-
Hauptstraße
Die Hauptstraße in Schöneberg ist mit zahlreichen Geschäften ein vielfältiger Ort im Stadtbild und ein stark genutzter Verkehrsraum in Nord-Süd-Richtung. Entlang der Hauptstraße entstand zwischen U-Bahnhof Kleistpark und Dominicusstraße ein geschützter Radfahrstreifen. Dieser bietet auf beiden…
AbgeschlossenTempelhof-Schöneberg -
Hermannstraße
Die Hermannstraße ist eine viel befahrene Hauptstraße im Norden Neuköllns. Hier soll eine dauerhafte Ampelanlage auf Höhe der Thomasstraße eingerichtet werden, da viele Radfahrende und Fußgänger*innen die Hermannstraße überqueren, um zum Tempelhofer Feld zu gelangen.
in PlanungNeukölln -
Waldstraße
Die Waldstraße ist eine Hauptstraße in Reinickendorf. Auf der gesamten Länge zwischen Eichborndamm und Ollenhauerstraße erhalten Radfahrende hier mehr Platz. Teilweise wurden dafür bauliche Radwege verbreitert, teilweise wurden neue Schutzstreifen angelegt.
AbgeschlossenReinickendorf -
Heiligenseestraße
Der Tegeler Forst ist für Fahrradfahrer*innen übersichtlicher geworden: Auf knapp 3,4 Kilometern ist ein markierter Radfahrstreifen entstanden, der die Sicherheit für den Radverkehr erhöht: im Abschnitt zwischen Elchdamm und Schwarzer Weg beidseitig auf einer Breite von 2,50 Metern. Das Projekt…
AbgeschlossenReinickendorf -
Ollenhauerstraße
Bis zum übergreifenden Sanierungsprojekt besteht auf der Ollenhauserstraße eine Zwischenlösung, die für Radfahrenden mehr Schutz bietet, da bisher kein durchgängiger Radweg vorhanden war. Im Abschnitt zwischen der Humboldtstraße und der Blunckstraße entsteht auf mehr als einem Kilometer ein…
AbgeschlossenReinickendorf -
Ollenhauerstraße
Die Ollenhauerstraße wird als Route auf dem Vorrangnetz fahrradfreundlich umgebaut: Auf knapp 2 Kilometer entsteht in beide Fahrtrichtungen mehr Raum und mehr Schutz für den Radverkehr: Geplant ist ein Neubau der Gehwege sowie die Einrichtung von einer geschützten Radverkehrsanlagen. Eine Stärkung…
in PlanungReinickendorf -
Borsigdamm
Der Borsigdamm verläuft zwischen Borsighafen und Tegeler See und ist unter anderem für Radtouren am Tegeler See beliebt. Hier wurde mehr Platz für Radfahrende geschaffen. Dafür ist auf westlicher Straßenseite ein gemeinsamer Geh- und Radweg und auf östlicher Straßenseite ein baulich getrennter…
AbgeschlossenReinickendorf -
Lückenschluss Müllerstraße
Entlang der Chaussee- und der Müllerstraße werden mehrere Maßnahmen umgesetzt, damit Lücken im Radnetz geschlossen werden und durchgängig mehr Sicherheit und Raum für Radfahrende entsteht: Radfahrstreifen und geschützte Radfahrstreifen. Die Müllerstraße ist eine zentrale Verkehrsachse im Wedding…
AbgeschlossenMitte -
Lückenschluss Müllerstraße
Entlang der Chaussee- und der Müllerstraße wurden mehrere Maßnahmen umgesetzt, damit Lücken im Radnetz geschlossen werden und durchgängig mehr Sicherheit und Raum für Radfahrende entsteht: Radfahrstreifen und geschützte Radfahrstreifen. Die Müllerstraße ist eine zentrale Verkehrsachse im Wedding…
AbgeschlossenMitte -
Thielallee
Die Thielallee wird für den Radverkehr attraktiver und sicherer. Sie ist eine Hauptstraße im Umfeld der Freien Universität und bietet bislang den Radfahrenden keinen geschützten Verkehrsraum. Im Abschnitt zwischen der Habelschwerdter Allee sowie der Kreuzung mit der Berliner Straße/Unter den Eichen…
in BauSteglitz-Zehlendorf
Ergebnisse 311 bis 320 von 2778.