-
Schnellerstraße
Die Schnellerstraße führt entlang der Spree zum S-Bahnhof Schöneweide, wo sich neben vielen Einkaufsmöglichkeiten auch das Bürgeramt Treptow-Köpenick befindet. Zwischen Bruno-Bürgel-Weg und Fennstraße wurden hier die bestehenden Schutzstreifen für Radfahrende erneuert und in grüner Farbe…
AbgeschlossenTreptow-Köpenick -
Steglitzer Damm
Der Steglitzer Damm ist eine Hauptstraße in Steglitz, auf der Radfahrenden bislang kein eigener Verkehrsraum zur Verfügung stand. Um hier zukünftig sicherer und entspannter zu radeln, wurden zwischen Bismarckstraße und Munsterdamm auf beiden Straßenseiten Radfahrstreifen angelegt.
AbgeschlossenSteglitz-Zehlendorf -
Potsdamer Chaussee
Die Potsdamer Chaussee ist eine Hauptstraße in Zehlendorf und Teil der Bundesstraße 1. Da der Radweg zwischen Wasgensteig und Lissabonallee vor dem Mutter-Mochow-Haus unterbrochen ist, werden Radfahrende hier auf einen mit Pollern geschützten Radfahrstreifen auf die Fahrbahn geführt.
AbgeschlossenSteglitz-Zehlendorf -
Kameruner Straße und Togostraße
Die Kameruner Straße ist eine Nebenstraße im Afrikanischen Viertel in Wedding. Zwischen Müllerstraße und Togostraße ist sie als Fahrradstraße ausgewiesen und das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt. Für Radfahrende wurde so eine ruhige Alternativroute zur parallel verlaufenden Seestraße…
AbgeschlossenMitte -
Sickingenstraße (Bauabschnitt 1)
Die Sickingenstraße ist eine Hauptstraße im Stadtteil Moabit und verläuft parallel zum Berliner S-Bahnring. Zwischen der Straße Neues Ufer und der Wiebestraße wurden auf beiden Straßenseiten Schutzstreifen für Radfahrende angelegt.
AbgeschlossenMitte -
Fahrradparkhaus am Bahnhof Ostkreuz
Der Bahnhof Ostkreuz ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im innerstädtischen Raum. Vorplätze werden umgestaltet und auf einer Teilfläche ist auch ein Fahrradparkhaus geplant. Dieses soll sowohl gesicherte als auch freie Abstellplätze bereitstellen und Services wie z. B. eine Fahrradwerkstatt…
VorgesehenFriedrichshain-Kreuzberg -
Neue Fahrradabstellanlagen für Friedrichshain-Kreuzberg
An diesen Bahnhöfen werden neue Abstellanlagen gebaut: - U-Bahnhof Gleisdreieck - U-Bahnhof Görlitzer Bahnhof - U-Bahnhof Hermannplatz (Kreuzberger Teil) - U-Bahnhof Kochstraße - U-Bahnhof Kottbusser Tor - U-Bahnhof Möckernbrücke - U-Bahnhof Moritzplatz - U-Bahnhof Prinzenstraße - U-Bahnhof…
in PlanungFriedrichshain-Kreuzberg -
Mühlenstraße
Die Mühlenstraße in Lankwitz gehört zum Berliner Radvorrangnetz und ist Teil des Fernradwegs Berlin-Leipzig. Damit Radfahrende hier zügig und komfortabel unterwegs sind, wurde das Kopfsteinplaster zwischen Gallwitzallee und Kameradenweg in der Straßenmitte durch einen vier Meter breiten…
AbgeschlossenSteglitz-Zehlendorf -
Fürstenwalder Allee (Bauabschnitt 2)
Die Fürstenwalder Allee verbindet den Berliner Ortsteil Wilhelmshagen mit Erkner in Brandenburg. Hier wurde der gemeinsame Geh- und Radweg saniert und verbreitert. Das Projekt ist unterteilt in vier Bauabschnitte. Der zweite Bauabschnitt erstreckt sich auf der nördlichen Straßenseite zwischen der…
AbgeschlossenTreptow-Köpenick -
Fürstenwalder Allee (Bauabschnitt 1)
Die Fürstenwalder Allee verbindet den Berliner Ortsteil Wilhelmshagen mit Erkner in Brandenburg. Hier wurde der gemeinsame Geh- und Radweg saniert und verbreitert. Das Projekt ist unterteilt in vier Bauabschnitte. Der erste Bauabschnitt erstreckt sich auf der nördlichen Straßenseite zwischen der…
AbgeschlossenTreptow-Köpenick
Ergebnisse 321 bis 330 von 2673.