-
Neue Fahrradabstellanlagen für Lichtenberg
An diesen Bahnhöfen werden neue Abstellanlagen gebaut: - S-Bahnhof Betriebsbahnhof Rummelsburg - U-Bahnhof Friedrichsfelde - S-Bahnhof und Regionalbahnhof Hohenschönhausen - S-Bahnhof Karlshorst - S- und U-Bahnhof Lichtenberg - U-Bahnhof Magdalenenstraße - S-Bahnhof Nöldnerplatz - S-Bahnhof…
in PlanungLichtenberg -
Neue Fahrradabstellanlagen für Treptow-Köpenick
An diesen Bahnhöfen werden neue Abstellanlagen gebaut: - S-Bahnhof Adlershof - S-Bahnhof Baumschulenweg - S-Bahnhof Friedrichshagen - S-Bahnhof Grünbergallee - S-Bahnhof Johannisthal - S-Bahnhof Plänterwald - S-Bahnhof Spindlersfeld - S-Bahnhof Treptower Park - S-Bahnhof Wilhelmshagen An der…
in PlanungTreptow-Köpenick -
Hardenbergstraße
Die Hardenbergstraße ist eine vielbefahrene Hauptstraße in Charlottenburg, die den Ernst-Reuter-Platz mit dem Zoologischen Garten verbindet. Auf dem kurzen Stück zwischen Jebensstraße und Joachimsthaler Straße wurde der Radfahrstreifen in Richtung Joachimsthaler Straße für die Radfahrenden…
AbgeschlossenCharlottenburg-Wilmersdorf -
Lückenschluss Müllerstraße
Entlang der Chaussee- und der Müllerstraße wurden mehrere Maßnahmen umgesetzt, damit Lücken im Radnetz geschlossen werden und durchgängig mehr Sicherheit und Raum für Radfahrende entsteht: Radfahrstreifen und geschützte Radfahrstreifen. Die Müllerstraße ist eine zentrale Verkehrsachse im Wedding…
AbgeschlossenMitte -
Oderberger Straße
Die Oderberger Straße in Prenzlauer Berg ist bekannt für ihre vielen Cafés, Restaurants und Ladengeschäfte. Darüber hinaus verbindet sie den Mauerpark mit der Schönhauser Allee und ist damit eine vielgenutzte Strecke von Radfahrer*innen. Um den Radverkehr zu stärken, wurde eine Fahrradstraße…
AbgeschlossenPankow -
Weserstraße und Ederstraße (Bauabschnitt 3)
Dieser Abschnitt der Weserstraße und der angrenzenden Ederstraße ist der dritte von drei Bauabschnitten. Die Weserstraße im Norden Neuköllns ist geprägt von Restaurants, Kneipen, Cafés und Geschäften. Die vielen Menschen hier sind vor allem zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs. Für mehr…
in PlanungNeukölln -
Donaustraße
Die Donaustraße ist eine beliebte Verbindung für Radfahrende im Norden Neuköllns. Sie bietet eine ruhige Alternative zu den Hauptverkehrsstraßen Karl-Marx-Straße und Sonnenallee. Um den Fahrkomfort zu erhöhen, wurde hier das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt. Für die Anbindung nach Norden…
AbgeschlossenNeukölln -
Linienstraße
Auf der Linienstraße in Mitte wurde die Situation für Radfahrende verbessert. Um den regelwidrigen Kfz-Durchgangsverkehr auf der Fahrradstraße zu reduzieren, wurde die Linienstraße abschnittsweise als entgegengesetzte Einbahnstraßen (Radverkehr frei) ausgewiesen. Eine grüne Markierung und größere…
AbgeschlossenMitte -
B96a (Adlergestell)
Die Bundesstraße 96a (Adlergestell und Michael-Brückner-Straße) im Bezirk Treptow-Köpenick verbindet Niederschöneweide in Richtung Südosten mit Adlershof, Altglienicke und Grünau. Um kurzfristig Platz für Radfahrende zu schaffen, wurde hier im Jahr 2020 stadtauswärts ein temporärer geschützter…
AbgeschlossenTreptow-Köpenick -
Stubenrauchstraße
Im Rahmen der ehemaligen Projekteinheit Radwege wurde geplant in der Stubenrauchstraße zwischen der Neuköllner Straße und der Massantebrücke eine Radverkehrsanlage einzurichten. Im Sommer 2023 erfolgte durch die SenMVKU eine Überprüfung anstehender Projekte. Es war aus Sicht der Verkehrsverwaltung…
Neukölln
Ergebnisse 481 bis 490 von 2762.