-
Leonorenstraße
Die Leonorenstraße ist eine Hauptverkehrsstraße in Lankwitz. Auf der Nordseite zwischen Leonorenstraße Hausnummer 24 und der Corneliusstraße wurde der baulich getrennte Radweg (Hochbord-Radweg) verbreitert und mit Asphalt ausgestattet. In diesem Zusammenhang wurden der Gehweg saniert und der…
AbgeschlossenSteglitz-Zehlendorf -
Potsdamer Chaussee
Als Teil des Ergänzungsnetzes wurde für den Radverkehr der Radfahrstreifen der südlichen Potsdamer Chaussee im Bereich des Bundesautobahnkreuzes (Kleeblatt) auf der südlichen Straßenseite zwischen den Fahrradtunneln, mit einer Länge von ca. 900 m, saniert.
AbgeschlossenSteglitz-Zehlendorf -
Jungfernstieg
Der Bahnhof Lichterfelde Ost ist eine wichtige Station, um vom Rad in den ÖPNV umzusteigen und umgekehrt. Für ein sicheres und komfortables Fahrradfahren ist der Jungfernstieg als angrenzende Straße und als Teil des Ergänzungsnetzes radfahrgerecht ausgebaut worden. Mit dem Neubau des Jungfernstieges…
AbgeschlossenSteglitz-Zehlendorf -
Indira-Gandhi-Straße
Der Fahrradverkehr wird in der Indira-Gandhi-Straße zwischen der Hansastraße und Konrad-Wolf-Straße auf Hochbordradwegen geführt. Der Radweg wies einen sehr schlechten Zustand und Befahrbarkeit auf. Für eine kurzfristige Verbesserung erfolgte eine Sanierung der Fahrbahndecke. Dazu wurden Risse und…
AbgeschlossenLichtenberg -
Jugendverkehrsschule Wiener Straße
Jugendverkehrsschulen sind ein wichtiger Teil der Mobilitäts- und Verkehrserziehung. Da der Verkehr in unseren Straßen stetig zunimmt, ist das Erlernen einer angemessenen Einstellung und der sicheren Verhaltensweise im Straßenverkehr bereits in jungen Jahren von großer Bedeutung. Der Bezirk…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Stralauer Platz
Der Stralauer Platz führt entlang des Ostbahnhofs in Berlin Friedrichshain und ist viel befahren. Zwischen der Andreasstraße und der Straße der Pariser Kommune wurden die Radfahrstreifen auf beiden Straßenseiten verbreitert und durch Protektionselemente geschützt, sodass hier keine Autos auf der…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Oberbaumbrücke
Die Oberbaumbrücke führt über die Spree und verbindet die Ortsteile Kreuzberg und Friedrichshain. Auf der Brücke sowie der Oberbaumstraße sind beidseitig geschützte Radfahrstreifen entstanden. Durch die bauliche Protektion bestehend aus Klebebordsteinen aus Beton sind die Radfahrenden hier sicher…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Am Treptower Park
Im Rahmen der Fertigstellung des 16. Bauabschnittes der A100 werden die in das nachgeordnete Straßennetz abfließenden Verkehre Richtung Innenstadt ab der Elsenstraße künftig auch über die Straße Am Treptower Park geführt. Die bisherige Verkehrsführung in der Straße Am Treptower Park wird hierfür vom…
in PlanungTreptow-Köpenick -
Petersburger Straße (Östliche Seite)
Auf der östlichen Seite der Petersburger Straße nutzen Radfahrende einen breiten und komfortablen Radweg. Dafür wurde Der Hochbordradweg zwischen Frankfurter Tor und Bersainplatz saniert.
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Falkenberger Straße
Um die Radwegeverbindung zwischen der Falkenberger Straße und der Hansastraße zu verbessern, erfolgte an der Stelle ein Lückenschluss. Vor den Bauarbeiten gab es keine verkehrsrechtlich reguläre Zufahrtsmöglichkeit für den Radverkehr, um von der Hansastraße in die Sackgasse der Falkenberger Straße…
AbgeschlossenPankow
Ergebnisse 281 bis 290 von 2762.