
Kolonnenstraße
Die Kolonnenstraße und Kolonnenbrücke durchqueren Schöneberg in Ost-West-Richtung. Hier wurden neue Radfahrstreifen angelegt, die streckenweise durch sogenannte Leitboys vom Autoverkehr getrennt sind. Die niedrigen Kunsstoffbaken verhindern, dass Autofahrende den Radfahrstreifen regelwidrig befahren…

Parkstraße und Blumenthalstraße
Die Parksstraße und Blumenthalstraße stellen für Radfahrende eine ruhige Alternativroute zur Manteuffelstraße oder zum Tempelhofer Damm dar. Die Straßen wird fahrradfreundlich umgebaut, indem das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt wird.

Attilastraße
Der baulich getrennte Radweg auf nordwestlicher Seite der Attilastraße wurde zwischen Tankred- und Arnulfstraße erneuert und verbreitert.

Potsdamer Straße
Damit auch Radfahrende auf der Potsdamer Straße zügig und komfortabel vorankommen, wurde zwischen Baseler Straße und Ringstraße das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt. Der Parkstreifen wurd wieder gepflastert.

Spandauer Damm
Der Spandauer Damm ist eine vielbefahrene Straße in Charlottenburg. Der bestehende Radweg auf der südlichen Seite zwischen Sophie-Charlotten-Straße und Kaiser-Friedrich-Straße ist mit einer Breite von einem Meter und ohne Sicherheitsabstand zu dem ruhendem Verkehr deutlich unterdimensioniert. Auf…

Stromstraße (Bauabschnitt 2)
Die Stromstraße ist eine Hauptstraße im Stadtteil Moabit. Auf dem Abschnitt zwischen Alt-Moabit und Lessingbrücke wurde der Radweg auf westlicher Straßenseite asphaltiert und verbreitert. Der zweite Bauabschnitt verläuft von Essener Straße bis Lessingbrücke.

Wexstraße
Die Wexstraße erhält zwischen Bundesplatz und Prinzregentenstraße auf der südlichen Fahrbahnseite eine geschützte Radverkehrsanlage im Bereich des bisherigen Parkstreifens. Die Radverkehrsanlage wird mit einer nutzbaren Breite von 2,25 m und einem Sicherheitsstreifen von 0,75 m hergestellt. Als…

Hermannstraße (nördliche Bauabschnitt)
Die Hermannstraße ist eine viel befahrene Hauptstraße im Norden Neuköllns. Im nördlichen Bauabschnitt zwischen dem Hermannplatz und der Werbellinstraße werden beidseitig Radfahrstreifen errichtet, die wo möglich mit Pollern vom Autoverkehr getrennt sind. Zu der Maßnahme gehört die Einrichtung einer…

Waldstraße
Die Waldstraße ist eine Hauptstraße in Reinickendorf. Auf der gesamten Länge zwischen Eichborndamm und Ollenhauerstraße erhalten Radfahrende hier mehr Platz. Teilweise werden dafür bauliche Radwege verbreitert, teilweise werden neue Schutzstreifen angelegt.

Heiligenseestraße
Der Tegeler Forst wird übersichtlicher: Auf knapp 3,4 Kilometern entsteht ein markierter Radfahrstreifen, der die Sicherheit für den Radverkehr erhöht. Im Abschnitt zwischen Elchdamm und Karolinenstraße entsteht beidseitig auf einer Breite von 2,50 Meter eine Fahrspur für Radfahrer*innen.
Ergebnisse 141 bis 150 von 1184.