-
Invalidenstraße
Die Invalidenstraße ist eine Ost-West-Verbindung in Mitte, auf deren Fahrbahnmitte die Straßenbahn fährt. Im östlichen Abschnitt der Straße gab es für Radfahrende bislang keinen eigenen Verkehrsraum. Um hier kurzfristig für mehr Sicherheit zu sorgen, wurden zwischen Gartenstraße und Brunnenstraße…
AbgeschlossenMitte -
Hermannstraße (südliche Bauabschnitt)
Die Hermannstraße ist eine viel befahrene Hauptstraße im Norden Neuköllns. Im ersten Bauabschnitt im südlichen Bereich der Hermannstraße sind zwischen Glasower Straße und Thomasstraße beidseitig Radfahrstreifen errichtet, die wo möglich mit Pollern vom Autoverkehr getrennt sind.
AbgeschlossenNeukölln -
Oderberger Straße
Die Oderberger Straße in Prenzlauer Berg ist bekannt für ihre vielen Cafés, Restaurants und Ladengeschäfte. Darüber hinaus verbindet sie den Mauerpark mit der Schönhauser Allee und ist damit eine vielgenutzte Strecke von Radfahrer*innen. Um den Radverkehr zu stärken, wurde eine Fahrradstraße…
AbgeschlossenPankow -
Weserstraße und Ederstraße (Bauabschnitt 3)
Dieser Abschnitt der Weserstraße und der angrenzenden Ederstraße ist der dritte von drei Bauabschnitten. Die Weserstraße im Norden Neuköllns ist geprägt von Restaurants, Kneipen, Cafés und Geschäften. Die vielen Menschen hier sind vor allem zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs. Für mehr…
in PlanungNeukölln -
Weserstraße (Bauabschnitt 2)
Dieser Abschnitt zwischen Fuldastraße und Innstraße ist der zweite von drei Bauabschnitten. Die Weserstraße im Norden Neuköllns ist geprägt von Restaurants, Kneipen, Cafés und Geschäften. Die vielen Menschen hier sind vor allem zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs. Für mehr Verkehrssicherheit und…
AbgeschlossenNeukölln -
Müllerstraße
Die Müllerstraße ist eine mehrspurige Hauptstraße und wichtige Verkehrsverbindung im Wedding. Bislang hatten Radfahrende hier keinen eigenen Verkehrsraum. Zwischen U-Bahnhof Leopoldplatz und S- und U-Bahnhof Wedding wurden auf beiden Seiten Radfahrstreifen angelegt. Wo es möglich ist, wurden diese…
AbgeschlossenMitte -
Hannah-Arendt-Straße und Werderscher Markt
Die Hannah-Arendt-Straße verläuft in der Stadtmitte parallel zur Straße Unter den Linden und geht vom Tiergarten aus in die Französische Straße über, die wiederum zum Werderschen Markt führt. In der Hannah-Arend-Straße wurden Radfahrstreifen und am Werderschen Markt Schutzstreifen für Radfahrende…
AbgeschlossenMitte -
Am Wiesenweg
Die Verbindung Am Wiesenweg zwischen den Straßen Am Falkenberg und Bruno-Taut-Straße war bislang ein Gehweg, der regelmäßig auch von Radfahrenden genutzt wurde. Damit beide Gruppen die Abkürzung aus den Wohngebieten Am Falkenberg und Gartenstadtweg zum S-Bahnhof Grünau sicher und ohne Konflikte…
AbgeschlossenTreptow-Köpenick -
Verbindung zwischen Rüdigerstraße und Rhinstraße
Eine bessere Verbindung für Radfahrende wurde vom Vorplatz des Friedhofs Friedrichsfelde bis zur Rhinstraße geschaffen. Hierfür wurde der unbefestigte Weg durch die Kleingartenanlage Bielefeld sowie die angrenzenden Kopfsteinpflasterflächen asphaltiert.
AbgeschlossenLichtenberg -
Nordgraben
Der Nordgraben ist ein Entwässerungsgraben im Norden Berlins, der die Panke mit dem Tegeler See verbindet. Zwischen Gorki- und Ziekowstr. wurde der unbefestigte gemeinsame Geh- und Radweg durchgehend asphaltiert und als Zweirichtungsradweg auf vier Meter verbreitert. Das Projekt wird durch das…
AbgeschlossenReinickendorf
Ergebnisse 451 bis 460 von 2725.