Abstimmung Verkehrsmanagement

Entlang der Chaussee- und der Müllerstraße werden mehrere Maßnahmen umgesetzt, damit Lücken im Radnetz geschlossen werden und durchgängig mehr Sicherheit und Raum für Radfahrende entsteht: Radfahrstreifen und geschützte Radfahrstreifen.
Die Müllerstraße ist eine zentrale Verkehrsachse im Wedding für verschiedene Mobilitätsarten und wird für Radfahrende sicherer: Bislang standen auf der vielbefahrenden Straße Radfahrenden nur in Teilen Radwege oder Radfahrstreifen zur Verfügung.
Zwischen der Kreuzung mit der Lindower Straße/Lynarstraße bis zur Fennstraße erfolgt einer der letzten Lückenschlüsse auf der Müllerstraße. Auf beiden Seiten können Radfahrer*innen künftig einen geschützten Radfahrstreifen nutzen. An wenigen Stellen muss der Linienbusverkehr jedoch auf dem Radfahrstreifen halten oder fahren, so dass teilweise der Radfahrstreifen ohne Protektion umgesetzt werden muss.
Daten & Fakten
-
Bezirk: Mitte
-
Vorhabenträger: noch nicht festgelegt
-
Bauherr: Bezirksamt Mitte
-
Projektsteuerer: Bezirksamt Mitte
-
Zeitraum Bau: 1. Quartal 2023 - 2. Quartal 2023
-
Vorrangnetz
Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
Fläche: 1.250 m²
Streckenlänge: 250 m -
Projekttyp: Knotenpunkt
-
Projekttyp: Lichtsignalanlage
Anzahl LSA: 1 -
Straßenseite: Beidseitig
Planungsschritte
-
1. Quartal 2023
-
1. Quartal 2023
Vergabe Bauleistungen