-
Charlottenstraße
Auf einer Länge von 700 Metern ist auf der Charlottenstraße zwischen den Achsen Unter den Linden und Leipziger Straße eine Fahrradstraße eingerichtet. Mit der Fahrradstraße erhalten die Radfahrenden in der Charlottenstraße eine eigene Verbindung ohne Kfz-Durchgangsverkehr, wie es im Vorrangnetz des…
AbgeschlossenMitte -
Automatische Zählstellen und Fahrradbarometer
infraVelo kümmert sich um Bau und Betrieb automatischer Zählstellen und Fahrradbarometer in Berlin. Mehr dazu lesen...
-
Spree-Rad- und Wanderweg (Charlottenburg-Wilmersdorf) zwischen Caprivi- und Dovebrücke
Das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf hat den uferbegleitenden Rad- und Gehweg entlang der Spree zwischen der Caprivibrücke und der Dovebrücke ausgebaut. Der Spreeradweg ist Teil des Radwanderweges, der sich von der Quelle der Spree bis zu ihrer Mündung in die Havel erstrecken soll. Im Bezirk…
AbgeschlossenCharlottenburg-Wilmersdorf -
Hohenzollerndamm
Der Hohenzollerndamm ist eine viel befahrene Hauptstraße in Wilmersdorf. Zwischen Fehrbelliner Platz und Sächsische Straße wird auf beiden Seiten die Situation für Radfahrende verbessert. Dafür werden sowohl bauliche Radwege verbreitert als auch geschützte Radfahrstreifen angelegt.
in BauCharlottenburg-Wilmersdorf -
Hufelandstraße
Die Hufelandstraße ist eine Nebenstraße im Bötzowviertel im Bezirk Pankow. Sie verbindet die Greifswalder Straße mit der Straße Am Friedrichshain und dem Volkspark Friedrichshain. Um die Hufelandstraße für Radfahrende attraktiv und sicherer zu machen und die allgemeine Aufenthaltsqualität zu…
in PlanungPankow -
Zionskirchplatz
Der Zionskirchplatz mit der gleichnamigen Kirche in seiner Mitte liegt im im Osten des Bezirks Mitte. Die rund um den Platz verlaufende Zionskirchstraße ist eine Einbahnstraße, die 2018 für den Radverkehr in beide Richtungen freigegeben wurde. Zuvor mussten Radfahrende entweder Umwege in Kauf nehmen…
AbgeschlossenMitte -
Ausschreibungen
Laufende öffentliche Ausschreibungen finden Sie hier. Mehr Details zu aktuellen Ausschreibungen von infraVelo...
-
Kreuzung Fürstenwalder Damm und Ingeborg-Hunzinger-Straße
Die Straßen Fürstenwalder Damm und Fürstenwalder Allee verbinden die Ortsteile Friedrichshagen und Rahnsdorf im Bezirk Treptow-Köpenick. An der Kreuzung Ingeborg-Hunzinger-Straße wurde eine Mittelinsel gebaut, um Radfahrenden das sichere Abbiegen zu erleichtern. Außerdem wurden die Radwege im…
AbgeschlossenTreptow-Köpenick -
Hauptstraße
Die Hauptstraße in Schöneberg ist mit zahlreichen Geschäften ein vielfältiger Ort im Stadtbild und ein stark genutzter Verkehrsraum in Nord-Süd-Richtung. Entlang der Hauptstraße entstand zwischen U-Bahnhof Kleistpark und Dominicusstraße ein geschützter Radfahrstreifen. Dieser bietet auf beiden…
AbgeschlossenTempelhof-Schöneberg -
Steglitzer Damm
Der Steglitzer Damm ist eine Hauptstraße in Steglitz, auf der Radfahrenden bislang kein eigener Verkehrsraum zur Verfügung stand. Um hier zukünftig sicherer und entspannter zu radeln, wurden zwischen Bismarckstraße und Munsterdamm auf beiden Straßenseiten Radfahrstreifen angelegt.
AbgeschlossenSteglitz-Zehlendorf
Ergebnisse 601 bis 610 von 2762.