
Wuhletalstraße (Abschnitt 1)
Die Wuhletalstraße ist eine Hauptstraße in Marzahn, die südlich der Neuen Wuhle und den hier anliegenden Grünanlagen verläuft. Wo es noch keine Radwege gab, wurden Radfahrstreifen angelegt.

Weitlingstraße und Skandinavische Straße
Auf dem Straßenzug Skandinavische Straße und Weitlingstraße wurde nahe dem Bahnhof Lichtenberg die Situation für Radfahrende verbessert. Hierfür wurden die bestehenden Radfahrstreifen und Schutzstreifen in beiden Straßen zwischen Egmontstraße und dem Ende des Bahnhofgebäudes Lichtenberg mit grüner…

Hegemeisterweg
Der Hegemeisterweg ist eine Nebenstraße im Lichtenberger Ortsteil Karlshorst. Um die Straße für Radfahrende attraktiver zu machen und die allgemeine Aufenthaltsqualität zu erhöhen, wurde die Straße zwischen Rummelsburger Landstraße und Gleyeweg als Fahrradstraße ausgewiesen. Das Kopfsteinpflaster…

Am Treptower Park
Im Rahmen der Fertigstellung des 16. Bauabschnittes der A100 werden die in das nachgeordnete Straßennetz abfließenden Verkehre Richtung Innenstadt ab der Elsenstraße künftig auch über die Straße Am Treptower Park geführt. Die bisherige Verkehrsführung in der Straße Am Treptower Park wird hierfür vom…

Munsterdamm
Der Munsterdamm ist eine Hauptstraße im Ortsteil Steglitz. Auf dem Abschnitt zwischen Steglitzer Damm und Kottesteig wird der Hochbordradweg auf östlicher Straßenseite in Asphaltbauweise saniert. Der Zeitplan zur Umsetzung ist abhängig von den durchzuführenden Leitungsbaumaßnahmen der BWB. Die…

Parkstraße und Blumenthalstraße
Das Radfahren an der Alten Dorfkirche in Tempelhof ist komfortabler. Als Teil des Radvorrangnetz ist die Verbindung von der Friedensplatz über die Blumenthalstraße und Bosestraße bis zur Schönburgstraße aufgewertet worden. Anstatt auf Kopfsteinpflaster zu radeln, fährt der Radverkehr jetzt auf…

Potsdamer Straße
Damit auch Radfahrende auf der Potsdamer Straße zügig und komfortabel vorankommen, wurde zwischen Baseler Straße und Ringstraße das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt. Der Parkstreifen wurde wieder gepflastert.

Blaschkoallee
Die Blaschkoallee ist eine Hauptstaße im Süden Neuköllns. Im Abschnitt zwischen Britzer Damm und Riesestraße (Nordseite) und Buschkrugallee (Südseite) wurden 2020 temporäre Radfahrstreifen angelegt, um kurzfristig Platz für Radfahrende zu schaffen. Da sich diese Maßnahme bewährt hat, wurden die…

Edelhofdamm
Auf dem Edelhofdamm ist zwischen dem Zeltlinger Platz mit der S-Bahnhaltestelle Frohnau und der Oranienburger Chaussee eine Fahrradstraße entstanden. Der Edelhofdamm ist damit als direkter Anschluss an die im Interkommunalen Verkehrskonzept Niederbarnimer Fließlandschaften vorgesehene Fahrroute…

Neue Fahrradabstellanlagen für Reinickendorf
An diesen Bahnhöfen werden neue Abstellanlagen gebaut: - U-Bahnhof Alt-Tegel - U-Bahnhof Borsigwerke - S-Bahnhof Frohnau - S-Bahnhof Heiligensee - S-Bahnhof Hermsdorf - U-Bahnhof Holzhauser Straße - S- und U-Bahnhof Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik - U-Bahnhof Kurt-Schumacher-Platz - U-Bahnhof…
Ergebnisse 231 bis 240 von 2577.