-
Konradshöher Straße
Die Konradshöher Straße führt zwischen Heiligenseestraße und Habichtstraße quer durch den südlichen Tegeler Forst. Auf einer Länge von zwei Kilometern hat sie auf der nördlichen Seite einen Radfahrstreifen und auf der südlichen Seite einen gemeinsamen Geh- und Radweg erhalten. Das Projekt wurde…
AbgeschlossenReinickendorf -
Bernauer Straße
Auf der Bernauer Straße in Tegel fahren Radfahrende auf südlicher Straßenseite auf einem Schutzstreifen. Da es auf diesem immer wieder zu Park- und Halteverstößen durch Autofahrende kam, wurde auf dem Abschnitt vor der Hausnummer 69 (Supermarkt Edeka) ein geschützter Radfahrstreifen errichtet.
AbgeschlossenReinickendorf -
Roedernallee
Die Roedernallee ist eine Hauptstraße in Reinickendorf und Teil der Bundesstraße 96a. Auf dem Abschnitt zwischen den Straßen Alt-Reinickendorf und Flottenstraße wurde auf östlicher Straßenseite (stadtauswärts) der alte bauliche Radweg durch einen neuen ersetzt und auf 2 Meter verbreitert.
AbgeschlossenReinickendorf -
Residenzstraße
Die Residenzstraße ist eine belebte Hauptstraße im Süden Reinickendorfs, geprägt von vielen Geschäften. Bislang gibt es hier lediglich schmale Hochbordradwege. Um die Sicherheit zu erhöhen und Radfahrenden mehr Platz zu geben, werden auf dem Abschnitt zwischen Markstraße und Lindauer Allee…
in PlanungReinickendorf -
Friederikestraße
Die Friederikestraße eine Nord-Süd-Verbindung durch den südlichen Tegeler Forst und verbindet die Ortsteile Konradshöhe und Tegelort. Zwischen Schwarzspechtweg und Gerlindeweg wurde hier mehr Platz für Radfahrende geschaffen, indem ein baulicher Radweg verbreitert und ein neuer Radfahrstreifen…
AbgeschlossenReinickendorf -
Schulzendorfer Straße
Die Schulzendorfer Straße ist eine ruhige Nebenstraße in Hermsdorf im Bezirk Reinickendorf. Zwischen Hermsdorfer Damm und Zieselweg wurde hier das Kopfsteinpflaster teilweise durch Asphalt ersetzt, um die Strecke für Radfahrende attraktiver zu machen. Die Breite des asphaltierten Fahrbahnteils…
AbgeschlossenReinickendorf -
Ollenhauer Straße
Die Ollenhauer Straße ist eine Hauptstraße in Reinickendorf. Die Hochbordradwege auf der Straße waren zuvor auf Höhe Kögelstraße auf östlicher Straßenseite unterbrochen. Hier wurde ein Schutzstreifen angelegt, um für Radfahrende einen durchgängigen Weg zu schaffen.
AbgeschlossenReinickendorf -
Weg am Tegeler Fließ
Der Tegeler Fließ ist ein Bach in Reinickendorf. Auf dem Abschnitt zwischen Dianastraße und Artemisstraße wurde entlang des Wassers ein neuer gemeinsamer Geh- und Radweg gebaut, um das Gehen und Radfahren hier komfortabler zu machen.
AbgeschlossenReinickendorf -
Ernststraße
Die Ernststraße ist unter anderem Zugang zur Fußgängerbrücke Ernststraßensteg über die Gleise der S-Bahnlinie S25. Zwischen Berliner Straße und der Brücke wurde das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt. Radfahrende können die Verbindung nun komfortabler nutzen, um das Fahrrad schiebend über die…
AbgeschlossenReinickendorf -
Oranienburger Straße und Oraniendamm
Der Straßenzug Oranienburger Straße und Oraniendamm in Waidmannslust ist eine viel befahrende Hauptstraße und Teil der Bundesstraße 96a. Zwischen Waidmannsluster Damm und Wittenauer Straße wird hier die Situation für Radfahrende verbessert. Bislang verfügt die Straße über schmale Hochbordradwege in…
in PlanungReinickendorf
Ergebnisse 341 bis 350 von 2762.