-
Hegemeisterweg
Der Hegemeisterweg ist eine Nebenstraße im Lichtenberger Ortsteil Karlshorst. Um die Straße für Radfahrende attraktiver zu machen und die allgemeine Aufenthaltsqualität zu erhöhen, wurde die Straße zwischen Rummelsburger Landstraße und Gleyeweg als Fahrradstraße ausgewiesen. Das Kopfsteinpflaster…
AbgeschlossenLichtenberg -
Karlshorster Straße
Die Karlshorster Straße ist ein Verbindungsstück zwischen Marktstraße und Hauptstraße am westlichen Rand Lichtenbergs. Die Straße liegt unter den Schienenüberführungen der Gleise zum Ostkreuz. Trotz des vielen Verkehrs und Tramschienen in der Straßenmitte gibt es hier keinen eigenen Raum für…
AbgeschlossenLichtenberg -
Blumberger Damm
Der Blumberger Damm ist eine Hauptstraße in Marzahn, an der unter anderem eine Schule, ein Spielplatz und Sportanlagen liegen. Hier wurden dort, wo es noch keine Radwege gab, Schutz- und Radfahrstreifen für mehr Fahrkomfort angelegt.
AbgeschlossenMarzahn-Hellersdorf -
Kreuzung Landsberger Allee und Allee der Kosmonauten
An der Nordostecke der Kreuzung Landsberger Allee und Raoul-Wallenberg-Straße wurde ein Radfahrstreifen errichtet, der Radfahrende sicherer auf die Landsberger Allee führt.
AbgeschlossenMarzahn-Hellersdorf -
Wuhletalweg
Der Wuhletalweg ist eine beliebte Verbindung für Fußgänger*innen und Radfahrende durchs Grüne. Zwischen Cecilienstraße und Altentreptower Straße (S- und U-Bahnhof Wuhletal) wurde der östlich der Wuhle verlaufende Weg zu einem asphaltierten gemeinsamen Geh- und Radweg ausgebaut. So haben alle…
AbgeschlossenMarzahn-Hellersdorf -
Verbindung zwischen Wuhletalstraße und Havemannstraße
Die Nord-Süd-Verbindung für Radfahrende und Fußgänger*innen entlang den Gleisen der Tramlinien 16, M4 und M8 in Marzahn wurde verbessert. Zwischen Wuhletalstraße und Havemannstraße ist die Oberfläche saniert. Radfahrende radeln hier teilweise auf einem separaten Radweg, teilweise auf einem…
AbgeschlossenMarzahn-Hellersdorf -
Kameruner Straße und Togostraße
Die Kameruner Straße ist eine Nebenstraße im Afrikanischen Viertel in Wedding. Zwischen Müllerstraße und Togostraße ist sie als Fahrradstraße ausgewiesen und das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt. Für Radfahrende wurde so eine ruhige Alternativroute zur parallel verlaufenden Seestraße…
AbgeschlossenMitte -
Sickingenstraße (Bauabschnitt 1)
Die Sickingenstraße ist eine Hauptstraße im Stadtteil Moabit und verläuft parallel zum Berliner S-Bahnring. Zwischen der Straße Neues Ufer und der Wiebestraße wurden auf beiden Straßenseiten Schutzstreifen für Radfahrende angelegt.
AbgeschlossenMitte -
Spree-Rad- und Wanderweg (Bezirk Mitte)
Das Bezirksamt Mitte hat den ufernahen Weg zwischen Lutherbrücke und Bezirksgrenze Charlottenburg-Wilmersdorf als eine gemeinsame Geh- und Radroute ausgebaut. Dazu wurden vorhandene Wege verbreitert, Gehwege erneuert und Fahrradstraßen eingerichtet, um so Konflikte zwischen zu Fuß gehenden und Rad…
AbgeschlossenMitte -
Stülerstraße und Budapester Straße
Die Budapester Straße und Stülerstraße sind Hauptstraßen im Botschaftsviertel im Bezirk Mitte. Vom Olof-Palme-Platz vor dem Berliner Zoo bis zur Hofjägerallee am Rande des Tiergartens wurden hier auf beiden Seiten Schutzstreifen für Radfahrende angelegt.
AbgeschlossenMitte
Ergebnisse 611 bis 620 von 2734.