-
Bezirk Reinickendorf
Reinickendorf liegt im Nordwesten Berlins und ist bekannt für seine bunte Mischung aus trubeligen Geschäftsstraßen und ruhigen Erholungsgebieten wie dem Tegeler See. Hier finden Sie alles zum Thema Radverkehr im Bezirk Reinickendorf und Links zu weiterführenden Informationen. Übersicht auf der…
-
Bezirk Pankow
Pankow ist der bevölkerungsreichste Bezirk Berlins. Hier treffen Familien mit Kindern, Kreative und Nachtschwärmer*innen aufeinander. Mehr zu Radverkehrsprojekten im Bezirk Pankow sowie Links zu weiterführenden Informationen finden Sie hier. Übersicht auf der Projektkarte Alle Projekte aus Pankow…
-
Bezirk Spandau
Spandau ist einer der größten Bezirke Berlins und bekannt für seine Wald- und Wasserflächen. Mehr zu Radverkehrsprojekten im Bezirk Spandau sowie Links zu weiterführenden Informationen finden Sie hier. Übersicht auf der Projektkarte Alle Projekte aus Spandau auf der Projektkarte ansehen (öffnet in…
-
Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg stellt sich und seine Radverkehrsprojekte vor. Planung von Radinfrastruktur Im Straßen- und Grünflächenamt bearbeitet ein Team von fünf Mitarbeitenden alles rund um das Fahrrad. Weitere Mitarbeitende aus anderen Bereichen sind im Rahmen ihrer Zuständigkeit…
-
Bezirk Tempelhof-Schöneberg
Das Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg stellt sich und seine Radprojekte vor. Planung von Radinfrastruktur Das Straßen- und Grünflächenamt Tempelhof-Schöneberg engagiert sich aktiv für die Förderung des Radverkehrs im Bezirk und setzt zahlreiche Projekte um, die diesen Bereich nachhaltig stärken. Dazu…
-
Bezirk Neukölln
Das Bezirksamt Neukölln stellt sich und seine Radprojekte vor. Planung von Radinfrastruktur In Neukölln wird hingeschaut, was die Verwaltung macht. Transparenz und Offenheit für Vorschläge der Anwohner*innen gehören für das Bezirksamt Neukölln deshalb ganz selbstverständlich zum Arbeitsalltag dazu.…
-
Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf
Charlottenburg-Wilmersdorf gilt als eher bürgerlich und wohlhabend. Die City West mit Kudamm, Schloss Charlottenburg und Zoo ist zudem sehr beliebt bei Tourist*innen. Doch auch Radfahrende kommen hier auf ihre Kosten: Der Spreeradweg und der Europaradweg R1 laden zum Radwandern ein, der Grunewald…
-
Bezirk Marzahn-Hellersdorf
Zu Marzahn-Hellersdorf zählen die fünf „Dörfer“ Biesdorf, Hellersdorf, Kaulsdorf, Marzahn und Mahlsdorf. Rund 18 Prozent der Bezirksfläche in Marzahn-Hellersdorf sind Grünanlagen. Die wohl bekannteste sind die "Gärten der Welt". Mehr zu Radverkehrsprojekten im Bezirk Marzahn-Hellersdorf sowie Links…
-
Der Ausbau des Spree-Rad- und Wanderwegs pausiert
Die Finanzierung des Projekts ist nicht gesichert.
-
Die Spree bekommt in Spandau eine neue Fuß- und Radwegbrücke
Der Vorplanungsentwurf für die Brücke am Spree-Rad- und Wanderweg liegt vor. Derzeit bricht der Radfernweg am Wiesendamm ab. Die neue Brücke verbessert zugleich die Verbindung zwischen Spandau und Westend in Charlottenburg-Wilmersdorf.
Ergebnisse 181 bis 190 von 2725.