Parkender Fahrräder an Fahrradbügeln Warschauer Straße
infraVelo-Projekt
Fahrrad­parken

Neue Fahrrad­abstellanlagen für Friedrichshain-Kreuzberg

Mehr Stellplätze an elf ÖPNV-Stationen

Vorgesehen
Friedrichshain-Kreuzberg

An diesen Bahnhöfen werden neue Abstellanlagen gebaut:

 

- Gleisdreieck

- Görlitzer Bahnhof

- Hermannplatz (Kreuzberger Teil)

- Kochstraße

- Kottbusser Tor

- Möckernbrücke

- Moritzplatz

- Prinzenstraße

- Südstern

- Warschauer Straße

- Weberwiese

 

Die unterschiedlich großen Bedarfe an diesen Stationen wurden durch eine Hochrechnung im Rahmen der Standort- und Potenzialanalysen für das Jahr 2030 ermittelt. Je nach Größe der verfügbaren Fläche werden teilweise überdachte Stellplätze mit Anlehnbügeln, Doppelstockparkern und gesicherten Sammelschließanlagen gebaut.

Daten & Fakten

  • Bezirk: Friedrichshain-Kreuzberg

  • Vorhabenträger: Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz

  • Bauherr: GB infraVelo GmbH

  • Projektsteuerer: GB infraVelo GmbH

  • Projektart Anlage gesichert
    Projekttyp: Noch nicht festgelegt, da in Planung
    Stellplätze: 1.200

  • Projektart Anlage frei
    Projekttyp: Noch nicht festgelegt, da in Planung
    Stellplätze: 400

Planungsschritte

  • 3. Quartal 2022

    Vergabe Planleistung

  • 2. Quartal 2024

    Vergabe Bauleistungen

Verknüpfte Inhalte

Fahrräder in Doppelstock-Abstellanlagen
Projektmeldung

Fahrradparken

Neue Rad­abstellanlagen an ÖPNV-Stationen geplant

An elf Stationen in Friedrichshain-Kreuzberg werden neue Stellplätze gebaut. Weitere Bezirke folgen.

mehr dazu

Weitere Projekte

Kartenausschnitt mit Trassenkorridor der RSV Y-Trasse
infraVelo-Projekt

Rad­schnell­ver­bin­dung

Y-Trasse

Von Adlershof nach Neukölln und Kreuzberg

in Planung
Bezirksübergreifend
mehr dazu
Luftaufnahme vom Ostkreuz in Berlin Sommer 2022
infraVelo-Projekt

Fahrrad­parken

Fahrrad­parkhaus am Bahn­hof Ostkreuz

Gesichertes Fahrradparken am Ostkreuz

Vorgesehen
Friedrichshain-Kreuzberg
mehr dazu