infraVelo-Projekt
Fahrrad­parken

Fahrradparkhaus am Regional- und S-Bahnhof Schöneweide

Mehr Stellplätze am wichtigen Umsteigeknoten im Berliner Südosten

Vorgesehen
Treptow-Köpenick

Am Regional- und S-Bahnhof Schöneweide im Bezirk Treptow-Köpenick werden bis 2030 mindestens 485 neue Stellplätze benötigt. Ein Fahrradparkhaus könnte diesen Bedarf decken und durch sein qualitativ hochwertiges Angebot zu einer zusätzlichen Nachfrage führen.

Aktuell wird deshalb eine Machbarkeitsuntersuchung für ein Fahrradparkhaus mit mehr als 900 Stellplätzen an dieser Station durchgeführt. Die Ergebnisse sollen im dritten Quartal 2022 vorliegen.

Mit Abschluss der Machbarkeitsuntersuchung und Kenntnis der Ergebnisse können die weiteren Planungsschritte in Abstimmung mit dem Bezirk und der SenUMVK aufgesetzt werden.

Daten & Fakten

  • Bezirk: Treptow-Köpenick

  • Vorhabenträger: Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz

  • Projektsteuerer: GB infraVelo GmbH

  • Planungsbüro: Bietergemeinschaft MTC und Bauatelier Rotor

  • Projektart Anlage gesichert
    Projekttyp: Noch nicht festgelegt, da in Planung

Planungsschritte

  • 3. Quartal 2022

    Machbarkeitsuntersuchung

    Voraussichtlicher Abschluss der Machbarkeitsuntersuchung

Weitere Projekte

Kartenausschnitt mit Trassenkorridor der RSV Y-Trasse
infraVelo-Projekt

Rad­schnell­ver­bin­dung

Y-Trasse

Von Adlershof nach Neukölln und Kreuzberg

in Planung
Bezirksübergreifend
mehr dazu
infraVelo-Projekt

Rad­fernweg

Neubau Wasserweg am Spreepark

Neuer Fahrradweg durch den Plänterwald

in Bau
Treptow-Köpenick
mehr dazu