-
Scharnweberstraße
Der Radverkehr in der Scharnweberstraße erhält im Bereich zwischen der Gürtel- und Weichselstraße auf beiden Seiten einen geschützten Radfahrstreifen. Die neue Radverkehrsanlage wird im Zuge der Umbauarbeiten der BVG an der Straßenbahn umgesetzt. Bei der Maßnahme wird der rechte Fahrbahnrand der…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Beusselstraße
Das Bezirksamt Mitte setzt sich für mehr Verkehrssicherheit und eine höhere Lebensqualität in innerstädtischen Bereichen ein. In diesem Zusammenhang wird in der Beusselstraße zwischen Alt Moabit und der Sickingenstraße / Erna-Samuel-Straße ein geschützter Radfahrstreifen eingerichtet. Die…
AbgeschlossenMitte -
Amrumer Straße
Die Amrumer Straße ist eine viel befahrene Hauptstraße im Wedding. Hier wurden auf gesamter Länge zwischen Seestraße und Föhrer Straße Radfahrstreifen angelegt. Auf westlicher Straßenseite ist der Radfahrstreifen mit Pollern vom Autoverkehr getrennt. Auf östlicher Straßenseite ist eine bauliche…
AbgeschlossenMitte -
Boelckestraße
Die Boelckestraße ist eine Hauptverkehrsstraße und eine wichtige Nord-Süd-Verbindung durch die Gartenstadt Tempelhof. Laut Mobilitätsgesetz bzw. Radverkehrsplan des Landes Berlin sind hier separate, möglichst geschützte Radverkehrsanlagen vorgesehen, mit einer Breite von mindestens 2 Metern auf…
AbgeschlossenTempelhof-Schöneberg -
Steglitzer Damm
Als Hauptverkehrsstraße hat der Steglitzer Damm im Abschnitt zwischen der Sembritzki- und Attilastraße auf beiden Seiten einen geschützten Radfahrstreifen erhalten: Mit einer Breite von in der Regel 2,5 Meter. Für Radfahrer*innen entstand somit mehr Raum und Sicherheit, wo bisher kein geschützter…
AbgeschlossenSteglitz-Zehlendorf -
Schlesische Straße
Zur Steigerung der Verkehrssicherheit und zur Stärkung des Radverkehrs auf der Schlesischen Straße in Friedrichshain-Kreuzberg ist auf beiden Straßenseiten ein geschützter Radfahrstreifen angelegt worden. Der Abschnitt befindet sich im Ergänzungsnetz gemäß Radverkehrsplan und stellt zusammen mit…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Hönower Weg
Im Hönower Weg wurde die Situation für Radfahrende verbessert. Auf 900 Metern entstand im Abschnitt zwischen Neuer Feldweg und Friedenshorster Straße eine Fahrradstraße, in der Radfahrende Vorrang haben, nebeneinander fahren dürfen und eine Maximalgeschwindigkeit von 30 km/h gilt. Dafür wurden in…
AbgeschlossenLichtenberg -
Fasanenstraße
In der Fasanenstraße geben Radfahrer*innen das Tempo vor. Im Abschnitt zwischen der Lietzenburger Straße und Hohenzollerndamm ist auf ca. 550 Meter eine Fahrradstraße eingerichtet. Damit ist der erste Abschnitt der „Campusroute“ umgesetzt, welcher Teil des Fahrrad-Hauptrouten Konzepts Nord/ Süd des…
AbgeschlossenCharlottenburg-Wilmersdorf -
Buckower Damm
Auf dem Buckower Damm wurde geplant, einen geschützten Radfahrstreifen mit einer Regelbreite von 2,50 m umzusetzen. Im Jahr 2024 erfolgte durch die SenMVKU eine Überprüfung dieses Projektes. Es war aus Sicht der Verkehrsverwaltung erforderlich, das Radverkehrsvorhaben im Rahmen einer…
Neukölln -
Siegfriedstraße
Die Siegfriedstraße ist eine Nord-Süd-Verbindung zwischen Landsberger Allee und Frankfurter Allee, die fahrradfreundlicher wird. In der Straßenmitte fährt die Tram und auf beiden Straßenseiten parken überwiegend Autos. Zwischen Rüdigerstraße und Bornitzstraße wird ein geschützter Radfahrstreifen…
in BauLichtenberg
Ergebnisse 321 bis 330 von 2725.