Potenzialuntersuchung

Radschnellverbindung
Nonnendammallee – Falkenseer Chaussee
Schnell unterwegs zwischen Spandau und Jakob-Kaiser-Platz in Charlottenburg
Der untersuchte Trassenkorridor für die geplante Radschnellverbindung "Nonnendammallee – Falkenseer Chaussee" (RSV 8) führt durch die Bezirke Charlottenburg-Wilmersdorf und Spandau. Die Trasse beginnt am Jakob-Kaiser-Platz, im Norden von Charlottenburg. Von hier verläuft sie nördlich des Spreeufers in Richtung Spandauer Zitadelle und verknüpft dabei zahlreiche Wohnquartiere sowie die Siemensstadt mit der Spandauer Altstadt. Nach Querung der Havel über die Juliusturmbrücke geht es weiter über den Falkenseer Damm bis zum Falkenhagener Feld an der Stadtgrenze. Ab hier schließt sich der "Radweg der Sympathie" an, der Radelnde bis nach Falkensee führt.
Planungsschritte
Untersuchung der Infrastrukturen hinsichtlich Attraktivität der Strecke, Reisezeiten, Realisierbarkeit, Potenziale für die Erschließung, Verbindungen mit anderen Routen und Anbindung an den ÖPNV sowie Wirtschaftlichkeit
EU-weites Vergabeverfahren
inklusive Vorbereitung
Beginn Machbarkeitsuntersuchung
Fachliche Untersuchungen einzelner Trassenführungen auf konkrete Machbarkeit, voraussichtlich bis Herbst 2019
Informations- und Dialogveranstaltung
Vorstellung und Diskussion der Routenvarianten in der Zitadelle Spandau
Ergebnisse Machbarkeitsstudie und Trassenfindung
Planungsverfahren inkl. Genehmigungen und Beteiligung der Öffentlichkeit
- Vorplanung
- Entwurfsplanung
- Genehmigungsplanung
- Planfeststellungsverfahren
- Ausführungsplanung
- Vergabe der Bauleistung
Bauphase