

Hardenbergstraße
Die Hardenbergstraße ist eine vielbefahrene Hauptstraße in Charlottenburg, die den Ernst-Reuter-Platz mit dem Zoologischen Garten verbindet. Auf dem kurzen Stück zwischen Jebensstraße und Joachimsthaler Straße wurde der Schutzstreifen in Richtung Joachimsthaler Straße für die Radfahrenden saniert....

Mühlenstraße
Die Mühlenstraße in Lankwitz gehört zum Berliner Radvorrangnetz und ist Teil des Fernradwegs Berlin-Leipzig. Damit Radfahrende hier zügig und komfortabel unterwegs sind, wurde das Kopfsteinplaster zwischen Gallwitzallee und Kameradenweg in der Straßenmitte durch einen vier Meter breiten...

Handjerystraße
Die Handjerystraße in Friedenau wird zwischen Varziner Straße und Bundesallee zur Fahrradstraße. Der nördliche Abschnitt von Varziner Straße bis südlich vom Renee-Sintenis-Platz wird voraussichtlich im ersten Halbjahr 2023 umgesetzt (1. Bauabschnitt). Der südliche Teil ab Renee-Sintenis-Platz bis...

Mariendorfer Damm
Am Mariendorfer Damm, zwischen Ullsteinstraße und Alt-Mariendorf, wird der provisorisch gelb markierte Radfahrstreifen durch einen geschützten Radfahrstreifen verstetigt. Die Protektionselemente sollen regelwidriges Anhalten und Parken auf dem Radweg verhindern. Der Lieferverkehr wird durch...

Karl-Marx-Platz
Der Karl-Marx-Platz im Richard-Kiez ist bedingt durch seine Lage - zwischen den Hauptverkehrsstraßen Sonnenallee und Karl-Marx-Straße - stark mit Durchgangs- oder Parksuchverkehr belastet. Um den Durchgangsverkehr zu unterbinden wurde eine Quersperre zwischen dem Richardplatz und dem Karl-Marx-Platz...

B96a (Adlergestell)
Die Bundesstraße 96a (Adlergestell und Michael-Brückner-Straße) im Bezirk Treptow-Köpenick verbindet Niederschöneweide in Richtung Südosten mit Adlershof, Altglienicke und Grünau. Um kurzfristig Platz für Radfahrende zu schaffen, wurde hier stadtauswärts ein temporärer geschützter Radfahrstreifen...

Bulgarische Straße
Die Bulgarische Straße verläuft zwischen Treptower Park und Plänterwald und führt von der Bundesstraße B96a ans Spreeufer. Der Abschnitt zwischen Neue Krugallee und der Spree ist als Fahrradstraße ausgewiesen, damit Radfahrende hier in Zukunft sicherer unterwegs sind.

Glienicker Straße
Die Glienicker Straße ist eine vielbefahrene Straße im Ortsteil Köpenick. Zwischen Rudower Straße und Pestalozzistraße wurde der Radfahrstreifen auf nördlicher Seite saniert und ein Lückenschluss zur Bushaltestelle hergestellt, um die Situation für Radfahrende zu verbessern.

Stromstraße (Bauabschnitt 2)
Die Stromstraße ist eine Hauptstraße im Stadtteil Moabit. Auf dem Abschnitt zwischen Alt-Moabit und Lessingbrücke wurde der Radweg auf westlicher Straßenseite asphaltiert und verbreitert. Der zweite Bauabschnitt verläuft von Essener Straße bis Lessingbrücke.

Stromstraße (Bauabschnitt 1)
Die Stromstraße ist eine Hauptstraße im Stadtteil Moabit. Auf dem Abschnitt zwischen Alt-Moabit und Lessingbrücke wurde der Radweg auf westlicher Straßenseite asphaltiert und verbreitert. Der zweite Bauabschnitt verläuft von Essener Straße bis Lessingbrücke.
Ergebnisse 91 bis 100 von 343.