-
Königsberger Straße
Auf der Königsberger Straße entsteht eine neue, sichere Radverkehrsanlage. Als bezirkliche Investitionsmaßnahme umfasst das Bauvorhaben den gesamten Straßenraum: Die Fahrbahn wird grundhaft erneuert und ausgebaut, die Rad- und Gehwege neugebaut, die Bushaltestellen barrierefrei umgebaut sowie die…
in PlanungSteglitz-Zehlendorf -
Herzbergstraße
Auf der Herzbergstraße teilen sich Radfahrende, Autos und die Tram den begrenzten Raum. Weil der Straßenrand als Parkfläche genutzt wird, fahren Radfahrende bislang zwischen parkenden Autos und den Schienen, was Unfallgefahren birgt und zudem den Tramverkehr ausbremst. Zwischen Vulkanstraße und…
in PlanungLichtenberg -
Münsterberger Weg
Der Münsterberger Weg in Kaulsdorf verläuft zwischen Gielsdorfer Straße und Neuenhagener Straße als Pfad durch eine kleine Grünanlage. Dieser Weg wurde zu einem asphaltierten gemeinsamen Geh- und Radweg ausgebaut.
AbgeschlossenMarzahn-Hellersdorf -
Beusselstraße
Das Bezirksamt Mitte setzt sich für mehr Verkehrssicherheit und eine höhere Lebensqualität in innerstädtischen Bereichen ein. In diesem Zusammenhang wird in der Beusselstraße zwischen Alt Moabit und der Sickingenstraße / Erna-Samuel-Straße ein geschützter Radfahrstreifen eingerichtet. Die…
in BauMitte -
Stallschreiberstraße
Die Stallschreiberstraße verbindet den Moritzplatz mit der Leipziger Straße. Künftig gibt der Radverkehr das Tempo vor. Durch entsprechende Beschilderung und Markierung wurde hier im Abschnitt zwischen der Oranienstraße und Alexandrinenstraße eine Fahrradstraße eingerichtet. Für den Kfz-Verkehr ist…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Ringslebenstraße
Die Ringslebenstraße verläuft entlang der Landesgrenze zu Brandenburg und ist Teil des Berliner Mauerwegs. Hier ist ein asphaltierter, gemeinsamer Geh- und Radweg auf dem Abschnitt zwischen Rudolf-Breitscheid-Straße (Brandenburg) und Auf der Planweide entstanden. Der Weg ist für den Anliegerverkehr…
AbgeschlossenNeukölln -
Müllerstraße
Die Müllerstraße ist eine mehrspurige Hauptstraße und wichtige Verkehrsverbindung im Wedding. Bislang hatten Radfahrende hier keinen eigenen Verkehrsraum. Zwischen U-Bahnhof Leopoldplatz und S- und U-Bahnhof Wedding wurden auf beiden Seiten Radfahrstreifen angelegt. Wo es möglich ist, wurden diese…
AbgeschlossenMitte -
Kreuzung Alt-Biesdorf/Märkische Allee
Wer von den Straßen Alt-Friedrichsfelde oder Alt-Biesdorf auf die Märkische Allee oder andersherum gelangen möchte, nutzt die Radfahrstreifen auf den Rampen der zwei Bundesstraßen. Um für mehr Platz und Sicherheit zu sorgen, werden die Radfahrstreifen im Auftrag des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf…
AbgeschlossenMarzahn-Hellersdorf -
Alt-Biesdorf
Die Straße Alt-Biesdorf ist eine viel befahrene Bundesstraße im Stadtteil Biesdorf. Auf einem Abschnitt auf der nörlichen Straßenseite verläuft der Radstreifen mit einer Verschwenkung in Richtung Fahrbahn. Hier wird er mit grüner Farbe beschichtet, um für mehr Sichtbarkeit und Sicherheit der…
AbgeschlossenMarzahn-Hellersdorf -
Karl-Marx-Straße 1. BA
Die Karl-Marx-Straße ist geprägt von einem hochen Verkehrsaufkommen, Einzelhandel und intensiver Erdgeschossnutzung mit hoher Gewerbedichte. Die Radfahrstreifen und Schutzstreifen zwischen Grenzallee und Uthmannstraß wurden grün markiert. An einigen Stellen sind die Radfahrstreifen mit Stahlpollern…
AbgeschlossenNeukölln
Ergebnisse 251 bis 260 von 2673.