Fahrradfahrer fährt auf geschützten Radfahrstreifen auf der Blaschkoallee
bezirkliches Projekt
Geschützter Rad­fahr­streifen

Blaschkoallee

Temporäre Radfahrstreifen werden dauerhaft

Abgeschlossen
Neukölln

Die Blaschkoallee ist eine Hauptstaße im Süden Neuköllns. Im Abschnitt zwischen Britzer Damm und Riesestraße (Nordseite) und Buschkrugallee (Südseite) wurden 2020 temporäre Radfahrstreifen angelegt, um kurzfristig Platz für Radfahrende zu schaffen. Da sich diese Maßnahme bewährt hat, wurden die temporären zu dauerhaften Radfahrstreifen ausgebaut und mit Kunststoffelementen (sog. Leitboys) vom Autoverkehr getrennt.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Neukölln

  • Vorhabenträger: Bezirksamt Neukölln finanziert durch Landesmittel - Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs

  • Bauherr: Bezirksamt Neukölln

  • Projektsteuerer: Bezirksamt Neukölln

  • Zeitraum Bau: 4. Quartal 2021 - 4. Quartal 2022

  • Projektart: Ergänzungsnetz
    Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 613 m

  • Projektart: Außerhalb des Radwegenetzes
    Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
    Streckenlänge: 338 m

  • Straßenseite: z. T. Beidseitig, z. T. Einseitig

  • Projektnr.: 9080040

Zur Projektkarte

Kontakt

Ähnliche Projekte

Fahrradampel mit baulich getrennter Aufstellfläche Donaustraße Ecke Sonnenallee Pannierstraße
bezirkliches Projekt

Mischverkehr (Asphaltierung)

Donaustraße

Asphaltierung für mehr Fahrkomfort

Abgeschlossen
Neukölln
mehr dazu
Fahrradfahrer auf der Oderstraße
bezirkliches Projekt

Fahrradstraße

Oderstraße "Nord"

Auf der Fahrradstraße am Tempelhofer Feld vorbei

in Bau
Neukölln
mehr dazu