auf der nördlichen Straßenseite zwischen der…
AbgeschlossenTreptow-Köpenick -
Karl-Marx-Allee
Die Karl-Marx-Allee in Berlin-Mitte verbindet als Boulevard den Strausberger Platz mit dem Alexanderplatz. Er wurde grundsaniert und die Verkehrsfläche neu aufgeteilt: Für den Radverkehr wurden beidseitig bis zu vier Meter breite geschützte Radfahrstreifen geschaffen, die ein sicheres und…
AbgeschlossenMitte -
Hermannstraße (nördliche Bauabschnitt)
Die Hermannstraße ist eine viel befahrene Hauptstraße im Norden Neuköllns. Im nördlichen Bauabschnitt zwischen dem Hermannplatz und der Werbellinstraße werden beidseitig Radfahrstreifen errichtet, die wo möglich mit Pollern vom Autoverkehr getrennt sind.
VorgesehenNeukölln -
Buckower Damm
Der Buckower Damm durchquert Buckow, trennt den alten Dorfkern von der Gropiusstadt und verläuft bis zur Berliner Landesgrenze. Der Knotenpunkt Gerlinger Straße/Buckower Damm ist für viele Kinder Teil ihres Schulweges. Hier soll ein Zweirichtungsradweg entstehen.
VorgesehenNeukölln -
Karl-Marx-Straße (2. Bauabschnitt)
Die Karl-Marx-Straße ist eine viel genutzte Hauptstraße im Norden Neuköllns und geprägt von Geschäften, Restaurants und Cafés. Als Teil des Sanierungsgebietes Karl-Marx-Straße/Sonnenallee wurden auf beiden Seiten zwischen Briesestraße und Uthmannstraße Radfahrstreifen gebaut.
AbgeschlossenNeukölln -
Karl-Marx-Straße (3. Bauabschnitt)
Die Karl-Marx-Straße ist eine viel genutzte Hauptstraße im Norden Neuköllns und geprägt von Geschäften, Restaurants und Cafés. Als Teil des Sanierungsgebietes Karl-Marx-Straße/Sonnenallee wurden auf beiden Seiten zwischen Weichselstraße und Briesestraße Radfahrstreifen gebaut.
AbgeschlossenNeukölln -
Herrfurthplatz
Die Schillerpromenade und der Herrfurthplatz sind zentrale Orte im Neuköllner Kiez. Im Rahmen einer Neugestaltung sollen die Fußwegeverbindungen verbessert, die Spielplätze erneuert, barrierefreie Übergänge geschaffen und Aufenthaltsbereiche gestaltet werden. Das Kopfsteinpflaster auf dem…
in PlanungNeukölln -
Marggraffbrücke
Die Marggraffbrücke verbindet die beiden Berliner Ortsteile Niederschöneweide und Baumschulenweg in Treptow-Köpenick. Aufgrund des schlechten baulichen Zustandes muss die Brücke durch einen Neubau ersetzt werden. Auf der Brücke entsteht ein gemeinsamer Geh- und Radweg. Durch die neue…
in BauTreptow-Köpenick -
Pilotprojekt Priesterweg - Hans-Baluschek-Park
Im Priesterweg wurde im März 2025 auf einer Länge von 250 Metern (rund 1.200 Quadratmeter) erstmalig das großflächige Abfräsen des Kopfsteinpflasters im Bestand getestet, um die Befahrbarkeit für den Radverkehr zu verbessern. Mit dieser Technik sind verschiedene Vorteile verbunden. Zudem weist die…
AbgeschlossenTempelhof-Schöneberg
Ergebnisse 341 bis 350 von 2725.