Vergabe Bauleistungen

Der Kottbusser Damm und die Kottbusser Straße stellen eine Nord-Süd-Verbindung zwischen Kreuzberg und Neukölln her. An der belebten Hauptstraße liegen viele Geschäfte, Restaurants und Cafés. Zwischen Maybachufer und Hermannplatz wurde der Pop-Up-Radweg verstetigt. Hier wurde ein geschützter Radstreifen mit bis zu 2,50 Meter Breite sowie einem ein Meter breiten Sicherheitstrennstreifen errichtet. Zwischen Radweg und Fahrbahn wurden Anfahrschwellen als Protektionselemente montiert. In Querungsbereichen wurde der Radweg durch Stahlpoller gesichert, um regelwidriges Einfahren und Parken von Autos zu verhindern. Für den Lieferverkehr wurden insgesamt 18 Liefer- und Ladezonen eingerichtet.
Kurz & Knapp
-
Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg
-
Vorhabenträger: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt
-
Bauherr: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
-
Projektsteuerer: Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg
-
Bauunternehmen: Rubert Straßen- und Tiefbau GmbH
-
Zeitraum Bau: 2. Quartal 2021
-
Projektart Vorrangnetz
Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
Streckenlänge: 952 m
Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge
-
Straßenseite: Beidseitig
Planungsschritte
-
4. Quartal 2020
-
2. Quartal 2021
Inbetriebnahme
Nachher-Ansicht
Nachher-Ansicht
Vorher-Ansicht