
Projekte
infraVelo gestaltet die Zukunft des Berliner Radverkehrs maßgeblich mit. Erfahren Sie hier mehr über aktuelle Infrastrukturmaßnahmen und Projekte…

Karte
Auf der infraVelo-Projektkarte finden Sie aktuelle und abgeschlossene Radverkehrsprojekte aus den Bezirken, von der SenUMVK und infraVelo. Jetzt entdecken...

Kaiser-Wilhelm-Straße, Attilastraße
Die Kaiser-Wilhelm-Straße ist eine belebte Hauptstraße in Lankwitz. Sie ist eine große Wohn- und Geschäftsstraße. Auf dem Abschnitt zwischen Paul-Schneider-Straße und Steglitzer Damm wurden auf beiden Straßenseiten Radfahrstreifen markiert, wo bisher eine Parkspur war. In der mittleren Fahrspur…

Potsdamer Chaussee
Die Potsdamer Chaussee ist eine Hauptverkehrsstraße in Zehlendorf und Teil der Bundesstraße B1. Auf der südlichen Seite wurde auf einer Länge von 1,1 km zwischen der Lindenthaler Allee bis ca. 100 m hinter dem Hohentwielsteig (Höhe Auffahrt Cosy Wasch) ein Radfahrstreifen zu Lasten des…

Leonorenstraße
Die Leonorenstraße ist eine Hauptverkehrsstraße in Lankwitz. Auf der Nordseite zwischen Leonorenstraße Hausnummer 24 und der Corneliusstraße wurde der baulich getrennte Radweg (Hochbord-Radweg) verbreitert und mit Asphalt ausgestattet. In diesem Zusammenhang wurden der Gehweg saniert und der…

Potsdamer Chaussee
Als Teil des Ergänzungsnetzes wurde für den Radverkehr der Radfahrstreifen der südlichen Potsdamer Chaussee im Bereich des Bundesautobahnkreuzes (Kleeblatt) auf der südlichen Straßenseite zwischen den Fahrradtunneln, mit einer Länge von ca. 900 m, saniert.

Jungfernstieg
Der Bahnhof Lichterfelde Ost ist eine wichtige Station, um vom Rad in den ÖPNV umzusteigen und umgekehrt. Für ein sicheres und komfortables Fahrradfahren ist der Jungfernstieg als angrenzende Straße und als Teil des Ergänzungsnetzes radfahrgerecht ausgebaut worden. Mit dem Neubau des Jungfernstieges…

Indira-Gandhi-Straße
Der Fahrradverkehr ist in der Indira-Gandhi-Straße zwischen der Hansastraße und Konrad-Wolf-Straße auf Hochbordradwegen geführt, deren Fahrbahndecke jetzt saniert wird. Dazu werden Risse und Flächenschäden beseitigt, damit Radfahrer*innen die Radverkehrsanlage in diesem Abschnitt wieder gut befahren…

Jugendverkehrsschule Wiener Straße
Jugendverkehrsschulen sind ein wichtiger Teil der Mobilitäts- und Verkehrserziehung. Da der Verkehr in unseren Straßen stetig zunimmt, ist das Erlernen einer angemessenen Einstellung und der sicheren Verhaltensweise im Straßenverkehr bereits in jungen Jahren von großer Bedeutung. Der Bezirk…

Charlottenstraße
Auf einer Länge von 700 Metern ist auf der Charlottenstraße zwischen den Achsen Unter den Linden und Leipziger Straße eine Fahrradstraße eingerichtet. Mit der Fahrradstraße erhalten die Radfahrenden in der Charlottenstraße eine eigene Verbindung ohne Kfz-Durchgangsverkehr, wie es im Vorrangnetz des…
Ergebnisse 191 bis 200 von 1184.