-
Detmolder Straße
Die Detmolder Straße ist eine Hauptstraße in Wilmersdorf, die parallel zur Autobahn A100 und dem Berliner S-Bahn-Ring verläuft. Westlich der Blissestraße wird der vorhandene Hochbordradweg saniert und auf 2,5 Meter verbreitert, um mehr Platz für Radfahrende zu schaffen.
in PlanungCharlottenburg-Wilmersdorf -
Rönnestraße
Die Rönnestraße ist eine Nebenstraße in Charlottenburg. Hier wird das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt, um eine attraktivere Verbindung für Radfahrende unter anderem zum S-Bahnhof Berlin-Charlottenburg zu schaffen.
in BauCharlottenburg-Wilmersdorf -
Bundesallee
Die Radwege auf der Bundesallee im Charlottenburger Güntzelkiez weisen erhebliche Schäden auf und werden daher saniert. Dabei handelt es sich um die Bereiche rund um die Straßen Regensburger Straße, Pariser Straße, Hohenzollerndamm und Nachodstraße. Der Abschnitt zwischen Meierottostraße und Pariser…
in BauCharlottenburg-Wilmersdorf -
Kantstraße
Die Kantstraße/Neue Kantstraße ist eine geschäftige Hauptstraße in Charlottenburg. Um kurzfristig mehr Platz für Radfahrende zu schaffen, wurden hier temporär Radfahrstreifen zwischen Messedamm und Budapester Straße eingerichtet, die bereits als dauerhafte Maßnahme vorgesehen sind.
AbgeschlossenCharlottenburg-Wilmersdorf -
Attilastraße
Eine wichtige Radverkehrsverbindung zwischen Tempelhof und Lankwitz ist fahrradfreundlicher. Die Attilastraße im Bezirk Tempelhof-Schöneberg hat auf dem Abschnitt zwischen der Ringstraße (an der S-Bahnbrücke) und der Gersdorfstraße/Röblinstraße einen beidseitigen Radfahrstreifen erhalten. Dieser…
AbgeschlossenTempelhof-Schöneberg -
Parkstraße und Blumenthalstraße
Das Radfahren an der Alten Dorfkirche in Tempelhof ist komfortabler. Als Teil des Radvorrangnetz ist die Verbindung von der Friedensplatz über die Blumenthalstraße und Bosestraße bis zur Schönburgstraße aufgewertet worden. Anstatt auf Kopfsteinpflaster zu radeln, fährt der Radverkehr jetzt auf…
AbgeschlossenTempelhof-Schöneberg -
Tempelhofer Damm
Der Tempelhofer Damm ist eine der wichtigsten Ein- und Ausfallstraßen im Berliner Süden - für Autos, aber auch für Radfahrende. Der Bezirk hat bis zur Ullsteinstraße jetzt auf beiden Straßenseiten einen geschützten Radfahrstreifen angelegt, ebenfalls sind Fahrbahnsanierungen umgesetzt. Auf der rund…
AbgeschlossenTempelhof-Schöneberg -
Hermann-Hesse-Straße
Die Hermann-Hesse-Straße ist eine viel befahrende Hauptstraße und Teil der Bundesstraße 96a. Zwischen Blankenburger Straße und Pastor-Niemöller-Platz werden auf beiden Straßenseiten geschützte Radfahrstreifen errichtet. Die angrenzenden Nebenstraßen und Waldstraße werden als Fahrradstraßen…
in PlanungPankow -
Schönholzer Weg
Der Schönholzer Weg ist eine Nord-Süd-Verbindung im Pankower Ortsteil Wilhelmsruh. Die Fahrbahnoberfläche zwischen Schillerstraße und Kastanienallee besteht aus Kopfsteinpflaster. Um den Abschnitt für Radfahrende komfortabler zu machen, wird die Straße hier asphaltiert.
in PlanungPankow -
Edison- und Spreestraße
In Schöneweide wurde mehr Platz für Radfahrende geschaffen. Auf der Spreestraße von Michael-Brückner-Straße bis zur Spree und auf der Edisonstraße von der Spree bis zur Wilhelminenhofstraße wurden Radfahrstreifen angelegt. Um die Sichtbarkeit zu erhöhen, wurden die Radstreifen mit grüner Farbe…
AbgeschlossenTreptow-Köpenick
Ergebnisse 181 bis 190 von 2762.