-
Edison- und Spreestraße
In Schöneweide wurde mehr Platz für Radfahrende geschaffen. Auf der Spreestraße von Michael-Brückner-Straße bis zur Spree und auf der Edisonstraße von der Spree bis zur Wilhelminenhofstraße wurden Radfahrstreifen angelegt. Um die Sichtbarkeit zu erhöhen, wurden die Radstreifen mit grüner Farbe…
AbgeschlossenTreptow-Köpenick -
Opernroute Nord
Die „Opernroute Nord“ wird von der Bismarckstraße bis zur Olbersstraße an die Standards des Radverkehrsplans in beiden Fahrtrichtungen auf 2,50 Meter verbreitert, mit Sicherheitstrennstreifen versehen und grün beschichtet. Die Baumaßnahme umfasst damit eine Streckenlänge von ca. 2,2 Kilometern. Sie…
in BauCharlottenburg-Wilmersdorf -
Siemensbrücke
Bis zum Neubau der Siemensbrücke schafft der Bezirk eine provisorische Querungshilfe. Diese erleichtert das Überqueren der Siemensstraße insbesondere zwischen der Borstellstraße und Am Eichgarten für den Fuß- und Radverkehr.
AbgeschlossenSteglitz-Zehlendorf -
Am Eichgarten
Entlang der Straße Am Eichgarten zwischen Stindestraße und Siemensstraße entstehen ein drei Meter breiter Radweg und ein separierter Gehweg mit 2,70 Meter Breite. Durch die Baumaßnahme wird der Weg für alle, die hier unterwegs sind, sicherer. Bisher haben Radfahrende und Fußgänger*innen den sehr…
AbgeschlossenSteglitz-Zehlendorf -
Radickestraße
Das Radfahren in der Radickestraße wird in Zukunft komfortabler. Die Radickestraße ist nach dem Radverkehrsplan zwischen Adlergestell und Wassermannstraße Teil des Radergänzungsnetzes. Sie soll in Zukunft eine fahrradfreundliche Alternative zur Dörpfeldstraße bilden. Diese wird für den zweigleisigen…
in PlanungTreptow-Köpenick -
Königsberger Straße
Auf der Königsberger Straße entsteht eine neue, sichere Radverkehrsanlage. Als bezirkliche Investitionsmaßnahme umfasst das Bauvorhaben den gesamten Straßenraum: Die Fahrbahn wird grundhaft erneuert und ausgebaut, die Rad- und Gehwege neugebaut, die Bushaltestellen barrierefrei umgebaut sowie die…
in PlanungSteglitz-Zehlendorf -
Münsterberger Weg
Der Münsterberger Weg in Kaulsdorf verläuft zwischen Gielsdorfer Straße und Neuenhagener Straße als Pfad durch eine kleine Grünanlage. Dieser Weg wurde zu einem asphaltierten gemeinsamen Geh- und Radweg ausgebaut.
AbgeschlossenMarzahn-Hellersdorf -
Stallschreiberstraße
Die Stallschreiberstraße verbindet den Moritzplatz mit der Leipziger Straße. Künftig gibt der Radverkehr das Tempo vor. Durch entsprechende Beschilderung und Markierung wurde hier im Abschnitt zwischen der Oranienstraße und Alexandrinenstraße eine Fahrradstraße eingerichtet. Für den Kfz-Verkehr ist…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Kreuzung Alt-Biesdorf/Märkische Allee
Wer von den Straßen Alt-Friedrichsfelde oder Alt-Biesdorf auf die Märkische Allee oder andersherum gelangen möchte, nutzt die Radfahrstreifen auf den Rampen der zwei Bundesstraßen. Um für mehr Platz und Sicherheit zu sorgen, werden die Radfahrstreifen im Auftrag des Bezirksamts Marzahn-Hellersdorf…
AbgeschlossenMarzahn-Hellersdorf -
Alt-Biesdorf
Die Straße Alt-Biesdorf ist eine viel befahrene Bundesstraße im Stadtteil Biesdorf. Auf einem Abschnitt auf der nörlichen Straßenseite verläuft der Radstreifen mit einer Verschwenkung in Richtung Fahrbahn. Hier wird er mit grüner Farbe beschichtet, um für mehr Sichtbarkeit und Sicherheit der…
AbgeschlossenMarzahn-Hellersdorf
Ergebnisse 191 bis 200 von 2762.