
Bauabschnitt „Kracauerplatz“ in Joachim-Friedrich-Str. wird im nächsten Jahr grün
1.400 Meter Radfahrstreifen der Joachim-Friedrich-Straße wurden bereits grün beschichtet. Der Abschnitt "Kracauerplatz" wird aufgrund der Witterungsverhältnisse – anders als geplant – erst 2020 markiert.

Baumaßnahme in Greifswalder Straße sichert Wasserversorgung
Seit Donnerstag, den 22. August, führen die Berliner Wasserbetriebe auf einem Radwegabschnitt der Greifswalder Straße Baumaßnahmen durch. Ausgetauscht werden alte Trinkwasserleitungen. Radfahrende werden an der Baustelle umgeleitet.

Frisch grün markierte Radwege trotz Absperrung überfahren
Nach Grünbeschichtungsarbeiten in der Joachim-Friedrich-Straße wurde am Wochenende die Absperrung der voll gesperrten Straße durch Dritte unberechtigt geöffnet und mit Autos überfahren. Überschüssiger Quarzsand wurde dadurch großflächig verteilt.

Planung für drei westliche Abschnitte des Spree-Rad- und Wanderwegs beginnt
In der vergangenen Woche hat infraVelo die Planungsleistungen für die vorgesehenen Abschnitte 14, 15 und 18 des Spree-Rad- und Wanderwegs an ein Landschaftsarchitekturbüro vergeben.

„Keine Verkehrsplanung mehr durch die Windschutzscheibe“
Rund 150 Interessierte diskutierten am 16. April bei der Veranstaltung zur Radschnellverbindung "Y-Trasse" mit der SenUVK, Bezirken, Fachplanern und infraVelo über die Routenvarianten. Die Hinweise fließen mit in die Bewertung zur Trassenfindung ein.

„Von einer neuen Aufteilung der Fläche profitieren alle"
Der aktuelle Planungsstand für die Radschnellverbindungen „Nonnendammallee – Falkenseer Chaussee“ und „Spandauer Damm – Freiheit“ wurde von Fachplaner*innen am 13. Juni in der Zitadelle Spandau vorgestellt und mit Interessierten diskutiert.

Besser orientiert: Über 1.000 Radwegweiser werden erneuert
Pflege- und Wartungsarbeiten der Schilder haben begonnen. Erste neue Schilder werden in den Bezirken Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg, Friedrichshain-Kreuzberg und Treptow-Köpenick montiert. Die anderen Bezirke folgen sukzessive.

Baustart an der "Opernroute Nord" in Charlottenburg
Die mehr als zwei Kilometer lange Nord-Süd-Verbindung in Charlottenburg wird als Vorrangroute an die Standards des Radverkehrsplans angepasst und grün beschichtet.

Online-Umfrage zur Website ausgewertet
Um unser Online-Angebot zu verbessern, haben wir eine Onsite-Nutzer*innen-Befragung durchgeführt. Mehr als 160 Personen nahmen an der Umfrage teil und lieferten wertvolle Hinweise.

Digitale Informationsveranstaltung zum Königsweg-Kronprinzessinnenweg
Mittwoch, 22. Juni 2022 | 17:30 - 19:00 Uhr | Livestream auf YouTube
Ergebnisse 51 bis 60 von 1184.