Radfahrer auf Kopfsteinpflaster Jungfernstieg Steglitz-Zehlendorf
bezirkliches Projekt
Mischverkehr

Jungfernstieg

Sicherer und komfortabler zum Bahnhof Lichterfelde Ost

Abgeschlossen
Steglitz-Zehlendorf

Der Bahnhof Lichterfelde Ost ist eine wichtige Station, um vom Rad in den ÖPNV umzusteigen und umgekehrt. Für ein sicheres und komfortables Fahrradfahren ist der Jungfernstieg als angrenzende Straße und als Teil des Ergänzungsnetzes radfahrgerecht ausgebaut worden.

Mit dem Neubau des Jungfernstieges zwischen Bruno-Walter-Straße und Königsberger Straße wurde in der Mitte der Fahrbahn ein 3 m breiter Asphaltstreifen hergestellt. Bei den Parkflächen in den Seitenbereiche wurde das Großsteinpflaster erhalten.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Steglitz-Zehlendorf

  • Vorhabenträger: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

  • Bauherr: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf

  • Projektsteuerer: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf

  • Bauunternehmen: Stradeck GmbH Tief- und Straßenbau

  • Zeitraum Bau: 4. Quartal 2018 - 3. Quartal 2019

  • Projektart Ergänzungsnetz
    Projekttyp: Mischverkehr
    Streckenlänge: 622 m
    Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge

  • Straßenseite: Gesamte Straße

Zur Projektkarte

Ähnliche Projekte

Radfahrender auf Radfahrstreifen vor einer Kreuzung mit zwei abzweigenden rotmarkierten Radfahrstreifen.
bezirkliches Projekt

Radfahrstreifen

Albrechtstraße, östlicher Teil

Projekteinheit Radwege stärkt Ausbau der Radinfrastruktur

Abgeschlossen
Steglitz-Zehlendorf
mehr dazu
Kopfsteinpflaster auf Abschnitt Königsweg
bezirkliches Projekt

Mischverkehr

Königsweg

Asphaltierung für mehr Fahrkomfort

in Bau
Steglitz-Zehlendorf
mehr dazu