
Abstellanlagen an ÖPNV-Stationen
Viele Berliner*innen kombinieren Bahn- und Radfahren, wenn sie in der Stadt unterwegs sind. Deshalb liegt der Schwerpunkt von infraVelo beim Bau neuer Fahrradabstellanlagen auf den ÖPNV-Stationen. Mehr dazu...

KI-Servicelösung von ParkYourBike gewinnt Sonderpreis beim Handelsblatt-Award
Der Service-Bot von infraVelo hat die Jury des Service Globe Award, der gestern Abend in Düsseldorf verliehen wurde, überzeugt. Er ist eine „gelungene Schnittstelle zwischen einem herausragenden Nutzungserlebnis und effizientem Einsatz von KI“.

Potenziale Radverkehr
Fahrradfahren macht viele Menschen glücklich und fördert darüber hinaus gesamtgesellschaftliche Potenziale, die das Miteinander in der Stadt oder auf dem Land lebenswerter machen. Verschiedene Untersuchungen zeigen z. B., dass Radfahrer*innen klimaschonender, günstiger und manchmal sogar schneller…

Erste Abschnitte in der Grunewaldstraße vor der Winterpause fertiggestellt
Der Umbau Grunewaldstraße kommt gut voran: Wer hier in Richtung Charlottenburg-Wilmersdorf unterwegs ist, merkt bereits den Unterschied. Radfahrende und Lieferanten haben in ersten Abschnitten einen eigenen Verkehrsraum.

Radwegweisung
Die Radwegweisung ist ein zentraler Baustein der Radverkehrsförderung. Die weiß-grünen Schilder verhelfen zur schnellen Orientierung auf dem Rad. Mehr Infos…

Sicherer auf der Winterstein- und Sömmeringstraße unterwegs
Auf der „Opernroute Nord“ entsteht eine komfortable Verbindung für Radfahrende. Die Beschichtungs- und Markierungsarbeiten sind im zweiten Bauabschnitt zwischen Otto-Suhr-Allee und Kaiserin-Augusta-Allee größtenteils abgeschlossen.

Begleituntersuchung
In einer Begleituntersuchung wurden die Wirkung auf Verkehrsteilnehmende von grünen und roten Radwegbeschichtungen untersucht. Mehr zu den Ergebnissen erfahren Sie hier...

Automatische Zählstellen und Fahrradbarometer
infraVelo kümmert sich um Bau und Betrieb automatischer Zählstellen und Fahrradbarometer in Berlin. Mehr dazu lesen...

Steckbriefe der Berliner Zählstellen
Zählstellen messen die Entwicklung des Berliner Radverkehrs. Die Berliner Fahrradbarometer zeigen die Werte der dazugehörigen Zählstelle auf digitalen Displays. Sie machen Berlins Wandel zur Fahrradstadt und den Beitrag jeder einzelnen Fahrradfahrt sichtbar. Einen Überblick über alle…

Grunewaldstraße
Die Grunewaldstraße verbindet als Hauptverkehrsstraße Wilmersdorf mit dem Bayerischen Viertel und dem Akazienkiez in Schöneberg. Bislang haben Radfahrende auf der ca. 1.600 Meter langen Strecke keinen eigenen geschützten Verkehrsraum, sondern teilen sich den Raum mit dem Autoverkehr. Zwischen der…
Ergebnisse 201 bis 210 von 2577.