
Newsletter
In Berlin tut sich einiges auf dem Weg zu einer fahrradfreundlichen Stadt. Sie haben Interesse an regelmäßigen Informationen? In unserem Newsletter informieren wir Sie über aktuelle Infrastrukturmaßnahmen, Fortschritte und interessante Fahrradthemen aus und für Berlin. Newsletter verpasst? Hier...

Standort- und Potenzialanalysen
Wie viele Abstellflächen gibt es an den Berliner Stationen des ÖPNV und wie ausgelastet sind sie? Wie viele Plätze werden bis 2030 benötigt und gibt es genug Flächen für neue Abstellanlagen? Diese Fragen können mit den Standort- und Potenzialanalysen beantwortet werden. Sie werden an allen 280...

Ergebnisse für weitere Machbarkeitsuntersuchungen liegen vor
Die Machbarkeitsuntersuchungen für die vier Radschnellverbindungen "Nonnendammallee – Falkenseer Chaussee", "Spandauer Damm – Freiheit", "West-Route" und "Panke-Trail" sind abgeschlossen und veröffentlicht.

Radschnellverbindungen
Mindestens 100 Kilometer Radschnellverbindungen – das ist das Ziel für Berlin. Auf diesen Wegen können Radfahrer*innen zukünftig zügig und umweltfreundlich große Distanzen in Berlin zurücklegen. Radfahrer*innen, die weite Strecken im Berliner Stadtgebiet zurücklegen wollen, dürfen sich freuen: Ziel...

Grünbeschichtungen
Berlins Radwege sollen sicherer werden. Farbliche Beschichtungen bestehender Radwege tragen dazu bei: Sind die Radstreifen farblich vom motorisierten Verkehr getrennt, erhöht das die Wiedererkennung und damit die Sicherheit im Straßenverkehr für alle Verkehrsteilnehmer*innen. Warum farbliche...

Über uns
infraVelo ist eine Tochtergesellschaft der 100% landeseigenen Grün Berlin GmbH. Wir unterstützen das Land Berlin dabei, neue Wege für den Radverkehr zu schaffen und den Umweltverbund zu stärken. Was wir tun Mit unseren Dienstleistungen wollen wir dazu beitragen, dass Berlin noch lebenswerter wird....

Grünbeschichtungssaison 2020 beendet
Radstreifen auf fünf Straßen in fünf Bezirken wurden in diesem Jahr grün beschichtet und stellenweise verbreitert. Letzte Bauabschnitte auf der Allee der Kosmonauten und Schlüterstraße werden im Frühjahr 2021 fertiggestellt.

Unsere Aufgaben
Berlins Mobilität mitgestalten – das ist unser Fokus. Als landeseigenes Unternehmen bündeln wir Aufgaben für Infrastrukturmaßnahmen. Was wir tun? Unsere Schwerpunkte sind bezirksübergreifende Maßnahmen für eine verbesserte Radverkehrsinfrastruktur. Wir liefern alle Leistungen für Baumanagement,...

Fragen und Antworten
Hier geben wir Antworten auf Fragen ... zu infraVelo zu unseren Projekten und Aufgaben zur Zusammenarbeit mit anderen Akteuren aus schriftlichen parlamentarischen Anfragen infraVelo Was macht infraVelo? Inhalt anzeigen/verbergen Im Auftrag des Landes Berlin übernimmt infraVelo Aufgaben rund...

Digitale Projektkarte zeigt Radverkehrsmaßnahmen der Berliner Bezirke
Die Karte der infraVelo zeigt jetzt neben den ihr übergebenen Projekten auch Radverkehrsmaßnahmen der Berliner Bezirke. Grundlage ist eine neue Datenbank, in der bezirkliche Projekte zentral erfasst und verwaltet werden.
Ergebnisse 91 bis 100 von 352.