Kartenausschnitt Berlin mit Trassenkorridor RSV Spandauer Freiheit
infraVelo-Projekt
Rad­schnell­ver­bin­dung

Spandauer Damm – Freiheit

Unterwegs vom S-Bahnhof Westend bis in die Spandauer Altstadt

Charlottenburg-Wilmersdorf
Spandau

Der Trassenkorridor der Radschnellverbindung "Spandauer Damm – Freiheit" verläuft südlich der Spree, vom S-Bahnhof Westend bis in die Spandauer Altstadt. Durch die Route sollen zahlreiche Wohnquartiere mit dem S-Bahn-Ring und dem Gewerbegebiet Ruhleben verbunden sowie Anschlussmöglichkeiten an die beiden Radfernwege Havel-Radweg und Spree-Rad- und Wanderweg geschaffen werden.

 

Die Machbarkeitsuntersuchung ist abgeschlossen. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die Radschnellverbindung "Spandauer Damm – Freiheit" nur in Teilen machbar ist. Mehr dazu erfahren Sie im Ergebnisbericht (siehe unten). Sie erfüllt damit nicht die Anforderungen an eine Radschnellverbindung und wird somit nicht in die folgenden Planungsschritte überführt.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Charlottenburg-Wilmersdorf, Spandau

  • Vorhabenträger: Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt

  • Bauherr: GB infraVelo GmbH

  • Projektsteuerer: GB infraVelo GmbH

  • Planungsbüro: ETC Gauff Mobility GmbH

Planungsschritte

  • 4. Quartal 2018

    Vergabe Planleistung

  • 2. Quartal 2020

    Machbarkeitsuntersuchung

    Fachliche Untersuchungen einzelner Trassenführungen auf konkrete Machbarkeit

Fragen & Antworten

Ähnliche Projekte

infraVelo-Projekt

Fahrrad­parken

Fahrradparkhaus am U-Bahnhof Haselhorst

Neue Stellplätze am Drehkreuz zur Wasserstadt

Vorgesehen
Spandau
mehr dazu
Radfahrende queren rot markierte Kreuzung auf Joachim-Friedrich-Straße
infraVelo-Projekt

Grün­be­schich­tung

Joachim-Friedrich-Straße

Grüne Radwege in lebendiger Einkaufsstraße

Abgeschlossen
Charlottenburg-Wilmersdorf
mehr dazu