-
Altonaer Straße / Hansabrücke
Im Bereich der Hansabrücke/ Altonaer Straße zwischen Levetzowstraße und Bachstraße wurde auf der nördlichen Seite der Hauptverkehrsstraße ein neuer Radfahrstreifen von 3 Metern auf der Fahrbahn eingerichtet. Dafür sind die Parkplätze für Kfz dort entfallen. Auf der südlichen Fahrbahn wurde der…
AbgeschlossenMitte -
Handjerystraße
Die Handjerystraße in Friedenau wurde zwischen Varziner Straße und Bundesallee zur Fahrradstraße. Die Fahrbahnbreite für den Radverkehr sollte mindestens eine Breite von 4 Metern zzgl. Sperrflächen von mindestens 0,75 Meter zum ruhenden Verkehr am Fahrbahnrand haben, damit sich die…
AbgeschlossenTempelhof-Schöneberg -
Mariendorfer Damm
Am Mariendorfer Damm, zwischen Ullsteinstraße und Alt-Mariendorf, wurde der provisorisch gelb markierte Radfahrstreifen durch einen geschützten Radfahrstreifen verstetigt. Die Protektionselemente verhindern regelwidriges Anhalten und Parken auf dem Radweg. Der Lieferverkehr wird durch eingezeichnete…
AbgeschlossenTempelhof-Schöneberg -
Stromstraße (Bauabschnitt 1)
Die Stromstraße ist eine Hauptstraße im Stadtteil Moabit. Auf dem Abschnitt zwischen Alt-Moabit und Lessingbrücke wurde der Radweg auf westlicher Straßenseite asphaltiert und verbreitert. Weiterhin wurde die Querungsstelle auf Höhe der Essener Straße barrierefrei ausgebaut.
AbgeschlossenMitte -
Andreasstraße
Die Andreasstraße in Friedrichshain verläuft vom Stralauer Platz im Süden vorbei am Ostbahnhof bis zur Karl-Marx-Allee im Norden. Unter anderem liegen hier ein Gymnasium, eine Grundschule und ein Kindergarten. Um das Radfahren sicherer zu machen, soll der bestehende Radstreifen verbreitert und als…
VorgesehenFriedrichshain-Kreuzberg -
Modersohnstraße
Die Modersohnstraße in Friedrichshain verläuft von der Spree über die Gleise der Stadtbahn in den Boxhagener Kiez. Im Abschnitt zwischen Stralauer Allee und "Am Rudolfplatz" sollen geschützte Radfahrstreifen eingerichtet werden und zwischen Revaler Str. und Wühlischstr. eine Fahrradstraße entstehen…
VorgesehenFriedrichshain-Kreuzberg -
Revaler Straße
Die Revaler Straße in Friedrichshain verläuft parallel zur Berliner Stadtbahn und unter anderem entlang dem RAW-Gelände mit seinen Clubs, Bars und Kulturangeboten. Radfahrende sind hier sicherer unterwegs sein. Dafür wurden auf dem Abschnitt zwischen Warschauer Straße und Modersohnstraße, der zum…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Müggelseedamm (Abschnitt 1)
Der Müggelseedamm ist eine Ost-West-Verbindung in Friedrichshagen und verläuft entlang des Nordufers der Müggelspree. Zwischen Fürstenwalder Damm und Charlotte-E.-Pauly-Straße verläuft ein gemeinsamer Geh- und Radweg parallel der Straße nördlich durch den Wald. Um mehr Platz für Fußgänger*innen und…
AbgeschlossenTreptow-Köpenick -
Radfahren am Landwehrkanal (Südseite)
Auf den Straßen südlich des Landwehrkanals (Schöneberger Ufer, Tempelhofer Ufer, Waterloo-Ufer) wurde 2020 ein temporärer Radfahrstreifen angelegt. Diese Maßnahme wurde verstetigt, indem ein dauerhafter geschützter Radfahrstreifen errichtet wurde. Das Straßen- und Grünflächenamt…
AbgeschlossenFriedrichshain-Kreuzberg -
Hennigsdorfer Straße
Die Hennigsdorfer Straße liegt am nordwestlichen Rande Berlins in Nähe des Nieder Neuendorfer Sees. Im Zuge der Komplettsanierung der Straße wurden hier auf der gesamten Länge von Heiligenseestraße bis Ruppiner Chaussee Schutzstreifen für Radfahrende angelegt.
AbgeschlossenReinickendorf
Ergebnisse 431 bis 440 von 2774.