

Roedernallee
Sicherer und komfortabel wird es für Radfahrer*in in der Roedernallee: Es entsteht im Abschnitt zwischen der Flottenstraße und der Oranienburger Straße ein Radfahrstreifen mit Sicherheitstrennstreifen vom Auto-Verkehr. Der bisherige Radweg entspricht nicht den Vorgaben des Berliner...

Mariendorfer Damm
Am Mariendorfer Damm, zwischen Ullsteinstraße und Alt-Mariendorf, wird der provisorisch gelb markierte Radfahrstreifen durch einen geschützten Radfahrstreifen verstetigt. Die Protektionselemente sollen regelwidriges Anhalten und Parken auf dem Radweg verhindern. Der Lieferverkehr wird durch...

Parkstraße und Blumenthalstraße
Die Parksstraße und Blumenthalstraße stellen für Radfahrende eine ruhige Alternativroute zur Manteuffelstraße oder zum Tempelhofer Damm dar. Die Straßen wird fahrradfreundlich umgebaut, indem das Kopfsteinpflaster durch Asphalt ersetzt wird.

Bülowstraße und Kleiststraße
Auf der Bülowstraße und Kleiststraße in Schöneberg wurde die Situation für Radfahrende verbessert. Der östliche Teil der Bülowstraße, der als Nebenstraße die Verbindung zur Yorckstraße herstellt, wurde als Fahrradstraße ausgewiesen. Der daran anschließende, bestehende Zweirichtungsradweg auf der...

Revaler Straße
Die Revaler Straße in Friedrichshain verläuft parallel zur Berliner Stadtbahn und unter anderem entlang dem RAW-Gelände mit seinen Clubs, Bars und Kulturangeboten. Radfahrende sollen hier in Zukunft sicherer unterwegs sein. Dafür sollen auf dem Abschnitt zwischen Warschauer Straße und...

Munsterdamm
Der Munsterdamm ist eine Hauptstraße in Steglitz. Auf dem Abschnitt zwischen Steglitzer Damm und Kottesteig wird der Hochbordradweg auf östlicher Straßenseite saniert.

Mehringdamm, Ostseite (Bauabschnitt 2)
Der Mehringdamm ist eine belebte Hauptstraße in Kreuzberg und geprägt von vielen Geschäften und Restaurants. Der Radweg auf östlicher Straßenseite war zu schmal für die vielen Radfahrenden und in schlechtem Zustand. Er wurde auf der gesamten Länge von Schwiebusser Straße bis Blücherstraße...

Gitschiner Straße (Bauabschnitt 3)
Die Gitschiner Straße ist eine Ost-West-Verbindung in Kreuzberg, die parallel zum Landwehrkanal verläuft. Für Radfahrende gab es hier lange keinen eigenen Verkehrsraum und keine geeigneten Alternativrouten. Zwischen Hallesches Tor und Kottbusser Tor wurden 2020 dort, wo es noch keine Radstreifen...

Oranienstraße, Nordseite (Bauabschnitt 1)
Die Oranienstraße ist eine Ost-West-Verbindung in Kreuzberg. Hier wurde der beschädigte und schmale Radweg auf der nördlichen Straßenseite zwischen Stallschreiberstaße und Alte Jakobsstraße saniert und verbreitert.
Ergebnisse 11 bis 20 von 342.