bezirkliches Projekt
Schutzstreifen

Schnellerstraße

Entlang der Spree in Niederschöneweide

Abgeschlossen
Treptow-Köpenick

Die Schnellerstraße führt entlang der Spree zum S-Bahnhof Schöneweide, wo sich neben vielen Einkaufsmöglichkeiten auch das Bürgeramt Treptow-Köpenick befindet. Zwischen Bruno-Bürgel-Weg und Fennstraße wurden hier die bestehenden Schutzstreifen für Radfahrende erneuert und in grüner Farbe beschichtet, um die verschiedenen Verkehrsflächen deutlicher voneinander zu trennen. Die grüne Beschichtung fördert regelkonformes und verkehrssicheres Verhalten aller Verkehrsteilnehmenden. In Kreuzungs- und Einmündungsbereichen wurde rote Farbe verwendet, um für besondere Aufmerksamkeit zu sorgen.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Treptow-Köpenick

  • Vorhabenträger: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

  • Bauherr: Bezirksamt Treptow-Köpenick

  • Projektsteuerer: Bezirksamt Treptow-Köpenick

  • Bauunternehmen: KEMNA BAU Andrea GmbH & Co. KG

  • Planungsbüro: Bezirksamt Treptow-Köpenick

  • Zeitraum Bau: 3. Quartal 2021 - 2. Quartal 2022

  • Vorrangnetz
    Projekttyp: Schutzstreifen
    Fläche: 3.850 m²
    Streckenlänge: 1.139 m
    Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge

  • Projekttyp: Querungshilfe
    Anzahl Querungshilfe: 3

  • Projekttyp: Knotenpunkt
    Anzahl KP: 5

  • Projekttyp: Lichtsignalanlage
    Anzahl LSA: 1

  • Projekttyp: Radwegbeschichtung /-durchfärbung
    Länge davon gefärbt / beschichtet: 1.139 m

  • Straßenseite: Beidseitig

Zur Projektkarte

Kontakt

Treptow-Köpenick

SGA-Tief@ba-tk.berlin.de

Ähnliche Projekte

Radfahrstreifen am Adlergestell
bezirkliches Projekt

Geschützter Rad­fahr­streifen

Adlergestell

Sicherer radeln in Adlershof

Abgeschlossen
Treptow-Köpenick
mehr dazu
Radfahrer nutzt neuen Asphalt am Goldmannpark
bezirkliches Projekt

Mischverkehr

Am Goldmannpark

Asphaltierung für mehr Fahrkomfort

Abgeschlossen
Treptow-Köpenick
mehr dazu