-
Triftstraße und Gerichtstraße
Die Triftstraße und die Gerichtstraße verlaufen im belebten Weddinger Sprengelkiez. Hier sind auf dem Abschnitt bis zum Nettelbeckplatz Fahrradstraßen entstanden. Der Kfz-Verkehr ist auf Anlieger begrenzt. Zur Reduzierung des Durchgangsverkehrs wurden gegenläufige Einbahnstraßen eingerichtet sowie…
AbgeschlossenMitte -
Oderberger Straße
Die Oderberger Straße in Prenzlauer Berg ist bekannt für ihre vielen Cafés, Restaurants und Ladengeschäfte. Darüber hinaus verbindet sie den Mauerpark mit der Schönhauser Allee und ist damit eine vielgenutzte Strecke von Radfahrer*innen. Um den Radverkehr zu stärken, wurde eine Fahrradstraße…
AbgeschlossenPankow -
Weserstraße und Ederstraße (Bauabschnitt 3)
Dieser Abschnitt der Weserstraße und der angrenzenden Ederstraße ist der dritte von drei Bauabschnitten. Die Weserstraße im Norden Neuköllns ist geprägt von Restaurants, Kneipen, Cafés und Geschäften. Die vielen Menschen hier sind vor allem zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs. Für mehr…
in PlanungNeukölln -
Rummelsburger Straße und Rummelsburger Landstraße
Die Rummelsburger Straße und Rummelsburger Landstraße verbinden die Ortsteile Rummelsburg in Lichtenberg und Oberschöneweide in Treptow-Köpenick. Auf dem Abschnitt von Treskowallee bis kurz vor Blockdammweg wird auf östlicher Straßenseite (stadteinwärts) ein Radweg gebaut.
in PlanungTreptow-Köpenick -
Donaustraße
Die Donaustraße ist eine beliebte Verbindung für Radfahrende im Norden Neuköllns. Sie bietet eine ruhige Alternative zu den Hauptverkehrsstraßen Karl-Marx-Straße und Sonnenallee. Um den Fahrkomfort zu erhöhen, wurde hier das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt. Für die Anbindung nach Norden…
AbgeschlossenNeukölln -
Danziger Straße
Die Danziger Straße ist eine viel befahrene Hauptstraße und Teil der Bundesstraße 96a. Auf dem Abschnitt zwischen Landsberger Allee bis kurz hinter der Bötzowstraße wurden hier 2020 temporäre Radfahrstreifen errichtet, um kurzfristig mehr Platz für Radfahrende zu schaffen. Da sich die Maßnahme…
in BauPankow -
Linienstraße
Auf der Linienstraße in Mitte wurde die Situation für Radfahrende verbessert. Um den regelwidrigen Kfz-Durchgangsverkehr auf der Fahrradstraße zu reduzieren, wurde die Linienstraße abschnittsweise als entgegengesetzte Einbahnstraßen (Radverkehr frei) ausgewiesen. Eine grüne Markierung und größere…
AbgeschlossenMitte -
B96a (Adlergestell)
Die Bundesstraße 96a (Adlergestell und Michael-Brückner-Straße) im Bezirk Treptow-Köpenick verbindet Niederschöneweide in Richtung Südosten mit Adlershof, Altglienicke und Grünau. Um kurzfristig Platz für Radfahrende zu schaffen, wurde hier im Jahr 2020 stadtauswärts ein temporärer geschützter…
AbgeschlossenTreptow-Köpenick -
Stubenrauchstraße
Im Rahmen der ehemaligen Projekteinheit Radwege wurde geplant in der Stubenrauchstraße zwischen der Neuköllner Straße und der Massantebrücke eine Radverkehrsanlage einzurichten. Im Sommer 2023 erfolgte durch die SenMVKU eine Überprüfung anstehender Projekte. Es war aus Sicht der Verkehrsverwaltung…
Neukölln -
Sonnenallee
Von der Bezirksgrenze durch die High Deck Siedlung bis zur S Bahn Haltestelle Köllnische Heide: Entlang der Sonnenallee ist ein geschützter Radfahrstreifen für Fahrradfahrende geplant. Als Teil des Ergänzungsnetzes entsteht so auf einer Trassenlänge von mehr als einem Kilometer eine wichtige Route…
AbgeschlossenNeukölln
Ergebnisse 591 bis 600 von 2672.