

Info- und Dialogveranstaltung "Ost-Route" / Tiergarten – Landsberger Allee
Montag, 09. Dezember 2019 | 19:30 - 21:30 Uhr | Die Stadtwerkstatt, Karl-Liebknecht-Str. 11, 10178 Berlin

Informations- und Dialog-Veranstaltung zur Y-Trasse
Dienstag, 16. April 2019 | 20:30 - 22:30 Uhr | Heimathafen Neukölln, Karl-Marx-Straße 141, 12043 Berlin

Informations- und Dialogveranstaltung zum Königsweg
Montag, 29. April 2019 | 20:30 - 22:30 Uhr | Bürgersaal im Rathaus Zehlendorf, Kirchstraße 1/3 (Eingang Teltower Damm 18), 14163 Berlin

Informations- und Dialogveranstaltung zum Panke-Trail
Freitag, 10. Mai 2019 | 19:00 - 21:15 Uhr | GLS Sprachenzentrum Berlin, Kastanienallee 82, 10435 Berlin

Fahrradbeschilderung auf 422 Kilometern geprüft
Mehr als 1.300 Pfeil-, Tabellen- und Zwischenwegweiser sowie 1.500 Routenlogos werden bis Mitte 2019 erneuert und ergänzt, um die Ausschilderung von Radfahrrouten zu optimieren.

Erste grüne Radwege
In Friedrichshain-Kreuzberg, Neukölln und Steglitz-Zehlendorf sind die ersten Grünbeschichtungen fertiggestellt.

Dokumentation der Bürgerveranstaltung Teltowkanalroute
Bei der Info- und Dialogveranstaltung am 31.01.2019 im Rathaus Schöneberg diskutierten Bürger*innen und Anwohner*innen über mögliche Varianten der Radschnellverbindung. Eine Dokumentation fasst den Ablauf und die Ergebnisse zusammen.

Mehr grüne Radwege
Passend zum Frühlingsanfang werden weitere Radwege der Hauptstadt grün. Die ersten Arbeiten beginnen ab Mitte März in der Kastanienallee und Karl-Marx-Straße. Insgesamt sollen 2019 weitere elf Straßen durch infraVelo farblich markiert werden.

Berlin testet den grünen Pfeil für Radfahrende
Im Rahmen eines Pilotprojekts wurde der Grünpfeil für Radfahrende an fünf Berliner Kreuzungen installiert. Das Verkehrsschild erlaubt Radfahrer*innen – nach vorherigem Stopp – auch bei roter Ampel abzubiegen. Die Testphase läuft mehrere Monate.

Berlin radelt auch 2019 für ein gutes Klima
Die Aktion STADTRADELN geht in die nächste Runde: Vom 02.–22. Juni 2019 können Berliner Bürger*innen wieder fleißig Fahrradkilometer sammeln und damit einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Interessierte können sich online anmelden.
Ergebnisse 101 bis 110 von 1036.