bezirkliches Projekt
Fahrradstraße

Tucholskystraße

Sicherer und schneller unterwegs auf Fahrradstraße

in Bau
Mitte

Die Tucholskystraße zwischen Torstraße und Oranienburger Straße wird zur Fahrradstraße, das heißt künftig geben hier Radfahrende das Tempo vor.

Kfz sind als Anlieger weiterhin zugelassen. Um die aktuell hohe Verkehrsbelastung durch den Durchgangsverkehr zu reduzieren, wird an der Kreuzung der Tucholskystraße mit Auguststraße eine Diagonalsperre eingerichtet. An Kreuzungen werden die Sichtachsen verbessert, damit Fuß- und Radverkehr sichererer queren können. Es sind Abstellbereiche für Fahrräder, Lastenräder und E-Roller im Bereich der Fahrbahn vorgesehen. Die Fahrradstraße bringt mehr Verkehrssicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden und eine höhere Lebensqualität. Flächen für den ruhenden Verkehr werden markiert und ausgewiesen.

Die Kreuzung Tucholskystraße/Linienstraße ist bisher einer der größten Unfallschwerpunkte in den Nebenstraße des Bezirks. Auch an der Kreuzung Tucholskystraße/Auguststraße ist es wegen der hohen Verkehrsbelastung zu Gefahrensituationen gekommen. In Kombination mit Diagonalsperren und einer neuen Vorfahrtsregelung an beiden Kreuzungen führt das zu einer Verbesserung der Verkehrssicherheit in der Tucholskystraße.

Kurz & Knapp

  • Bezirk: Mitte

  • Vorhabenträger: Bezirksamt Mitte gefördert aus Bundesmittel - Sonderprogramm "Stadt und Land"

  • Bauherr: Bezirksamt Mitte

  • Projektsteuerer: Bezirksamt Mitte

  • Zeitraum Bau: 3. Quartal 2023 - 4. Quartal 2023

  • Projektart: Vorrangnetz
    Projekttyp: Fahrradstraße
    Anzahl Stellplätze: 84
    Anzahl LSA: 1
    Anzahl KP: 3
    Streckenlänge: 295 m
    Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge

  • Projektart: Außerhalb des Radwegenetzes
    Projekttyp: Fahrradstraße
    Anzahl Stellplätze: 42
    Anzahl LSA: 1
    Anzahl KP: 1
    Streckenlänge: 90 m
    Weitere Informationen zur Längeneinheit Streckenlänge

  • Straßenseite: Gesamte Straße

Zur Projektkarte

Ähnliche Projekte

bezirkliches Projekt

Geschützter Rad­fahr­streifen

Lückenschluss Chausseestraße

Projekteinheit Radwege stärkt Ausbau der Radinfrastruktur

in Bau
Mitte
mehr dazu
Kreuzung an der Müllerstraße mit Fahrrad- und Autoverkehr
bezirkliches Projekt

Geschützter Rad­fahr­streifen

Lückenschluss Müllerstraße

Projekteinheit Radwege stärkt Ausbau der Radinfrastruktur

in Bau
Mitte
mehr dazu