
Gallwitzallee
Die Gallwitzallee in Lankwitz gehört zum Berliner Radvorrangnetz und ist Teil des Fernradwegs Berlin-Leipzig. Damit Radfahrende hier zügig und komfortabel unterwegs sind, wurde von der Mühlenstraße bis zum Anschluss an die Kleingartenkolonie nahe Lerbacher Weg ein Zweirichtungsradweg eingerichtet.

Oderstraße
Die Oderstraße, die entlang der Ostseite des Tempelhofer Felds führt, wird fahrradgerecht gestaltet. Als Teil des Vorrangnetzes und Teil der übergeordneten Radschnellverbindung 1 (Y-Trasse) wird der Abschnitt zwischen der Leinestraße und Herrfurthstraße zur Fahrradstraße. Mit der neuen…

Oderstraße
Wer von Süden aus zum Tempelhofer Feld radelt, nutzt die Oderstraße. Auf dem Abschnitt zwischen der Emser Straße und dem südlichen Eingang der Oderstraße zum Tempelhofer Feld entsteht als Teil des Vorrangnetzes eine Fahrradstraße: Das heißt der Fahrradverkehr gibt das Tempo vor, Kfz sind nur noch…

Sonnenallee
Von der Bezirksgrenze durch die High Deck Siedlung bis zur S Bahn Haltestelle Köllnische Heide: Entlang der Sonnenallee ist ein geschützter Radfahrstreifen für Fahrradfahrende geplant. Als Teil des Ergänzungsnetzes entsteht so auf einer Trassenlänge von mehr als einem Kilometer eine wichtige Route…

Kaiser-Wilhelm-Straße, Attilastraße
Die Kaiser-Wilhelm-Straße ist eine belebte Hauptstraße in Lankwitz. Sie ist eine große Wohn- und Geschäftsstraße. Auf dem Abschnitt zwischen Paul-Schneider-Straße und Steglitzer Damm wurden auf beiden Straßenseiten Radfahrstreifen markiert, wo bisher eine Parkspur war. In der mittleren Fahrspur…

Potsdamer Chaussee
Die Potsdamer Chaussee ist eine Hauptverkehrsstraße in Zehlendorf und Teil der Bundesstraße B1. Auf der südlichen Seite wurde auf einer Länge von 1,1 km zwischen der Lindenthaler Allee bis ca. 100 m hinter dem Hohentwielsteig (Höhe Auffahrt Cosy Wasch) ein Radfahrstreifen zu Lasten des…

Leonorenstraße
Die Leonorenstraße ist eine Hauptverkehrsstraße in Lankwitz. Auf der Nordseite zwischen Leonorenstraße Hausnummer 24 und der Corneliusstraße wurde der baulich getrennte Radweg (Hochbord-Radweg) verbreitert und mit Asphalt ausgestattet. In diesem Zusammenhang wurden der Gehweg saniert und der…

Potsdamer Chaussee
Als Teil des Ergänzungsnetzes wurde für den Radverkehr der Radfahrstreifen der südlichen Potsdamer Chaussee im Bereich des Bundesautobahnkreuzes (Kleeblatt) auf der südlichen Straßenseite zwischen den Fahrradtunneln, mit einer Länge von ca. 900 m, saniert.

Jungfernstieg
Der Bahnhof Lichterfelde Ost ist eine wichtige Station, um vom Rad in den ÖPNV umzusteigen und umgekehrt. Für ein sicheres und komfortables Fahrradfahren ist der Jungfernstieg als angrenzende Straße und als Teil des Ergänzungsnetzes radfahrgerecht ausgebaut worden. Mit dem Neubau des Jungfernstieges…

Indira-Gandhi-Straße
Der Fahrradverkehr ist in der Indira-Gandhi-Straße zwischen der Hansastraße und Konrad-Wolf-Straße auf Hochbordradwegen geführt, deren Fahrbahndecke jetzt saniert wird. Dazu werden Risse und Flächenschäden beseitigt, damit Radfahrer*innen die Radverkehrsanlage in diesem Abschnitt wieder gut befahren…
Ergebnisse 311 bis 320 von 1889.