Vergabe Planungsleistungen

Die Hermannstraße ist eine viel befahrene Hauptstraße im Norden Neuköllns. Im ersten Bauabschnitt im südlichen Bereich der Hermannstraße sind zwischen Glasower Straße und Thomasstraße beidseitig Radfahrstreifen errichtet, die wo möglich mit Pollern vom Autoverkehr getrennt sind.
Kurz & Knapp
-
Bezirk: Neukölln
-
Vorhabenträger: Bezirksamt Neukölln finanziert durch Landesmittel - Maßnahmen zur Verbesserung des Radverkehrs
-
Bauherr: Bezirksamt Neukölln
-
Projektsteuerer: Bezirksamt Neukölln
-
Zeitraum Bau: 4. Quartal 2021 - 4. Quartal 2022
-
Ergänzungsnetz
Projekttyp: Anlehnbügel
Anzahl Stellplätze: 24 -
Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
Streckenlänge: 430 m
Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge
-
Projekttyp: Radwegbeschichtung /-durchfärbung
Länge davon gefärbt / beschichtet: 430 m -
Außerhalb des Radwegenetzes
Projekttyp: Geschützter Radfahrstreifen
Streckenlänge: 503 m
Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge
-
Projekttyp: Querungshilfe
Anzahl Querungshilfe: 1 -
Projekttyp: Radwegbeschichtung /-durchfärbung
Länge davon gefärbt / beschichtet: 503 m -
Straßenseite: Beidseitig
Planungsschritte
-
2. Quartal 2021
-
3. Quartal 2021
Abstimmung Verkehrsmanagement
-
4. Quartal 2021
Vergabe Bauleistungen
-
4. Quartal 2021
Inbetriebnahme