-
Karl-Marx-Straße 1. BA
Die Karl-Marx-Straße ist geprägt von einem hochen Verkehrsaufkommen, Einzelhandel und intensiver Erdgeschossnutzung mit hoher Gewerbedichte. Die Radfahrstreifen und Schutzstreifen zwischen Grenzallee und Uthmannstraß wurden grün markiert. An einigen Stellen sind die Radfahrstreifen mit Stahlpollern…
AbgeschlossenNeukölln -
Großbeerenstraße
Die Großbeerenstraße verläuft von der Stresemannstraße am Ida-Wolff-Platz bis zur Kreuzbergstraße am Viktoriapark. Zwischen Hallesches Ufer und Yorckstraße wurden die Schutzstreifen für Radfahrende grün beschichtet, um die Verkehrsfläche für Radfahrende deutlich von der für den Autoverkehr…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Kastanienallee
Die Kastanienallee ist eine beliebte Szenestraße mit Bars, Cafés und Galerien und Einzelhandel. Das Verkehrsaufkommen ist sehr hoch, die Tram-Haltestellen liegen neben den Radfahrstreifen und beidseitig wird geparkt. Der Streckenabschnitt zwischen Schönhauser Allee und Schwedter Straße ist mit…
AbgeschlossenPankow -
Habelschwerdter Allee/Thielallee
Die Habelschwerdter Allee und die anschließende Thielallee grenzen an den Campus Dahlem auf der Nordseite der Freien Universität zu Berlin. Die Straße ist geprägt von Villen mit parkartigen Gärten und Universitätsgebäuden. Von den nun grün beschichteten Radfahrstreifen profitieren vor allem die…
AbgeschlossenSteglitz-Zehlendorf -
Werbellinstraße
Die Werbellinstraße verbindet die beiden stark befahrenen Straßen Herrmannstraße und Karl-Marx-Straße miteinander. Die Nordseite ist durch Einzelhandel gekennzeichnet. Auf der Südseite befinden sich vorrangig Wohnungen aus der Gründerzeit - dem "Rollbergkiez". Auf beiden Straßenseiten gibt es…
AbgeschlossenNeukölln -
Fahrradparkhaus am Regional- und S-Bahnhof Schöneweide
Am Regional- und S-Bahnhof Schöneweide werden ein Fahrradparkhaus und eine Abstellanlage mit insgesamt rund 1.160 freien und gesicherten Stellplätzen geplant. Auch Stellplätze für Sonderräder, Schließfächer, ein Servicebereich mit einer Luftstation sowie eine Fahrradstation mit Reparaturservice und…
in PlanungTreptow-Köpenick -
Grellstraße und Storkower Straße
Die Grellstraße und die Storkower Straße verbinden die Prenzlauer Allee mit der Landsberger Allee. Zwischen Prenzlauer Allee und Kniprodestraße werden die Schutzstreifen durch grüne Radfahrstreifen ersetzt. Die Strecke ist Teil des Berliner Vorrangnetzes für den Radverkehr. In Kreuzungsbereichen,…
in BauPankow -
August-Fröhlich-Straße
Auf der August-Fröhlich-Straße ist ein Zweirichtungsradweg zwischen dem Neudecker Weg und der Köpenicker Straße entstanden. Der baulich angelegte Zweirichtungsradweg ist zunächst nur in einer Fahrtrichtung freigegeben und entsprechend mit Radsymbolen markiert. Die Einrichtung der gegenläufigen…
AbgeschlossenNeukölln -
Spree-Rad- und Wanderweg (Bezirk Mitte)
Das Bezirksamt Mitte hat den ufernahen Weg zwischen Lutherbrücke und Bezirksgrenze Charlottenburg-Wilmersdorf als eine gemeinsame Geh- und Radroute ausgebaut. Dazu wurden vorhandene Wege verbreitert, Gehwege erneuert und Fahrradstraßen eingerichtet, um so Konflikte zwischen zu Fuß gehenden und Rad…
AbgeschlossenMitte -
Messedamm
Der Messedamm ist eine viel befahrende Hauptstraße in Westend im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Auf dem Abschnitt zwischen Kaiserdamm und Bredtschneider Straße werden geschützte Radfahrstreifen errichtet. Aufgrund von Arbeiten der BVG verzögert sich der Ausbau.
in PlanungCharlottenburg-Wilmersdorf
Ergebnisse 201 bis 210 von 2762.