-

Lahnstraße
Die Lahnstraße führt in der Nähe der Ringbahn von der Herrmannstraße zum Neuköllner Schifffahrtskanal. Sie ist eine Verbindungsstraße mit überwiegender Nutzung durch Gewerbe und Industrie – insbesondere dem Lebensmitteleinzelhandel. Hier ist der Anteil des Zulieferverkehrs mit LKW hoch. Die…
AbgeschlossenNeukölln -

Proskauer Straße
Die Proskauer Straße ist eine Verbindungsstraße zwischen der Eldenaer Straße und der Frankfurter Allee mit zahlreichen Gründerzeitbauten und hohem Radverkehrsaufkommen. Das Straßenbild ist geprägt von Wohnungen, gastronomischen Einrichtungen, Arztpraxen und Einzelhändler*innen. Auf beiden…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -

Greifswalder Straße
Auf der stark befahrenen Hauptverkehrsstraße zwischen Danziger Straße und der Straße Am Prenzlauer Berg sollen farbige Beschichtungen für mehr Aufmerksamkeit aller Verkehrsteilnehmer*innen sorgen. Besonders morgens und abends nutzen zahlreiche Radfahrende den Schutzstreifen für ihre alltäglichen…
AbgeschlossenPankow -

Alt-Friedrichsfelde
Die Straße Alt-Friedrichsfelde ist ein Teilstück der Bundesstraße B1 und B5 im Bezirk Lichtenberg. Zahlreiche Wohnblöcke finden sich entlang der viel befahrenen Straße. Auf dem Streckenabschnitt zwischen Am Tierpark und Gensiger Straße wurde der Radfahrstreifen Richtung Osten mit grüner Beschichtung…
AbgeschlossenLichtenberg -

Joachim-Friedrich-Straße
Die Joachim-Friedrich-Straße im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf führt vom Kracauerplatz zur Seesener Straße. Sie kreuzt den Kurfürstendamm am westlichen Ende. Von der Heilbronner Straße bis zur Westfälischen Straße gibt es zahlreiche Ladengeschäfte, Kfz-Parkplätze und eine Grundschule, sodass hier…
AbgeschlossenCharlottenburg-Wilmersdorf -

Fahrradparkhaus am S- und U-Bahnhof Pankow
Die vorhandenen 575 Stellplätze am S- und U-Bahnhof Pankow sind bereits stark ausgelastet und die Prognose für den Bedarf bis 2030 ergab 800 zusätzlich notwendige Stellplätze. Ein Fahrradparkhaus könnte diesen Bedarf decken. Durch das qualitativ hochwertige Angebot eines Fahrradparkhauses könnte es…
VorgesehenPankow -

Fahrradparkhaus am S-Bahnhof Landsberger Allee
Für den S-Bahnhof Landsberger Allee im Bezirk Pankow wurde im Rahmen der Standort- und Potenzialanalysen ein sehr hoher Bedarf an Fahrradstellplätzen ermittelt. Die Prognose ergab, dass bis zum Jahr 2030 insgesamt ca. 650 Stellplätze benötigt werden. Ein Fahrradparkhaus könnte den Bedarf nach…
VorgesehenPankow -

Fahrradparkhaus am U-Bahnhof Haselhorst
Der U-Bahnhof Haselhorst gewinnt durch das neu entstehende Viertel „Waterkant“ und die Neubauten in der Wasserstadt Oberhavel für Rad-Pendler*innen an Bedeutung und der Bedarf an Fahrradabstellplätzen wird zunehmen. Ein Fahrradparkhaus mit freien und gesicherten Stellplätzen könnte den erwarteten…
VorgesehenSpandau -

Baustart in der Grunewaldstraße
Die Umgestaltung der Grunewaldstraße beginnt mit der ersten Bauphase. In den kommenden Monaten entstehen neue geschützte Radfahrstreifen und Lieferzonen.
-

Besucht uns auf der VELOBerlin 2023
06. - 07. Mai 2023 | Flughafen Tempelhof, Stand H_E10
Ergebnisse 101 bis 110 von 2778.