bezirkliches Projekt
Fahrradstraße

Gartenstraße

Sicherer und schneller auf der Fahrradstraße unterwegs

in Bau
Mitte

Die Gartenstraße zwischen Invalidenstraße und Torstraße wird zur Fahrradstraße, das heißt künftig geben hier Radfahrende das Tempo vor. Kfz sind als Anlieger weiterhin zugelassen. Die Maßnahme umfasst hauptsächlich die Errichtung neuer Beschilderung sowie Markierungsarbeitten:

Regelmäßige Piktogramme, z.T. großflächige Rotmarkierungen an Knotenpunkten und die Markierung des Dooringbereichs tragen zur Sicherheit der Radfahrenden bei.

Zusätzlich wird die Gartenstraße um Fahrradbügel und Abstellanlagen für Lastenräder ergänzt. Die Querungsmöglichkeiten werden für den Fußverkehr verbessert. An Kreuzungen entstehen Aufstellflächen mit guten Sichtachsen, bei denen abgepollerte Sperrflächen freigehalten werden. durch Sperrflächen entstehen. Im Bereich zwischen den Einfahrten der Tieckstraße sowie Schröderstraße wird eine Durchgangssperre errichtet, um den Kfz-Durchgangsverkehr entgegenzuwirken. Die Fahrradstraße bringt mehr Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden und eine höhere Lebensqualität. Flächen für den ruhenden Verkehr werden markiert und ausgewiesen.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Mitte

  • Vorhabenträger: Bezirksamt Mitte gefördert aus Bundesmittel - Sonderprogramm "Stadt und Land"

  • Bauherr: Bezirksamt Mitte

  • Projektsteuerer: Bezirksamt Mitte

  • Bauunternehmen: LVT-Lendel

  • Zeitraum Bau: 4. Quartal 2023

  • Ergänzungsnetz
    Projekttyp: Anlehnbügel
    Anzahl Stellplätze: 50

  • Projekttyp: Fahrradstraße
    Streckenlänge: 544 m
    Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge

  • Projekttyp: Knotenpunkt
    Anzahl LSA: 1
    Anzahl KP: 5

  • Projekttyp: Lastenfahrradbügel
    Anzahl Stellplätze: 6

  • Straßenseite: Gesamte Straße

Zur Projektkarte

Ähnliche Projekte

Radfahrer und zu Fuß Gehende auf Paulstraße/Lutherbrücke
bezirkliches Projekt

Gemeinsamer Geh- und Radweg

Spree-Rad- und Wander­weg (Bezirk Mitte)

Spazieren und radeln an der Spree

in Bau
Mitte
mehr dazu
Kreuzung an der Müllerstraße mit Fahrrad- und Autoverkehr
bezirkliches Projekt

Geschützter Rad­fahr­streifen

Lückenschluss Müllerstraße

Projekteinheit Radwege stärkt Ausbau der Radinfrastruktur

in Bau
Mitte
mehr dazu