-
Bellevuestraße
Die Bellevuestraße ist eine vielbefahrene Straße nördlich der Müggelspree. Zwischen Brandenburgplatz und Fürstenwalder Damm wurden Schutzstreifen für Radfahrende angelegt.
AbgeschlossenTreptow-Köpenick -
Stromstraße
Die Stromstraße ist eine vielbefahrene Straße in Moabit, die vom Westhafen bis runter zum Hansaviertel verläuft. Auf dem Teilstück zwischen Turmstraße und Perleberger Straße wurde auf der Ostseite ein geschützter Radfahrstreifen angelegt.
AbgeschlossenMitte -
Staehleweg
Der Staehleweg im nördlichsten Teil Reinickendorfs führt vom Hubertusweg durchs Waldgebiet Frohnau bis über die Landesgrenze nach Brandenburg. Hier wurde die Situation für Radfahrende verbessert, indem die Radwege saniert wurden.
AbgeschlossenReinickendorf -
Invalidenstraße
Die Invalidenstraße ist eine Ost-West-Verbindung in Mitte, auf deren Fahrbahnmitte die Straßenbahn fährt. Im östlichen Abschnitt der Straße gab es für Radfahrende bislang keinen eigenen Verkehrsraum. Um hier kurzfristig für mehr Sicherheit zu sorgen, wurden zwischen Gartenstraße und Brunnenstraße…
AbgeschlossenMitte -
Bülowstraße und Kleiststraße
Auf der Bülowstraße und Kleiststraße in Schöneberg wurde die Situation für Radfahrende verbessert. Der östliche Teil der Bülowstraße, der als Nebenstraße die Verbindung zur Yorckstraße herstellt, wurde als Fahrradstraße ausgewiesen. Der daran anschließende, bestehende Zweirichtungsradweg auf der…
AbgeschlossenBezirksübergreifend -
Lichtenberger Straße / Platz der Vereinten Nationen
Auf der Lichtenberger Straße zwischen Strausberger Platz und Platz der Vereinten Nationen sind Radfahrende nun besser unterwegs. Lärmmindernder Asphalt reduziert zudem den Verkehrslärm für die Anwohner*innen. Vom Strausberger Platz bis zur Palisadenstraße wurden beidseitig zwei Fahrspuren, ein…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Salzufer
Das Salzufer verläuft am Landwehrkanal von der Spree bis zur Straße des 17. Juni. Im Streckenabschnitt zwischen der Straße des 17. Juni und Franklinstraße wurden zum Schutz der Radfahrenden aufgrund des fehlenden Sicherheitsabstandes Poller gegen unberechtigtes Parken und zur Vermeidung von…
AbgeschlossenCharlottenburg-Wilmersdorf -
Altonaer Straße / Hansabrücke
Im Bereich der Hansabrücke/ Altonaer Straße zwischen Levetzowstraße und Bachstraße wurde auf der nördlichen Seite der Hauptverkehrsstraße ein neuer Radfahrstreifen von 3 Metern auf der Fahrbahn eingerichtet. Dafür sind die Parkplätze für Kfz dort entfallen. Auf der südlichen Fahrbahn wurde der…
AbgeschlossenMitte -
Fürstenwalder Allee (südliche Straßenseite)
Die Fürstenwalder Allee verbindet den Berliner Ortsteil Wilhelmshagen mit Erkner in Brandenburg. Hier wurde der gemeinsame Geh- und Radweg auf der südlichen Seite saniert und verbreitert. Der Abschnitt erstreckt sich von Fahlenbergstraße bis Landesgrenze Berlin/Brandenburg und der Forstzufahrt. Auf…
AbgeschlossenTreptow-Köpenick -
Bulgarische Straße
Die Bulgarische Straße verläuft zwischen Treptower Park und Plänterwald und führt von der Bundesstraße B96a ans Spreeufer. Der Abschnitt zwischen Neue Krugallee und der Spree ist als Fahrradstraße ausgewiesen, damit Radfahrende hier in Zukunft sicherer unterwegs sind.
AbgeschlossenTreptow-Köpenick
Ergebnisse 391 bis 400 von 2672.